Seite 1 von 47.
Technische und betriebswirtschaftliche Qualifizierungsangebote für das SHK-Fachhandwerk und TGA-Planer.
Das Gebäudeenergiegesetz 2024 eröffnet biogenem Flüssiggas eine Zukunft
Warmwasser-Wärmepumpen eignen sich sehr gut als Einstieg in die Wärmepumpentechnologie. Optimal geplant und eingesetzt reduzieren sie den Verbrauch an...
Wird ein Öl- oder Gaskessel gegen eine Wärmepumpe ausgetauscht, muss die Vorlauftemperatur möglichst niedrig und die Speichergröße exakt ausgelegt...
Bochum. Eine Pilotanlage, die mit Solarthermie Grubenwasser in einem stillgelegten Bergwerk aufheizt, aus dem eine Hochtemperaturwärmepumpe Fernwärme...
Arnsberg. In unserem Podcast „IKZ gehört“ sind zwei weitere Episoden online. In Folge #59 geht es um die Ertragsoptimierung bei Solarthermieanlagen,...
Heiz- und Kühldecken oder die Betonkernaktivierung sind probate Mittel, um Räume und Hallen effektiv mit Wärme/Kälte zu versorgen
Berlin. Nach vielen Monaten der z.T. sehr kontrovers geführten Diskussionen hat der Bundestag am 8. September das Gebäudeenergiegesetz (GEG) mit den...
ÜWG-Fachbetriebe achten auf die Dichtheit des Solekreislaufes von Erdreichwärmepumpen
Köln/Berlin. Der Markt für Heizungen in Deutschland hat im 1. Halbjahr 2023 gegenüber dem Vorjahreszeitraum erneut deutlich zugelegt. Die vom Bundesve...
Hinweise und Empfehlungen für ausführende Fachbetriebe
Vielfältige Möglichkeiten für eine effiziente Wärmeversorgung
Rekordjahr für solare Wärmenetze in Deutschland
Berlin. Großwärmepumpen in Wärmenetzen könnten nachhaltige Alternativen wie Geothermie, Abwärme oder auch Solarthermie erschließen und so helfen, die...
ÜWG-Fachbetriebe achten auf Dichtheit in Erdwärmeanlagen
Paradigma bietet einen Kollektor-Montage-Service für das SHK-Fachhandwerk
Dettenhausen. Den Bau der demnächst größten Solarthermieanlage Deutschlands in Leipzig meldete im April dieses Jahres Ritter XL Solar. Das Unternehmen...
München. Die Europäische Union hat mit dem REPowerEU-Plan das Ziel für Erneuerbare Energien bis 2030 von 40 % auf 45 % angehoben. Der Ausstieg aus den...
Mit Wärmepumpen gelingt der Umstieg auf Erneuerbare Energien
Mithilfe von Solarkollektoren, eines Pufferspeichers und einer Frischwasserstation lässt sich die Sonne als Wärmequelle nutzen
Nach vier Jahren pandemiebedingter Pause legt die weltweit größte Messe rund um Sanitär, Heizung und Klima, die ISH, ein beachtliches Ergebnis hin
Im vergangenen Jahr wurde die SHK-Branche, und damit das Handwerk, in eine Achterbahn gesetzt. Mit dem Ukrainekrieg begann die rasante Fahrt:...
Sanierungen bringen oft komplexe, bauseitige Herausforderungen mit sich. Für diese und andere Herausforderungen ist die neue, reversible...
Führende Plattform für die SHK-Branche im hybriden Format