Seite 1 von 77.
Das diesjährige BVF Symposium ist seinem Ruf gerecht geworden, topaktuelle Themen zu besetzen und neue Blickwinkel und Lösungsansätze zu bieten. Neben...
Warmwasser-Wärmepumpen eignen sich sehr gut als Einstieg in die Wärmepumpentechnologie. Optimal geplant und eingesetzt reduzieren sie den Verbrauch an...
Mit der Bündelung ihrer jeweiligen Kompetenzen und einer intensiven Zusammenarbeit wollen Fachverband SHK Hessen und Fachverband Elektro und...
Wird ein Öl- oder Gaskessel gegen eine Wärmepumpe ausgetauscht, muss die Vorlauftemperatur möglichst niedrig und die Speichergröße exakt ausgelegt...
Wodtke konzentriert sich laut eigenen Angaben auf den Einsatz seiner wassergeführten Pelletöfen im hybriden System. In diesem Hybridsystem würden...
Ahlen. Eine Photovoltaikanlage, die über 1700 Vier-Personen-Einfamilienhäuser mit Strom versorgen könnte, hat Kaldewei in Betrieb genommen. In rund 20...
Die Kombination von Wärmepumpe und Brennwerttechnik kann eine sinnvolle Lösung sein bei unsanierten Gebäuden oder in Mehrfamilienhäusern....
Münster. Der „Photovoltaik-Boom in Deutschland“ hat zu Rekordzahlen bei den Neuanlagen geführt. Dies ergab eine Auswertung des bei der...
Mit dem Angebotsworkflow erweitert der Rotenburger Spezialist für cloud-fähige Handwerkersoftware pds GmbH seine Lösung um ein neues Workflow-Modul...
Weder beim Wärmekomfort noch bei der Energieeffizienz sollten bei der Sanierung des Kasseler Zweifamilienhauses der Familie Helmer-Biedenbach aus den...
Berlin. Der Nullsteuersatz für den Kauf von Photovoltaikanlagen und Batteriespeichern gilt dauerhaft und ist nicht befristet, stellt der Bundesverband...
Kemper stellt seine neuen Frischwasserstationen „KTS“ vor. „Dank konsequenter Weiterentwicklung ermöglicht das im Durchflussprinzip arbeitende System...
München. Das tschechische Unternehmen Woltair expandiert mit dem Kundenversprechen nach Deutschland, eine Wärmepumpenanlage innerhalb von 30 Tagen...
Essen. Die Messe SKH Essen (19. bis 22. März 2024) erweitert ihren Fokus bei den Heizungen um den energetischen Bereich der Elektrotechnik. Das reicht...
Schöneck. Ein „Solar-Tischkraftwerk“, ein Photovoltaikmodul, das wahlweise Strom produzieren oder als Balkontisch genutzt werden kann, präsentiert...
Hans-Peter Sproten, Hauptgeschäftsführer Fachverband SHK NRW, äußert sich kritisch zum neuen GEG-Entwurf. Seiner Meinung nach werden Bürger durch die...
Ende 2022 fertiggestellt: Bayerns erstes autarkes Wohnhaus erzeugt eigene Energie und ermöglicht Pauschalmiete mit Energieflatrate
Arnsberg. Die neue Folge (Nr. 55) von „IKZ gehört“ ist online. In dieser Sendung geht es um die wichtigsten und hartnäckigsten Mythen rund um...
Berlin. Ein zweistelliges Wachstum das siebte Jahr in Folge in Deutschland, weltweit täglich mehr als 1 Mrd. Dollar Investitionen in...
Berlin. Die Inbetriebnahme der 3millionsten Photovoltaikanlage wurde der Bundesnetzagentur am Pfingstmontag dieses Jahres gemeldet. Die installierte...
Um den Wärmepumpeneinbau möglichst einfach zu machen, hat Tecalor jetzt die Sets „THZ“ für verschiedene Installationsfälle im Neubau zusammengestellt....
„KIT Classic“ heißt die Deckenstrahlplatte aus Aluminium von RMBH, welche aufgrund des geringeren Verbrauchs an Material auch die...
Optimierte Energieversorgung mithilfe eines digitalen Zwillings
Im Zuge der Dekarbonisierung und der Sektorkopplung wachsen Photovoltaik (PV), Energiespeicher und Elektromobilität immer enger zusammen. Daraus...
Das Fraunhofer ISE entwickelt gemeinsam mit Partnern aus der Industrie einen R290-Kältekreislauf mit...