Seite 1 von 46.
Mithilfe von Solarkollektoren, eines Pufferspeichers und einer Frischwasserstation lässt sich die Sonne als Wärmequelle nutzen
Nach vier Jahren pandemiebedingter Pause legt die weltweit größte Messe rund um Sanitär, Heizung und Klima, die ISH, ein beachtliches Ergebnis hin
Im vergangenen Jahr wurde die SHK-Branche, und damit das Handwerk, in eine Achterbahn gesetzt. Mit dem Ukrainekrieg begann die rasante Fahrt:...
Sanierungen bringen oft komplexe, bauseitige Herausforderungen mit sich. Für diese und andere Herausforderungen ist die neue, reversible...
Führende Plattform für die SHK-Branche im hybriden Format
Berlin, Köln. Die Nachfrage nach Solarheizungen legte 2022 deutlich zu, teilten der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) und der...
Nachdem es bereits im August vergangenen Jahres zum Teil deutliche Anpassungen in der Bundesförderung für effiziente Gebäude – kurz BEG – gegeben hat,...
Krefeld. Der Landtag von Baden-Württemberg hat am 1. Februar ein novelliertes Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG) verabschiedet. Das Papier erkennt...
Das Weingut Schmitt-Rodermund in Trittenheim (Rheinland-Pfalz) an der Mosel verfolgt das Ziel einer nachhaltigen Arbeitsweise. Daran angelehnt setzt...
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wurde zum Jahresbeginn erneut angepasst. Teil I: Kesseltausch
Frankfurt/Main. Als „schleichendes Förderaus“ für Holz als Energieträger rügte eine Verbändeallianz die Regelungen für Biomasseheizungen in der für...
Ludwigsburg. Die Zahlen und Zuwächse haben sich positiv entwickelt. Zu diesem Ergebnis kam die „Studie zur Entwicklung des Energieeinsparpotenzials...
Der Beratungs- und Informationsbedarf zwecks alternativer Wärmesysteme wächst, eine Übersicht
Holzminden. Für die Auswahl passender Wärmepumpensysteme hat Stiebel Eltron ein Online-Tool bereitgestellt. Der neue „Wärmepumpen-Navigator“ wurde...
Hamburg. Die GET Nord, gemeinsame Fachmesse für Elektro, Sanitär, Heizung und Klima vom 17. bis 19. November, nimmt den Aspekt Brandschutz neu in ihr...
In Echenzell ist ein komplexes Projekt auf Basis des Sonnenhaus-Konzepts entstanden
Solarthermie im Zeitalter der Elektrifizierung des Wärmesektors – die Einschätzung von Experten
Dettenhausen. Die laut Betreiber größte solarthermische Dachanlage Deutschlands befindet sich im Landkreis Tübingen in Dettenhausen. Sie gehört zum...
Brüssel, Berlin. Die Europäische Kommission hat am 2. August 2022 die deutsche Regelung zur finanziellen Förderung grüner Netzwärme gebilligt.
Berlin. Über die neuen Förderkonditionen für die Heizungssanierung mit Erneuerbaren Energien im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude...
Vom Einfamilienhaus bis zum Industriebetrieb erweist sich die feste Biomasse als Allroundtalent
§7a-Verbändevereinbarung von ZVEH und ZVSHK aktualisiert
Köln/Berlin. Etwa 50 % veraltete Heizungsanlagen ergab die jährliche Auswertung der Daten des Bundesverbandes des Schornsteinfegerhandwerks (ZIV)....
Berlin. Für eine stärkere Nutzung der Solarenergie auch im Wärmesektor plädierte der BSW – Bundesverband Solarwirtschaft Ende Juni dieses Jahres vor...
Stuttgart. Bei einer grundlegenden Dachsanierung muss in Baden-Württemberg ab dem 1. Januar kommenden Jahres auf 60 % der geeigneten Dachfläche eine...
Eine Trendanalyse auf dem 19. Querschiesser-Kongress zeigt: Ein eventueller Nachfrage-Rückgang...