Seite 1 von 18.
Eine Entscheidungshilfe für Installateure und Planer
Freiburg. Der Einsatz von Wärmepumpen in bestehenden Mehrfamilienhäusern wurde im Verbundprojekt „LowEx im Bestand“ (IKZ berichtete) knapp sechs Jahre...
Kontrollierte dezentrale oder zentrale Wohnraumlüftung bietet ein enormes Energieeinsparpotenzial – und dennoch wird die Technik vielfach eher...
Berlin. Praktikable Lösungen für eine gute Raumluftqualität sind das Thema beim 12. Forum Wohnungslüftung. Die Veranstaltung wird am 21. November von...
Berlin. Zum 12. Mal findet am 21. November das Forum Wohnungslüftung statt. Im Fokus der diesjährigen Online-Veranstaltung stehen praktikable Lösungen...
Fast zwei Jahrzehnte hatte die Titelkombination IKZ-HAUSTECHNIK/IKZ-FACHPLANER Bestand. Mit dieser Ausgabe verabschieden wir uns vom Wendetitelkonzept...
Erst mit unterschiedlichsten Luftzustandsmessungen kann eine Klima-/Lüftungsanlage ihre Bestimmung voll erfüllen
Dezentrale Wohnraumlüftungssysteme als Lösung für gesetzlich geforderte Standards
Berlin. Die mögliche CO2-Einsparung durch WRG hat der Bundesverband für Wohnungslüftung (VfW) vom Institut für Technische Gebäudeausrüstung in Dresden...
Die ISH ist zurück, nach vier Jahren pandemiebedingter Auszeit. Erfolgreich und selbstbewusst wie eh und je, möchte man beinahe sagen. Und das trotz...
Berlin. Gemäß Gebäudeenergiegesetz (GEG) sind für die energetische Bilanzierung von Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung unterschiedliche normative...
Köln, Ludwigsburg, Sankt Augustin. Im „Bündnis für Wohnungslüftung“ ist künftig auch das installierende Fachhandwerk vertreten. Der Zentralverband...
Nach vier Jahren pandemiebedingter Pause legt die weltweit größte Messe rund um Sanitär, Heizung und Klima, die ISH, ein beachtliches Ergebnis hin
Führende Plattform für die SHK-Branche im hybriden Format
Die ISH, die Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft, lädt vom 13. bis 17. März 2023 wieder nach Frankfurt am Main. Auf der international führenden...
Köln/Berlin. Auf der ISH 2023 (13. bis 17. März) organisiert der BDH im Westfoyer vor der Heizungshalle 12 (Stand: 12.0 FYW1A) gemeinsam mit seinen 16...
Köln/Berlin. Die Wärmepumpe war 2022 mit einem Plus von 53% gegenüber dem Vorjahr die prozentual am stärksten wachsende Technologie im deutschen...
Berlin. Der Bundesverband für Wohnungslüftung (VfW) hat seinen Vorstand von drei auf fünf Mitglieder erweitert. Gewählt wurden sie November dieses...
Buderus hat das neue „Logavent HRV176“ für den Luftaustausch in neuen Einfamilienhäusern konzipiert. Einsetzbar ist das Wohnungslüftungsgerät als...
Hamburg. Die GET Nord, gemeinsame Fachmesse für Elektro, Sanitär, Heizung und Klima vom 17. bis 19. November, nimmt den Aspekt Brandschutz neu in ihr...
Köln/Berlin. Etwa 50 % veraltete Heizungsanlagen ergab die jährliche Auswertung der Daten des Bundesverbandes des Schornsteinfegerhandwerks (ZIV)....
Lösungen und deren technische Umsetzung in Ventilatoren
In der Gebäudetechnik steigen die energetischen Anforderungen – bei Neubau wie Sanierung – und somit auch der Bedarf an Systemen zur dezentralen...
Luftaustausch versus Luftreinigung im Klassenzimmer: die Meinung eines Experten
Berlin. Wie wirkt sich der Einsatz von Lüftungssystemen mit Wärmerückgewinnung in Gebäuden mit Wärmepumpen aus? Die Frage ließ der VfW Bundesverband...
Mit der Resideo Heizlast-App können Heizlastberechnungen und die hydraulische Einregulierung einer...