Seite 1 von 76.
„KIT Classic“ heißt die Deckenstrahlplatte aus Aluminium von RMBH, welche aufgrund des geringeren Verbrauchs an Material auch die...
Optimierte Energieversorgung mithilfe eines digitalen Zwillings
Im Zuge der Dekarbonisierung und der Sektorkopplung wachsen Photovoltaik (PV), Energiespeicher und Elektromobilität immer enger zusammen. Daraus...
Paradigma bietet einen Kollektor-Montage-Service für das SHK-Fachhandwerk
Containerlösung vereint Wärmepumpen, Pelletkessel, Pufferspeicher und Brennstofflager. Ein gewerbliches Anwendungsbeispiel aus der Praxis
Seine neue Produktwelt-App für Handys hat Zewotherm Mitte jetzt vorgestellt. SHK-Fachhandwerk, Planer und Interessenten finden darüber die Details zu...
München. Die Europäische Union hat mit dem REPowerEU-Plan das Ziel für Erneuerbare Energien bis 2030 von 40 % auf 45 % angehoben. Der Ausstieg aus den...
Allendorf. Die Viessmann-Gruppe möchte ihren Geschäftsbereich „Climate Solutions“ - zu dem u.a. die Wärmepumpensparte gehört - mit dem...
Eigenstrom aus der Brennstoffzelle – ein Erfahrungsbericht
Vorbereitet in Kundengespräche über Wärmepumpen gehen
Berlin. Über 60.000 Solarstromanlagen wurden im Januar dieses Jahres neu installiert. Im Januar 2022 waren es noch lediglich 20500 Anlagen. Das geht...
Mit Wärmepumpen gelingt der Umstieg auf Erneuerbare Energien
Der Verkäufer einer Photovoltaikanlage muss den Käufer nicht ohne Weiteres darüber aufklären, dass die verkaufte Anlage nur Strom liefert, wenn auch...
Mit dem Programm „GeoT*SOL“ lassen sich Wärmepumpenanlagen planen und auslegen. Je Standort können Anlagen mit verschiedenen Wärmequellen und...
Effiziente und dezentrale Energieversorgung mit Kraft-Wärme-Kopplung
Nach vier Jahren pandemiebedingter Pause legt die weltweit größte Messe rund um Sanitär, Heizung und Klima, die ISH, ein beachtliches Ergebnis hin
Für kleine Photovoltaik-Anlagen im privaten Umfeld gilt seit Jahresbeginn 2023 der Nullsteuersatz, sofern die installierte Bruttoleistung maximal 30...
Der Hersteller für solarelektrische Haustechnik, my-PV, hat seine Lösung für Warmwasser mit PV-Überschuss weiterentwickelt. Der neue Heizstab „AC ELWA...
Der Vorsteuerabzug aus der Anschaffung eines Stromspeichers ist eigenständig und unabhängig davon zu prüfen, ob ein Batteriespeichersystem zugleich...
HPS Home Power Solutions AG (HPS) spricht beim „picea“ von dem weltweit ersten am Markt verfügbaren und auf grünem Wasserstoff basierenden...
Frankfurt/Main. Seit Januar 2023 gilt für die Lieferung und Installation von Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlage) an den Anlagenbetreiber ein...
PV-Anlage und Wärmepumpe – sie „sprechen“ miteinander, um möglichst viel PV-Strom über die Wärmepumpe zu verbrauchen
Berlin. Die Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin hat die Ergebnisse des jährlichen Stromspeichertests veröffentlicht. In der neuesten...
Pfronten. Der Branchenverband IG Infrarot Deutschland e.V. lädt erstmals zu dieser ganztägigen Konferenz ein. Sie findet ganztägig am 11. Mai 2023 in...
Holzminden. Als Partner von 1KOMMA5°, Anbieter des Energiemanagementsystems „Heartbeat“, stellte sich Stiebel Eltron Ende Januar dieses Jahres vor....
Die Wohnungsübergabestationen „TacoTherm Dual“ dienen der Bereitstellung von Wohnungswärme und der...