• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Sanitärtechnik
  3. Waschtisch

Seite 7 von 24.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • ....
  • 24
  • Nächste
Einfache Inbetriebnahme und Steuerung per App. Bild: Rehau
Sanitär
04.12.2019 REHAU: Smarte Wassersteuerung

Eine tropfende Waschtischarmatur, eine undichte Gewindeverbindung oder ein Rohrbruch: Unkontrolliert austretendes Wasser kann teuer werden. ...

Weiterlesen
Moderne elektronische Durchlauferhitzer sorgen für den sparsamen Umgang mit Wasser und Energie. Sie bündeln wichtige Warmwasserfunktionen. Dazu gehören auch der Verbrühschutz und eine sichere Bedienung.
Sanitär
18.11.2019 Die Vorteile kurzer Wege

Trinkwassererwärmung mit elektronischen Durchlauferhitzern

Weiterlesen
Der Auslauf von „Walis E“ besteht aus hochglanzverchromtem Messing und ist in drei Längen erhältlich. Der mitgelieferte Gehäuse-Montage­adapter verspricht eine flexible und einfache ­Montage – auch bei Aufputz-Rohrinstallationen. Bild: Schell
Sanitär
31.10.2019 Schell: Neue Waschtisch-Armatur von Schell

Mit „Walis E“ stellt Schell seine elektronische Wandauslauf-Armatur vor, die Wasserstagnation und kritische Temperaturen selbsttätig unterbinden ...

Weiterlesen
Mit der neuen Badmöbelkollektion „Badu“ interpretiert das Unternehmen Burgbad den angesagten „Mid-Century-Style“ für das Badezimmer neu. Bild: Burgbad
22.10.2019 Es kommt Farbe ins Bad

VDS-Geschäftsführer Jens J. Wischmann: „Die Branche ist hungrig geworden – und der Markt hat Appetit“

Weiterlesen
Mit den „Pfunds Höfen“ entsteht in Dresden ein energieeffizienter Neubau mit 95 Wohn-, Einzelhandel- und Büro- bzw. Praxisflächen im KfW-55-Standard. Bild: Renderatelier, www.renderatelier.net
17.10.2019 Neubau der „Pfunds Höfe“

In Dresden entstehen 95 Wohn-, Einzelhandel- und Büroflächen im KfW-55-Standard

Weiterlesen
Barrierefreie Privatbäder können auch höchsten Ansprüchen an Funktionalität und Design genügen. Bild: Normbau
Sanitär
14.10.2019 Standhaft im Bad

Haltesysteme für das barrierefreie Bad 

Weiterlesen
Hersteller Bemm bietet Elektro-Badheizkörper ausgewählter Serien im Baukastensystem an.
11.10.2019 Wärmespender mit Mehrwert und Marge

Platzersparnis, Ordnung, Effizienz und behagliche Wärme – Heizkörper bieten immer mehr Funktionen, verpackt in formschönem Design

Weiterlesen
Barrierefreie Bäder bieten Mehrwert – sowohl als Generationenbad, als auch bei körperlichen Einschränkungen. Bild: Hewi
09.10.2019 Barrierefreiheit – mehr Komfort für das Bad

Anforderungen nach Regelwerk in Verbindung mit individueller Badgestaltung

Weiterlesen
Zum Round-Table-Gespräch trafen sich Dr. Roland Foitzik (Mitte), Michael Pehl (rechts), Dieter Stich (links) und IKZ-Chefredakteur Markus Sironi am Unternehmensstammsitz von Oventrop in Olsberg (NRW). Bild: IKZ
07.10.2019 „Zu Unrecht negativ belastet“

Das Umweltbundesamt hat sich in einer Mitteilung zum Vorkommen von Legionellen in dezentralen Trinkwasser­erwärmern geäußert und die Frage ...

Weiterlesen
Die schlanke Linie der Waschtischkeramik steht laut Geberit für Leichtigkeit im Bad. Bild: Geberit
Sanitär
07.10.2019 Geberit: Mehr Platz und Flexibilität am Waschplatz

Geberit präsentiert sein neues Badkonzept mit dem Namen „One“. „Es kennzeichnet ein reduziertes Design vor der Wand und bewährte Technik dahinter“,...

Weiterlesen
Die Badmöbelanlage „Vogue“ von Vigour lässt sich individuell zusammenstellen. Eine dezente Lichtleiste an der Front der Möbel dient dem Wohlfühlfaktor im Badezimmer. Bild: Vigour
12.09.2019 Stauraum – edel verkleidet

Ob kleines oder großes Badezimmer: individuelle Möbel aus vielfältigen Materialkombinationen
und frei stehende Einheiten in teilweise kräftigen...

Weiterlesen
CONTI+ CONGENIAL Duschraumlösung. Foto: CONTI+
WERBUNG CONTI+ CONGENIAL: Ein geniales Konzept für Duschen, Wandarmaturen und Reihenwaschplätze

 

 

Weiterlesen
Bild: Kludi
20.08.2019 Kludi startet Vorteilsaktion für das Fachhandwerk

Menden. Kludi hat eine Fachpartner-Kampagne in Bezug auf die Armaturenserie „Pure Function“ gestartet und will damit einen „Kontrapunkt zur...

Weiterlesen
Die berührungslose Standarmatur ultra GM10 PUBLIC mit Mischung, zuverlässiger IR-Sensorik ist hygienisch, komfortabel und ressourcenschonend. Die neue Oberfläche Nickel gebürstet verleiht ihr eine edle und warme Anmutung. Foto: © CONTI Sanitärarmaturen GmbH / CONTI+
WERBUNG CONTI+ ultra: Multitalent in neuem Kleid

Metalltöne in modernen Badezimmern liegen im Trend und setzen sich auch im öffentlichen Bereich durch. Die Sensorarmaturen der modularen Serie CONT...

