Seite 1 von 59.
Die jüngste Ausschreibungsrunde der Bundesnetzagentur hat gezeigt, dass Photovoltaik (PV) sogar Windkraft abhängen kann. PV ist der weltweit...
Der im November 2017 gestartete Online-Marktplatz für Strom, Enyway, bietet ab sofort auch Crowdfunding-Projekte an.
Die Photovoltaik (PV) wuchs 2017 weltweit gesehen um satte 32%, gefolgt von der Windenergie, die um 10% wuchs. Deutschland steht im weltweiten Konzert...
Weg zu einer lebenswerten und ressourcenschonenden Stadt im Einklang mit Versorgung und Infrastruktur
Kyocera TCL Solar hat die größte schwimmende Solaranlage Japans in Betrieb genommen. Das Photovoltaik-(PV)-Kraftwerk kommt auf eine Leistung von 13,7...
Die Euphorie ist verflogen – Eine Analyse zum Stand des Holzpelletmarkts
Die Viessmann Kühlsysteme GmbH wurde am 21. Februar 2018 mit dem Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt – kurz IKU – für sein „ESyCool...
Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt will für den eigenen Wohnungsbestand energetische Sanierungen vorantreiben und beim Einsatz...
Die Verbraucherzentrale NRW weist darauf hin, dass auf KfW-Häusern errichtete Photovoltaik-(PV)-Anlagen auch EEG-Vergütung erhalten können, wenn man...
Der neue „Wilo-Campus 2020“ in Dortmund – ein Zukunftsprojekt, das eine Blaupause sein könnte
Andreas Müller zur Einigung bei den Koalitionsverhandlungen
Das Berliner Start-Up Solytic hat 3 Mio Euro von Vattenfall erhalten, um eine herstellerunabhängige Monitoring- und Analysesoftware für...
Berlin. Eine Befragung des Bonner Markt- und Wirtschaftsforschungsunternehmens EuPD Research deutet auf ein wachsendes Interesse an Elektromobilen....
Das „Innovationshaus“ in Wolfhagen zeigt ein Beispiel für das Heizen der Zukunft
Wie sehr die Energie-Großkonzerne bemüht sind, ihr Energiequellen-Portfolio schleunigst in Richtung Solarstrom umzubauen, zeigt ein weiterer Deal:...
Der Wirtschaftsrat der CDU hat anlässlich seiner 16. Klausurtagung zur Energie- und Umweltpolitik die zukünftige Bundesregierung aufgefordert, für...
Heizen, Kühlen, Lüften und Warmwasser: „Genius“ von Systemair bringt in einem Hannoveraner Passivhaus die architektonische Freiheit zurück
Eine Industrie- und Freiflächenheizung von Roth nutzt die Prozessabwärme von Spritzgussmaschinen
Sharp Europe präsentiert sein erstes monokristallines Photovoltaik-Modul mit 72 Zellen – „NUSC360“ (360 Wp). Es erbringt aktuell die höchste ...
In diesem Jahr wird von Viessmann eine komplett neue Baureihe Luft/Wasser-Wärmepumpen in Split- und Monoblock-Bauweise in den Markt eingeführt.
Vom Belgien-Niederlande-Tag bis zu moderner Heizungstechnologie: SHK Essen 2018 bietet umfangreiches Rahmenprogramm / Fachverband SHK NRW heißt...
Der Solarstrom-Batteriespeichermarkt erlebt eine hohe Dynamik. Bei Solarwatt und Sonnen brummt das Geschäft.
Planungshinweise zur Systemkombination von Wärmepumpe, Photovoltaik und Batteriespeicher
Monteurtag und AZUBI-Lounge auf der Fachmesse SHK Essen 2018 richten sich speziell an den Praktiker
Auf dem Dach eines Bauernhauses im Schweizer Dorf Ecuvillens (Kanton Freiburg) hat die Issol Suisse SA, Schweizer Dependance der belgischen Issol...
IKZ-HAUSTECHNIK
Was normative Regelungen und Rechtsprechungen zum Schutz vor Verbrühung aussagen