Seite 1 von 48.
Alle neu verbauten Heizanlagen sollen zukünftig zu 65 % regenerative Energien verwenden – für viele Fälle ist die beste Lösung ein Hybridsystem mit...
Die neue „neo“-Serie von IMI ist ein digitales Regelsystem für Wärmeverteilungssysteme und umfasst drei Segmente.
Das Gebäudeenergiegesetz 2024 eröffnet biogenem Flüssiggas eine Zukunft
Eschborn. Etwa die Hälfte der Heizungsanlagen in Mehrfamilien-Bestandsgebäuden in Deutschland könnte ohne Heizkörpertausch mit einer Wärmepumpe...
Das diesjährige BVF Symposium ist seinem Ruf gerecht geworden, topaktuelle Themen zu besetzen und neue Blickwinkel und Lösungsansätze zu bieten. Neben...
Wird ein Öl- oder Gaskessel gegen eine Wärmepumpe ausgetauscht, muss die Vorlauftemperatur möglichst niedrig und die Speichergröße exakt ausgelegt...
Freiburg. Der Einsatz von Wärmepumpen in bestehenden Mehrfamilienhäusern wurde im Verbundprojekt „LowEx im Bestand“ (IKZ berichtete) knapp sechs Jahre...
Pufferspeicher und hydraulische Weiche können insbesondere bei Hybridsystemen die Effizienz der Anlage steigern
Marktübersicht: Wärmepumpen-Heizkörper und Gebläsekonvektoren
Arnsberg. Die neue Folge (Nr. 61) von „IKZ gehört“ ist online. Im ersten Beitrag geht es um die 3-Liter-Regel aus dem DVGW-Arbeitsblatt W 551. Diese...
Um die Prüfungen und Optimierungen einer Erdgasheizungsanlage gemäß EnSimiMaV (Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über mittelfristig...
Bei der Sanierung eines Heizkessels gegen eine Wärmepumpe reichen die vorhandenen Heizkörper mitunter nicht aus, den Wärmebedarf zu decken. Können...
Berlin. Die LEG Immobilien SE lud Ende September dieses Jahres zu einem „Parlamentarischen Abend“ nach Berlin ein. Das Thema: Effiziente Lösungen zur...
Hameln. Mit der neuen PAW Connect App auf dem Handy oder Tablet können Installateure PAW-Produkte beim Kunden nach der Installation konfigurieren oder...
Das Austria Email-Team Deutschland präsentiert mit „Candra +300“ den neuen Edelstahlspeicher mit großen Wärmeübertragerflächen unter der Marke ACV.
Heiz- und Kühldecken oder die Betonkernaktivierung sind probate Mittel, um Räume und Hallen effektiv mit Wärme/Kälte zu versorgen
Dekorative gusseiserne Heizkörper restaurieren, anstatt sie zu entsorgen
Das „DEOS TEO“-Funk-Heizkörperthermostat regelt per Funk zentral die Raumtemperatur der Heizkörper. Krankenhäuser, Büros, Hotels und Schulen können...
Bluetooth Mesh verbindet kabellos Regelventile, Sensoren, Leuchten und andere Bauteile in einem Netzwerk miteinander. Indem es eine Vielzahl von ihnen...
Berlin. Smarte Thermostate ermöglichen die Fernsteuerung von Heizkörpern per App. Auf dem Smartphone werden individuelle Heizpläne erstellt, die eine...
Die ideale Ergänzung zur Wärmepumpe – für Sanierung ebenso wie bei Neubau – das sind nach Meinung von Remko die neuen Niedertemperatur-Heizkörper...
Auch mit kleinen Maßnahmen lässt sich die Energieeffizienz bestehender Heizanlagen schnell erhöhen, ist Oventrop überzeugt. Ein Austausch alter...
Mit dem System „seero.Pro“ erfolgt der hydraulische Abgleich in Mehrfamilienmietshäusern automatisiert. Das Joint Venture spricht von 30%...
Mit der Resideo Heizlast-App können Heizlastberechnungen und die hydraulische Einregulierung einer...