Seite 1 von 6.
Wolf zeigt auf dem 300 m2 großen Stand sein Produkt- und Serviceportfolio. Im Bereich Heiztechnik sind es einige Neuheiten, beispielsweise die neue...
Die neuen Dachventilatoren der Serie „VD T120“ erfüllen die VDI-Richtlinie 2052 (Raumlufttechnik Küchen). Somit eignen sie sich für den Abluftbetrieb...
Die überarbeitete Lüftungsnorm DIN 1946-6 vereinfacht Planung und Anwendung von zentralen Lüftungssystemen.
Vom serienmäßigen Kompaktgerät über modulare Systeme bis zur maßgeschneiderten Lösung mit einer Luftfördermenge von über 350.000 m3/h: Der...
Bundesförderung für RLT-Anlagen zur Corona-Eindämmung umfasst auch das Leitungsnetz
...der Unterschied zwischen einer Lüftungs-, Teilklima- und Klimaanlage?
Frankfurt (Main). Die Informationsschrift „Raumlufttechnische Anlagen in Zeiten von COVID-19“ des VDMA zeigt auf, wie für eine RLT-Anlage der...
Um Flexibilitäten in der Dimensionierung und Ausführung von RLT-Anlagen zu erhöhen, hat Wolf das Produktsortiment neu aufgestellt. Neben den bisher...
Thema: Raumlufttechnik – Luftschadstoffe in Innenräumen
Thema: Raumlufttechnik – Schadstoffe in Innenräumen
Frankfurt/Main. Die Messe Frankfurt will mit einer neuen Veranstaltung für die deutsche Klima- und Lüftungsindustrie an den Start gehen. Indoor-Air,...
Thema:Raumlufttechnik - Schadstoffe in Innenräumen
Bietigheim-Bissingen. Der Fachverband Gebäude-Klima (FGK) veranstaltet gemeinsam mit dem Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung (BTGA)...
Stuttgart. Die Fachgruppe Dämmstoffe des Fachverbands Schaumkunststoffe und Polyurethane (FSK) hat ihre Anwendungstabellen überarbeitet und dem im...
Experte für Raumluft und Kältetechnik klärt auf
Bietigheim-Bissingen. Welche Konsequenzen ergeben sich für die Raumlufttechnik aus einer möglichen Aerosolübertragung von Covid-19? In der...
Für den FGK sind Energieeffizienz und Innenraumluftqualität unbedingt gleichrangig zu behandeln. Reinigung und Inspektion werden künftig einen...
Der Hallenklima-Spezialist Schwank erweitert sein Produktportfolio um raumlufttechnische Anlagen. Die Geräte heißen „aeroSchwank“ und werden in...
Bad Honnef. Seit Ende der 1970er Jahre ist Siegmund bekannt als Flächenheizungs-Spezialist. Jetzt hat das Unternehmen aus Bad Honnef die Geschäfte in...
Rahmenbedingungen für Planung, Bau und Betrieb von Rechenzentren nach VDI-Richtlinie 2054
DIN 1946-6 und DIN 18017-3 erscheinen in Neufassung. Ein Webinar der IKZ-ACADEMY informiert über die Neuerungen
Die rationelle Vorfertigung von Rohrleitungsverteilern für Sanitär-, Heizungs- oder Kältezentralen spart Montagekapazitäten auf der Baustelle
In Dresden entstehen 95 Wohn-, Einzelhandel- und Büroflächen im KfW-55-Standard
Bietigheim-Bissingen. Der Fachverband Gebäude-Klima (FGK) setzt seine Seminarreihe mit dem Titel „Energetische Inspektion von Klimaanlagen nach §...
Für die Versorgungssysteme „Mapress“, „FlowFit“ und „Mepla“ hat Geberit das Sortiment der...