Seite 1 von 109.
Alle heiztechnischen Produkte und die Trinkwassererwärmung für das neue Fußball-Vereinsheim in Dautphetal kommen von den Roth Werken
Mit der aktuellen Förderung von solarthermischen Anlagen steigt die Nachfrage nach den Sonnenheizungen
Ob ein Spülen der Trinkwasser-Installation im Zuge der Wiederinbetriebnahme ausreicht, hängt von der Unterbrechungsdauer ab. Mitunter werden weitere...
Mit den passenden Schellen sind Rohre schnell, einfach und sicher montiert
Was tun, wenn die Trinkwasser-Installation in einem Gebäude wegen Corona kaum genutzt wird?
...der Unterschied zwischen Weich- und Hartlöten?
Bei den Duschpaneelen der Serie „Conprimus“ hat der Hersteller den elektronischen Thermostat auf die Höhe des Brausekopfes positioniert. Conti...
Technische und betriebswirtschaftliche Qualifizierungsangebote für das SHK-Fachhandwerk und TGA-Planer.
Branchensoftwarelösung bietet vielseitigen Funktionsumfang bis hin zum vorgeschriebenen elektronischen Rechnungsformat für öffentliche Aufträge
Speziell für Ein- und Zweifamilienhäuser führt der Systemhersteller Zewotherm neue Luft-Wärmepumpen zum Heizen, Kühlen und zur Trinkwassererwärmung...
„Im öffentlichen Sanitärraum sind berührungslose Sensorarmaturen die beste Maßnahme für den Gesundheitsschutz“, heißt es bei Schell. ...
Die Abdichtung von Gewindeverbindungen in Trinkwasser-Installationen mit Hanf und Fermit ist weiterhin regelkonform
Für den Neubau eines Mehrfamilienhauses im Ostseebad Laboe setzte der SHK-Fachbetrieb Kai Wichelmann aus Kühren auf ein Energiesystem der Roth...
Wasser muss fließen (Teil 2)
Mit „Reflex Solutions Pro“ können Produkte aus dem Reflex Portfolio individuell zusammengestellt und passend zur relevanten Anlage ausgelegt werden...
Eine Kombination aus dezentraler Trinkwassererwärmung, Durchschleif-Ringinstallation und bedarfsgerechter Hygienespülung vereint Hygiene und Komfort
Watts Industries präsentiert neue Absperrklappen – erstmals mit Taupunktsperre. Sie schützt vor Kondenswasser am Klappenschaft und an der Welle....
Hanf und Fermit in Trinkwasser-Installationen
GEBO stellt die Innovation für Mehrschichtverbundrohre nun auch online vor. Der Messingklemmverbinder mit Längenausgleich oder mit Außengewinde,...
Olpe. Die DIN 1988-300 wird aufgrund der komplexen Planungsanforderungen in Bauprojekten in der Regel nur mit entsprechender Berechnungssoftware...
Ökonomisch und ökologisch ist es von Vorteil, wenn mehrere Energie quellen das Gebäude versorgen
Das neue Füllkombi „BA Center“ ist eine Baueinheit, die aus zwei Baugruppen besteht: der automatischen Füllarmatur „Typ BA“ der „Serie 580“ und dem...
Zwei neue Anschlüsse sowie die Klemmverschraubungen „SpeedFIX“ und „MKV-M“ ergänzen das Hummel-Sortiment für Trinkwassersysteme. Die Produkte...
Wasser muss fließen (Teil 1)
Mit der aktuellen Förderung von solarthermischen Anlagen steigt die Nachfrage nach den...