Seite 1 von 124.
Köln. Der figawa, technisch-wissenschaftlicher Verband von zumeist Herstellern oder Dienstleistern in der Gas- und Wasserwirtschaft, hat eine neue...
Berlin. Die LEG Immobilien SE lud Ende September dieses Jahres zu einem „Parlamentarischen Abend“ nach Berlin ein. Das Thema: Effiziente Lösungen zur...
Lange angekündigt und erwartet, ist die novellierte Trinkwasserverordnung (TrinkwV) am 24. Juni 2023 in Kraft getreten. Das weitaus Meiste ist...
Arnsberg. In unserem Podcast „IKZ gehört“ sind zwei weitere Episoden online. In Folge #59 geht es um die Ertragsoptimierung bei Solarthermieanlagen,...
Das Sammeln und Verwenden von Regenwasser spart wertvolles Trinkwasser. Die Roth Werke bieten Paketlösungen für die Regenwassernutzung zum Erdeinbau...
Das Austria Email-Team Deutschland präsentiert mit „Candra +300“ den neuen Edelstahlspeicher mit großen Wärmeübertragerflächen unter der Marke ACV.
Kemper stellt seine neuen Frischwasserstationen „KTS“ vor. „Dank konsequenter Weiterentwicklung ermöglicht das im Durchflussprinzip arbeitende System...
Aus Hygienegründen auf Einhaltung der Kaltwasser-Temperaturen achten
Ein Trinkwarmwasserkreislauf sollte abgeglichen sein, damit keine Temperaturunterschiede in den einzelnen Strängen auftreten. Diese Aufgabe übernimmt...
Der sorgfältige Inbetriebnahmeprozess einer neu errichteten Trinkwasserinstallation sichert deren Qualität und schützt den Fachunternehmer so auch vor...
Der Exklusivhändler in Deutschland für Hisense Kühl- und Heizsysteme, CP Kaut, stellt neue Luft/Wasser-Wärmepumpen der „Hi-Therma“-Split-Serie mit...
Neue Schulungsinitiative von ZVSHK, BTGA und figawa
Kommentare des Bundesrates helfen bei Umsetzung der Verordnung
Die Planung gewerblicher und öffentlicher Sanitäranlagen will gut durchdacht sein
Für jede Projektgröße: Die ausgezeichneten Speicher der Effizienzklasse A und die hochwirksame Vakuum-Sprührohrentgasung von Reflex
Wetterextreme nehmen weltweit rasant zu, die Medien berichten täglich darüber. Dürre und extreme Hitze auf der einen Seite, Starkregen und Stürme auf...
Luft, Sonne, Erde und Eis – das sind die Medien, aus denen die Kombination einer Sole/Wasser-Wärmepumpe mit einem Eis-Energiespeicher ihre...
Arnsberg. Die neue Folge (Nr. 58) von „IKZ gehört“ ist online. Im ersten Beitrag geht es um die Bedeutung von Regenwasser, das nicht ungenutzt...
Attendorn. Viega hat das Strangregulierventil „AquaVip-Zirkulationsregulierventil elektronisch“ („Zirk-e“) durch das Fraunhofer-Institut für Solare...
Das „I LOVE SYLT Hotel Terminus“ ist an das Fernwärmenetz angeschlossen – wirtschaftlich und ökologisch ein Erfolg
Figawa-Feldstudie untersucht Anlagen in bundesweit 26 Haushalten
Öffentliche Sanitärräume hygienisch, sicher und wirtschaftlich bauen und betreiben
Das Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung berichtet regelmäßig über Schäden an Installationen und ihre Ursachen. Ein aktueller Fall...
Arnsberg. Die neue Folge (Nr. 57) von „IKZ gehört“ ist online. In dieser Sendung geht es um Leuchtstoffröhren – fachlich korrekt T5- und T8-Lampen –...
Ob in Mehrfamilienhäusern, Einfamilienhaussiedlungen, kleineren öffentlichen Gebäuden, Schulsporthallen oder Campingplätzen: Die neuen...
Brandschutz, Bauphysik und Bauorganisation – drei Bereiche, die schon während der Planung zu...