Seite 1 von 4.
Zwölf raumlufttechnische Anlagen versorgen die historischen Wagenhallen in Stuttgart mit klimatisierter Luft
Betonkernaktivierung bringt Ökologie und Ökonomie in Einklang
Im neuen Bürokomplex der Roth Plastic Technology kamen die Komponenten für die Haustechnik vom Schwesterunternehmen Roth Werke
SHK-Betrieb nutzt Systemanlagen und Herstellerunterstützung für eine abgestimmte TGA bei dem Bau einer Stadtvilla in Oberwinter
Bei der Sanierung der Hauptverwaltung der Stadtwerke Karlsruhe setzten die Verantwortlichen auf Kühldeckenpaneele. Sie sind ein wesentlicher...
Was es bei der Gestaltung von barrierefreien Waschplätzen zu beachten gilt und wie Spiegel und Stauraum den Anforderungen gerecht werden
Nach der Kernsanierung sorgen statische Heizflächen, Raumlüftung sowie Kühldecken für eine optimale Temperierung von Büroräumen im Berliner Bezirk...
Das Bad im Jahr 2030: Was Designer, Branchen-Insider und Zukunftsforscher erwarten
Der Neubau eines Verwaltungsgebäudes zeigt, dass das Heizungsregelsystem „Geniax“ von Empur und die Raumkonzepte eines Modulbauspezialisten ...
Messtechnik zur Fernauslesung kann mit den richtigen Parametern Vorteile für alle Beteiligten bringen: dem Mieter und Vermieter, dem Gebäudemanager...
Generationenbäder können auch kreativ gestaltet werden – ein Kooperationsseminar informiert zu normativen Anforderungen, gibt Denkanstöße und zeigt...
Duschrinnen und Bodenabläufe fürs Bad: Die große Produktvielfalt der Hersteller versetzt den Handwerker in die Lage, flexibel auf die jeweilige...
Moderne Privatstation mit attraktiven Bädern und Hotelcharakter zieht Patienten an
Mobile Heizgeräte sind die flexiblen Helfer vor Ort, wenn die Wärmeversorgung nicht unterbrochen werden darf oder eine stationäre Heizungsanlage gar...
Ein halbes Dutzend Einrichter zeigen Ausbauideen auf der ISH
Mit dem „KaDeck“ präsentierte Kampmann auf der Chillventa ein flaches und flexibles Kühlsystem. Vier Einbauvarianten ermöglichen eine multiflexible...
Wichtiges auf einen BlickFördergeld gibt es seit August für den Ersatz von Umwälzpumpen oder Warmwasserzirkulationspumpen durch neue,...
Planungshinweise für die Ausstattung und Gestaltung öffentlicher und halböffentlicher Sanitärräume
Badträume von Kunden mit der perfekten Planung verwirklichen
In sieben deutschen Städten, in außergewöhnlichen Liegenschaften informieren Experten über Lösungen mit batterieloser Funktechnologie und...
Vom New Yorker Master Bathroom zum Eltern-Spa in Bad Honnef
Möbel, Armaturen, Accessoires und technische Features machen aus der Nasszelle einen gemütlichen Raum zum Wohlfühlen
Vorausschauende Planung für einen generationsübergreifenden Komfort
Das Gästebad – ob klein oder groß – wird zu einem Ort, in dem sich der Besucher wohl fühlt
DIN 18040-2: Vorgaben für barrierefreie Bäder
Der Absatz von Heizungswärmepumpen in Deutschland stieg 2020 um rund 40% im Vergleich zum Vorjahr....