Seite 1 von 36.
Ob Heizkörper, Fußbodenheizung oder Klimatisierungssysteme: Mit zwei neuen Online-Auftritten – für die Marke Vasco und die Vasco Group – präsentiert...
...ein Thermostatventil?
Wellness-Oase auf 15 m² verspricht Erholung pur im Eigenheim
Technische und betriebswirtschaftliche Qualifizierungsangebote für das SHK-Fachhandwerk und TGA-Planer.
Der elektronische Heizkörperthermostat aus der „Vision“-Produktserie hat die Aufgabe, komfortabel zu heizen und den Energieverbrauch zu senken.
Handwerker-ERFA-Gruppe macht sich fit für das Thema Smart Home
Spezielle Systeme für die nachträgliche Installation bieten passgenaue Lösungen für jeden Anwendungsfall – etwa bei geringer Aufbauhöhe oder wenn...
Herstelleroffen und gewerkübergreifend in die Zukunft
Die Trinkwasserverordnung wurde zum nunmehr vierten Mal geändert – wir zeigen die wesentlichen Neuerungen auf
Die Trinkwasserverordnung wurde geändert
Diese drei Motive aus der Praxis hat uns Oliver Bleicher aus Wernau zukommen lassen.
Brennwertkessel erreichen im Vergleich zu konventionellen Heizkesseln deutlich höhere Nutzungsgrade und unterstützen damit den ökologischen Gedanken
Badgestaltung ganz nach Kundenwunsch
Simplex hat seinen Ventilhahnblock „Variodesign“ laut eigenen Angaben flexibler gestaltet: Die Designarmatur ist nun mit einer Bypassfunktion...
Wann ein Wechsel von Heizkörpern sinnvoll ist
Junkers Bosch stellt mit dem „EasyControl“ einen Heizungsregler vor, der auf Basis einer Anwesenheitserkennung lernt, wann jemand nach Hause kommt....
Initiative WÄRME+ gibt Tipps zum richtigen Lüften
Schütz Energy Systems stellt einen neuen, selbstregulierenden Heizkreisverteiler mit automatischer Durchflussregelung vor.
Thema:Einbau von 3 Ventilationsheizkörpernder Typen 11, 22 und Typ 33 in Einliegerwohnungen inclusive Anbindung Brennwertherme
Nach der Veröffentlichung im Bundesanzeiger am 8. Januar dieses Jahres ist die vierte Änderung der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) gestern in Kraft...
Mit „CAT“ hat Wolf erstmals Wohnungsstationen im Programm. Sie können an unterschiedliche, zentrale Wärmeerzeuger angeschlossen werden und versorgen...
Kleine Investitionen eröffnen großes Sparpotenzial in den Lebenshilfe-Wohnwelten in Altdorf
Einsatz von Luft- und Schlammabscheidern in der Gebäudewärmeverteilung
IKZ-HAUSTECHNIK
Was normative Regelungen und Rechtsprechungen zum Schutz vor Verbrühung aussagen