Seite 1 von 123.
In Gebäuden genutztes Frischwasser wird immer wärmer. Denn durch den Klimawandel erhöhen sich die Rohwassertemperaturen. Zudem führen immer besser...
Über transportable Heizzentralen kann Trinkwasser hygienisch und sicher erwärmt werden – ob in einem Einfamilienhaus oder auf einem Großevent
Absicherung des bestimmungsgemäßen Betriebes im Sinne technischer Regelwerke – oder Mut zur Lücke?
Neues Sanitärgebäude auf dem Campingplatz St. Leoner See: weniger Aufwand für den Anlagen-Betreiber
Effizienzsteigerung übertrifft Erwartungen
Die Wohnungsübergabestationen „TacoTherm Dual“ dienen der Bereitstellung von Wohnungswärme und der Trinkwassererwärmung, z.B. in Wohnbauten, Hotels...
Technische und betriebswirtschaftliche Qualifizierungsangebote für das SHK-Fachhandwerk und TGA-Planer.
Das integral mit der Planungsmethodik Building Information Modeling (BIM) entworfene und realisierte Weiterbildungszentrum „Viega World“ gilt als...
Eigenstrom aus der Brennstoffzelle – ein Erfahrungsbericht
Heizungswasseraufbereitung nach VDI 2035 ist in der Regel ein Muss - unabhängig von der Anlagengröße
Hinweise und Empfehlungen zur Auslegung eines Regenwasserspeichers
Wasser und Energie sparende Armaturen und Duschsysteme bei unverändert hohem Komfort
Rohrhersteller Aquatherm erklärt die Zusammenhänge und empfiehlt Kunststoffrohre
Pfullendorf. Seit vergangenen Herbst ist „Geberit on Air“ auf Sendung. Im April dieses Jahres stellte der Hersteller von Sanitärprodukten und...
Die ISH ist zurück, nach vier Jahren pandemiebedingter Auszeit. Erfolgreich und selbstbewusst wie eh und je, möchte man beinahe sagen. Und das trotz...
Mit dem System „seero.Pro“ erfolgt der hydraulische Abgleich in Mehrfamilienmietshäusern automatisiert. Das Joint Venture spricht von 30%...
Inzwischen hat die neue Trinkwasserverordnung (TrinkwV) am 31. März dieses Jahres letzte Ergänzungen durch den Bundesrat erfahren und tritt in Kraft1)...
Rohrleitungssystemsystem „red pipe“ wurde von VdS Schadenverhütung zertifiziert und im Hochhaus auf dem UN Campus installiert
Maßnahmen zur Enthärtung von Trinkwasser, um Schäden an der Anlage vorzubeugen
Investitions- und Betriebskosten von Trinkwasser-Installationen nachhaltig senken
In den Berechnungssoftwares sind weitere Features integriert, die dem Planer und Installateur einen sinnvollen Mehrwert bieten
Bonn. Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung – BTGA hat auf der ISH Mitte März dieses Jahres seinen Almanach 2023 vorgestellt.
Viega hat Ende Januar mit der Viega World am Standort Attendorn-Ennest eines der innovativsten und nachhaltigsten Seminarcenter der Sanitär- und...
Mithilfe von Solarkollektoren, eines Pufferspeichers und einer Frischwasserstation lässt sich die Sonne als Wärmequelle nutzen
SHK-Jungunternehmer mit Hersteller-Unterstützung im Schulterschluss für die Wärmewende
. . . thermische Solaranlagen nicht weich gelötet werden dürfen?