Seite 1 von 47.
Trane stellt eine Weiterentwicklung seiner Luft/Wasser-Wärmepumpen der Serie „Sintesis Advantage CXAF“ vor. Der Betriebsbereich ist im Vergleich...
Das Münsteraner Verwaltungsgebäude „H7“ setzt auf Nachhaltigkeit
Der Wärmepumpenhersteller Panasonic präsentiert auf der ISH eine Luft/Wasser-Wärmepumpe in Monoblockbauweise, ein Kombi-Hydromodul mit integriertem...
Der luftgekühlte Kaltwassersatz mit Wärmepumpenfunktion „SYSAQUA BLUE“ arbeitet mit dem Kältemittel R290 (Propan). Dadurch ist er für Systemair ...
Remagen. Einen bundesweiten Planungs- und Montageservice für Flächenheizungen und -kühlungen sowie für zentrale Lüftungssysteme bietet die neu...
Die mobile Heizzentrale wird oftmals als eine der letzten Anlagen auf die Baustelle geliefert – und sie ist schnell das erste Gerät, das vermisst wird
Die „UV3“ mit 7 m Förderhöhe und 7 m³/h Fördervolumen ist für den häuslichen Bereich konzipiert, teilt Jung Pumpen mit. Sie fördert Regenwasser,...
Der Gesamtkälteverbund der Stadtwerke München – wie vorhandene Gegebenheiten für eine effiziente Kälteversorgung genutzt wurden
Adiabate Kühlsysteme sind eine Zukunftstechnologie, die sich auch als nachhaltige Ergänzung zu bestehenden Anlagen für die Gebäudekühlung nutzen lässt
Projektbeispiel: Auslegung einer Wärmepumpenanlage ohne Gebäudesanierung bietet bei einer Vorlauftemperatur von 55 °C eine Jahresarbeitszahl 3,89
BTA-Lüftungssystem „Concretcool“ von Kiefer Klimatechnik
Der neue B.E.G. „VOC-Sensor“ misst Luftqualität und Luftfeuchte und ist gleichzeitig ein Temperaturregler. Die Messung der Luftqualität wird anhand...
Das Unternehmen Efficient Energy präsentiert die nächste Generation der „eChiller“-Kaltwassersätze. Das neue Modell, der „eChiller120“, liefert 120...
Interview mit Martin Bauer (Wolf) über die Technik zur Optimierung von Eigenstrom
Zur Chillventa 2020 hat Mitsubishi Electric neue Monoblock-Wärmepumpen mit den Kältemitteln R32 und R744 aus der „Ecodan“-Serie vorgestellt. In den...
Mit ihren niedrigen Oberflächentemperaturen erzeugen Flächenheizungen ein angenehmes Raumklima. Voraussetzung ist u.a., dass die Heizkreise ihre...
Technische und betriebswirtschaftliche Qualifizierungsangebote für das SHK-Fachhandwerk und TGA-Planer.
Mit „Reflex Solutions Pro“ können Produkte aus dem Reflex Portfolio individuell zusammengestellt und passend zur relevanten Anlage ausgelegt werden...
Mit der „arotherm plus“ stellt Vaillant seine erste Luft/Wasser-Wärmepumpe vor, die sowohl für den Neubau als auch für den Baubestand geeignet ist....
Deckensegel beheizen und kühlen ein Verwaltungszentrum
Beim Elektrogroßhändler FEGA & Schmitt kommt das Verteil- und Sammelzentrum „Multiflow Center“ von Reflex zum Einsatz – zur Steigerung der Effizienz...
Die mobile Heizzentrale wird oftmals als eine der letzten Anlagen auf die Baustelle geliefert – und sie ist schnell das erste Gerät, das vermisst...
Haßfurt. Steigende Temperaturen erhöhen die sommerliche Wärmebelastung in gewerblich genutzten Gebäuden und damit die Anforderungen an eine ...
Informative Broschüre zu Entwässerungstechnik
„Sicherheit und Technik“ heißt der neue Katalog für Installateure aus dem Hause Dallmer. Auf insgesamt...
Eine Chance zur Verbesserung der thermischen Behaglichkeit im Neubau und Gebäudebestand? Forschungsprojekt liefert erste Ergebnisse
Die überarbeitete VDI 2035 – Vermeidung von Schäden in Warmwasser-Heizungsanlagen