Weiterlesen
Design mit Spezialglasur. Die Glasur „CeFiONtect“, hier für die Serie „Neorest“ von Toto, basiert auf Nanotechnologie, die der Oberfläche Schutz verleiht und Wasser leichter abperlen lässt. Bild: Toto
13.07.2019 Individuelle Lösungen mit innovativen Funktionen

Keramik & Mineralguss am Waschplatz: Schöne Oberflächen und einfache Pflege

Weiterlesen
Das fugenlose Hybridmaterial bietet bei der „Floatation“-Wanne körpergerechten Liegekomfort mittels einer eingearbeiteten Stufe, die auch als Fußstütze oder Kindersitz dient. Bild: Toto
13.07.2019 Vielfalt aus besonderem Guss

Mineralgusswannen bieten Lösungen von der stilvollen Sanierung bis zum Designbad

Weiterlesen
Mit Badarmaturen lassen sich besondere Designakzente setzen: Grohe stellte dies auf der ISH 2019 mit einer Konzept-Armatur vor, produziert in 3D-Metalldrucktechnik. Bild: Grohe
13.07.2019 Armaturen in vielen Facetten

Aktuelle Armaturen-Trends im Überblick

Weiterlesen
Im barrierefreien Bad steht die boden­gleiche Dusche im Mittelpunkt, zudem zahlreiche weitere Ausstattungselemente das Bad für alle Generationen unterstützen: der Klappsitz unter der Brause, das höhenverstellbare WC sowie der Bewegungsspielraum und kontrastreiche Akzente. Bild: Wahl/Livinghouse
Sanitär
Barrierefreies Bauen
13.07.2019 Möglichkeiten der barrierefreien Badplanung

Anforderungen nach Regelwerk in Verbindung mit individueller Badgestaltung

Weiterlesen
Barrierefreie Privatbäder können auch höchsten Ansprüchen an Funktionalität und Design genügen. Bild: Normbau
Sanitär
Barrierefreies Bauen
13.07.2019 Achtung – gut festhalten

Haltesysteme gehören zur barrierefreien Planung im Bad für alle Generationen unbedingt dazu. Sie sollen hohe Anforderungen an Funktionalität und...

Weiterlesen
Digitale Liftersteuerung könnte es hier ermöglichen: Per Knopfdruck lassen sich Nutzerprofile abrufen, und der variable Waschtisch oder das höhenverstellbare WC fahren automatisch auf die ideale, für den jeweiligen Nutzer voreingestellte Höhe. Darüber hinaus kann ein smartes Bad zahlreiche weitere Hilfen bieten, um alle Generationen – mit oder ohne Handicaps – sinnvoll bei der Badnutzung zu unterstützen. Bild: Viega
13.07.2019 Mehr Barrierefreiheit durch smarte Technologien

Einsatzmöglichkeiten und -potenzial von Smart-Home-Lösungen im Generationenbad

Weiterlesen
Der umlaufende Rahmen fasst den Spiegelschrank „Royal Lumos“ (Keuco) ein wie ein Bild. Das Ablagefach setzt z. B. Lieblings­produkte in Szene. Bild: Keuco
11.07.2019 Strahlen im stimmigen Licht

Trends in der Badbeleuchtung: Zu einem konsistenten Badkonzept gehört eine clevere Beleuchtung nach Bedürfnissen des Nutzers

Weiterlesen
Die Pfähle, auf denen viele Häuser Venedigs stehen, sind Eichenstämme. ­Einige von ihnen finden sich in der „Edition Lignatur“-Serie von Keuco. Bild: Keuco / Team 7 Bild: Keuco / Team 7
02.07.2019 Naturholz im Badezimmer

Die Atmosphäre und das Ambiente sprechen dafür. Qualität und Pflege sind entscheidend für einen langjährigen Einsatz

Weiterlesen
Die Installationsbox „Easy Connect“. Bild: Bette
Sanitär
24.06.2019 Bette: Ablaufgarnitur und Installationsbox

Ablaufgarnituren in der Dusche sind nach Meinung von Bette oft Schmutz- oder Haarfänger, die sich nur mühsam reinigen lassen. Hier setzt die ...

Weiterlesen
Badewannenmodell „Seed“ von Repabad.  Bild: Repabad
Sanitär
16.06.2019 repaBAD: Neue Badewannenmodelle

Passend zur Keramikwaschtischserie nimmt Repabad die Badewannenfamilie „Seed“ ins Programm. Die drei neuen Modelle stehen dem Hersteller zufolge...

Weiterlesen
Hat eine raumvergrößernde Wirkung –  wandhängende Waschtischeinheit und Hochschrank aus der Kollektion Integra von VitrA Bad
WERBUNG Kleine Bäder ausstatten: Produkt- und Gestaltungsideen von VitrA Bad

Dass auch in einem kleinen Bad viel Funktion untergebracht werden kann, zeigen Hersteller wie VitrA Bad und bieten hierzu unterschiedliche Lösungen...

Weiterlesen

Seite 7 von 24.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • ....
  • 24
  • Nächste
Keine Nachrichten verfügbar.
Beliebte Artikel
Bild: LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme
WERBUNG Abluftgerät mit WRG geht in Serie – Lüften next generation

LUNOS hat sein bewährtes Modell, den Ablüfter ego um zwei weitere Varianten erweitert. Die neuen...

WERBUNG Hoval bringt DIE zukunftssicheren Wärmepumpen für Mehrfamilienhäuser, Gewerbe und Industrie auf den Markt
WERBUNG Wärmepumpen mit R290 sicher betreiben: Wenn Sensoren das Unsichtbare sichtbar machen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf