Seite 1 von 45.
Remscheid. Mit dem neuen Angebot „Installationsunterstützung“ stellt Vaillant für seine Fachhandwerkspartner ab sofort zusätzliche Kapazitäten bei der...
Um die ambitionierten Klimaziele für den Wärmemarkt in die Tat umzusetzen, rückt das SHK-Handwerk immer stärker in den Fokus – nicht zuletzt in Berlin...
Technische und betriebswirtschaftliche Qualifizierungsangebote für das SHK-Fachhandwerk und TGA-Planer.
Berlin. Die „Fachregel zur Optimierung der Heizungsanlage im Bestand“, wurde um ein Kapitel zu Nichtwohngebäuden ergänzt, teilte der Herausgeber VdZ,...
Wohnungsstationen sind eine zeitgemäße Lösung für Mehrfamilienhäuser, Hotels und Wohnheime mit einem zentralen Wärmeerzeuger oder Wärmenetzanschluss....
Mit zwei zusätzlichen Leistungsgrößen erweitert Buderus die Gas-Brennwertgeräte der Serie „Logamax plus GB272“. Bereits ab Februar 2022 sollen die...
COSMO ergänzt seine horizontalen Tieftemperatur-Heizkörper „E2“ und schickt zusätzlich einen gebläseunterstützten Vertikalheizkörper auf den...
Hagen Fuhl von SenerTec im Interview zum Thema stromerzeugende Heizungen
Berlin. Als ob der Klimawandel dem Wärmemarkt nicht schon genug Herausforderungen für die nächste Zeit diktieren würde. Der Termin für die Berliner...
Familie Fahr hat bei der Heizungssanierung auf die Kombination von PV-Strom, E-Heizstab und Pelletkessel gesetzt
Flächenheiz- und -kühlsysteme: Was gilt es bei Planung und Auslegung zu beachten?
Sankt Augustin. Im vergangenen Jahr wurden 929 000 Wärmeerzeuger installiert und 1,2 Mio. Bäder gebaut – das sind die Kennzahlen für den...
Dortmund. Unter dem Motto „Mit Flächenheizung und Flächenkühlung zum klimaneutralen Gebäudebestand“ steht am 22. und 23. Juni dieses Jahres das...
Interview mit Wolfgang Diebel, Leiter Sales Technik Support und Training bei Buderus Deutschland
Emissionsminderung bei Holzfeuerungen im Ein- und Zweifamilienhaus
Kundendienstmonteure sollten bei der Wartung von Kesseln und Heizthermen immer auch die Verbrennungsluftversorgung überprüfen und die Messung unter...
Ein Leitfaden für die Herangehensweise
Köln/Berlin. Starkes Jahr für die Heizung: Rund 929000 in Verkehr gebrachte Wärmeerzeuger weist die Jahresbilanz des Bundesverbands der Deutschen...
Mobiheat gibt Tipps zur korrekten Planung
Soll erwärmtes Trinkwasser hygienisch unbedenklich gespeichert werden, ist dies an hohe Temperaturen, spezielle Materialanforderungen und erhöhten...
Heizungshersteller bekennen sich zur VDI 2035
Hans-Arno Kloep, Chef der Querschiesser Unternehmensberatung GmbH & Co. KG, äußert sich kritisch zu den von Wirtschafts- und Klimaschutzminister...
Dettenhausen. Noch bis Ende März nächsten Jahres bewirbt Paradigma die Installation von Solarkollektoren und weiterer Produkte über ein...
Teil 1: Gebäudeanforderungen, Auswahlkriterien
Mit Wärmepumpenkaskaden gleichzeitig Wärme und Kälte bereitstellen
Für die Versorgungssysteme „Mapress“, „FlowFit“ und „Mepla“ hat Geberit das Sortiment der...