Natürlich kühl
Raumklimatisierung mit adiabater Luftbefeuchtung
Zu hohe Raumtemperaturen führen nicht nur zu Unbehagen, sie beeinträchtigen auch die Leistungsfähigkeit der Menschen. Mit steigenden Außentemperaturen nimmt daher der Kühlbedarf in Gebäuden zu. In Gebäuden mit Raumlufttechnischen Anlagen kann die Verdunstungskühlung einen erheblichen Beitrag zum energieeffizienten Kühlen leisten.
Die Raumluftkonditionierung rückt insbesondere bei großvolumigen Bauwerken wie Büro- und Verwaltungsgebäuden, Hotels oder Krankenhäusern und Produktionshallen verstärkt in den Fokus. Dabei spielt nicht nur die Raumtemperatur, sondern auch die relative Luftfeuchtigkeit in den Räumen eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Nutzer. Ohne ein geregeltes Befeuchtungssystem wird die Raumluftfeuchte an kalten Wintertagen sehr niedrig. Im Sommer wiederum führen Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit zu verringerter Leistungsfähigkeit. Dennoch werden nach brancheninternen Schätzungen derzeit maximal 10 % der Klima- und Lüftungsanlagen mit einer Befeuchtungseinheit ausgestattet.
Artikel weiterlesen auf IKZ-select