• Home
  • Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • Karriere & Beruf
      • Jobmarkt
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • App
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Klima- & Lüftungstechnik
  3. Klimaanlagen

Seite 1 von 20.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 20
  • Nächste
Heizung
15.03.2021 Panasonic (Heiz- und Kühlsysteme): Drei große ISH-Präsentationen

Der Wärmepumpenhersteller Panasonic präsentiert auf der ISH eine Luft/Wasser-Wärmepumpe in Monoblockbauweise, ein Kombi-Hydromodul mit integriertem...

Weiterlesen
Klima & Lüftung
03.03.2021 LG Electronics: Lüftungsgeräte mit Luftreinigungsfunktion

Klimaanlagen von LG erheben für sich den Anspruch, den Nutzern einerseits Funktionalität, andererseits ein sauberes Raumklima zu bieten. Dazu...

Weiterlesen
Klima & Lüftung
02.03.2021 Sicherheitsmaßnahmen für VRF-Systeme mit R32

Lösungen für normgerechtes Risikomanagement

Weiterlesen
Klima & Lüftung
01.03.2021 Wasser senkt Gebäude-Kühlbedarf

Adiabate Kühlsysteme sind eine Zukunftstechnologie, die sich auch als nachhaltige Ergänzung zu bestehenden Anlagen für die Gebäudekühlung nutzen lässt

Weiterlesen
19.02.2021 Seminare, Workshops, Tagungen

Technische und betriebswirtschaftliche Qualifizierungsangebote für das SHK-Fachhandwerk und TGA-Planer.

Weiterlesen
15.02.2021 Thermische Behaglichkeit und Raumluftqualität

Die Raumklimaqualität – auf Englisch Indoor Environment Quality – gewinnt an Bedeutung – und damit verbunden auch die RLT-Anlagentechnik. Auf der ISH...

Weiterlesen
09.02.2021 Hygienekonforme RLT-Anlagen

Die Corona-Pandemie hat in vielen Lebensbereichen Veränderungen verursacht, die besondere Hygienemaßnahmen für den Kontakt zwischen Menschen fordern....

Weiterlesen
02.02.2021 Planung und Errichtung von hygienegerechten RLT-Anlagen

Ein Webinar der IKZ-ACADEMY zeigt am 6. Mai wichtige Aspekte für hygienegerechte RLT-Anlagen auf und was bei einer normen­konformen Planung zu...

Weiterlesen
WERBUNG ISH digital│22. – 26. März 2021

Die ISH findet vom 22. - 26. März 2021 digital statt und bietet zahlreiche spannende Features sowie vielseitige Möglichkeiten der Interaktion und...

Weiterlesen
Heizung
22.01.2021 Panasonic: BAFA-förderfähige Monoblock-Wärme­pumpen mit R32

Die neuen Panasonic-Kompaktgeräte der Serie „­Aquarea J“ arbeiten mit dem Kältemittel R32. Da der komplette Kältekreis im Außengerät untergebracht...

Weiterlesen
09.12.2020 Neue Richtlinie für Kälte-Klima-Förderungen in Kraft getreten

Berlin.  Das BMU1) fördert bereits seit 2008 im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) Maßnahmen an Kälte- und Klimaanlagen. Dazu zählen...

Weiterlesen
WERBUNG Verborgenes wird sichtbar

Mit einer Thermografiekamera kann der SHK-Handwerker sein Spektrum an Dienstleistungen für Kunden ausbauen – davon profitieren beide

Weiterlesen
06.11.2020 Akuter Handlungsbedarf

Der Sanierungsbedarf vieler deutscher Schulen ist seit Langem bekannt. Die derzeitige Pandemie führt die bestehenden Missstände jedoch nochmals klar...

Weiterlesen
05.11.2020 Kleiner Wegweiser

Förderprogramme für die Erstellung und Sanierung von raumlufttechnischen Anlagen oder Komponenten öffnen nicht selten die Türen zum potenziellen...

Weiterlesen
27.10.2020 GEG bringt Änderungen beim Energieausweis mit sich

Leinfelden-Echterdingen.  Die Einführung des neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) zum 1. November dieses Jahres bringt auch Änderungen beim...

Weiterlesen
19.10.2020 Aktuelles

Auf den Podcast, fertig, los

Mit „IKZ gehört“ erweitern wir unser redaktionelles Angebot um einen neuen, regelmäßig erscheinenden Podcast rund um die...

Weiterlesen
14.10.2020 Farbenfrohe Rohrleitungen

Insbesondere in der Industrie sind Rohrleitungen von außen zu kennzeichnen – was dabei zu beachten ist

Weiterlesen
08.10.2020 Fluke: Ultraschall-Leckdetektor für Inspektionen und Fehlersuche

Beha-Amprobe stellt seine neue Serie Ultraschalldiagnosewerkzeuge „ULD-400-EUR“ für HLK-, mechanische und elektrische Inspektionen und Fehlersuche...

Weiterlesen
Klima & Lüftung
07.10.2020 Single- oder Kombisensorik? Was bei der Auswahl beachtet werden sollte

Planungsaspekte für die Luft- und Raumzustandserfassung

Weiterlesen
Klima & Lüftung
06.10.2020 Nachträgliche Abdichtung

Das Aeroseal-Verfahren verspricht Leckagen in Luftleitungen/-kanälen schnell und kostengünstig zu beseitigen – und so hohe Energie- und...

Weiterlesen
Klima & Lüftung
03.10.2020 Corona-Virus: Was muss bei Lüftungsund Klimaanlagen beachtet werden?

Experte für Raumluft und Kältetechnik klärt auf

Weiterlesen
24.09.2020 Seminare, Workshops, Tagungen

Technische und betriebswirtschaftliche Qualifizierungsangebote für das SHK-Fachhandwerk und TGA-Planer.

Weiterlesen
Klima & Lüftung
23.09.2020 Panasonic: Neuheiten zur Chillventa

Auch wenn die internationale Fachmesse für Kältetechnik, die Chillventa, nicht stattfindet, präsentiert Panasonic Neuheiten. Dazu zählt u.a. die ...

Weiterlesen
14.09.2020 Auf den Podcast, fertig, los

Mit „IKZ gehört“ erweitern wir unser redaktionelles Angebot um einen neuen, regelmäßig erscheinenden Podcast rund um die technische...

Weiterlesen
Klima & Lüftung
10.09.2020 Klimaanlagen Corona-gerecht umrüsten: Koalition plant 500 Mio. Euro Förderung

Bietigheim-Bissingen.  Die große Koalition hat Ende August beschlossen, eine Förderung zur Corona-gerechten Umrüstung von Klimaanlagen in...

Weiterlesen

Seite 1 von 20.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 20
  • Nächste
Standpunkte
Wer beherrscht wen?
Zum Artikel
Beliebte Artikel
16.04.2021 Näher dran an der Praxis

Die überarbeitete VDI 2035 – Vermeidung von Schäden in Warmwasser-Heizungsanlagen

15.04.2021 Soffio: Wärme aus der Wand
15.04.2021 Das Trinkwassernetz mit IoT-Technologie überwachen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Karriere & Beruf
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 9-11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Dipl.-Kfm. Christopher Strobel

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobel-verlag.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
inwohnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap