Seite 1 von 77.
Mithilfe von Solarkollektoren, eines Pufferspeichers und einer Frischwasserstation lässt sich die Sonne als Wärmequelle nutzen
Ulm. „cuprolife“, ein Rohrmaterial aus 100 % recyceltem Reinkupfer, stellte die Wieland Gruppe Mitte März dieses Jahres auf der ISH vor. Die...
Ein Forschungsprojekt hat die Umwelt- und Emissionsauswirkungen von Trinkwasserrohrsystemen untersucht
Schütz bietet ein Frässystem für die Installation einer Fußbodenheizung bei Altbau-Sanierungen an. „Aufgrund der speziellen Frästechnik können die...
Die Produktgruppe „POLO-RDS Evolution“ umfasst Rohrdurchführungen für Wandbauteile und – jetzt neu – für die Bodenplatte. „Die kompatiblen...
Viele in der Raumluft enthaltenen Schadstoffe können Atemwege und Augen reizen oder zu Müdigkeit und Konzentrationsstörungen führen. Eine...
Beim Kalkschutzgerät „permasolvent primus 2.1“ hat perma-trade die Behandlungseinheit vergrößert, um – im Vergleich zum Vorgängermodell – eine bessere...
Gerald Rösslhumer, Prokurist der 1A Edelstahl GmbH (Aschl), im Interview
Abensberger Ingenieure statten Vivantes-Klinikum Berlin-Neukölln mit neuer Energiezentrale aus
Flachdächer vor zu hoher Dachlast schützen
Zu einer Heizungsanlage gehören eine Druckhaltung, Entgasung und Nachspeisung. Diese Systeme müssen aufeinander abgestimmt sein, sollen sie eine...
Blick auf potenzielle Fehler und Mängel – und wie sie sich vermeiden lassen
„Nie war nachhaltiges Bauen so einfach!“ Damit wirbt der Anbieter Herotec für sein neues System „tempusDry Nature“. Die Pluspunkte des verwendeten...
Im Herbst 2021 verwirklichte Familie Engelbrecht in Königsberg in Bayern ihren Traum vom Eigenheim. Zwei Vollgeschosse mit etwa 170 m² Fläche bewohnt...
Für Renovierungsprojekte gibt es von Roth jetzt ein Frässystem zur Installation eines Flächenheiz- und -kühlsystems. Die Montage sei bei minimalen...
Fränkische erweitert sein Sortiment für Gebäudeeinführungen um das Abdichtsystem „FA 150“ und ergänzt damit das „FA 150 VBF“ (Vorbauflansch)....
Analog zu einer Luft/Wasser-Wärmepumpe nutzt die „FHS“ ihre Umgebungsluft zur Wärmeerzeugung, entweder die Raumluft (Umluftbetrieb/Abluftbetrieb) oder...
Um Gebäude vor dem Eindringen von Ratten zu schützen, werden von diversen Herstellern sogenannte Rattensperren in diversen Ausführungen, u.a. für den...
Die gerippte, 4 mm dicke, alukaschierte F90-Rohrummantelung „UBA-Flex“ kombiniert Schallschutz, Rauchgasdichtheit „und eine einfache Verarbeitung“....
Für die Planung, den Betrieb und die Instandhaltung eines Gebäudes ist oftmals als Mindestvoraussetzung ein gewisser Hygienestandard gefordert. Dabei...
Caleffi hat einen neuen Schmutzfänger/Schlammabscheider entwickelt, der speziell für hohe Volumenströme ausgelegt ist, wie sie z.B. in...
Eine Exzellenzmedaille für herausragende Leistung errang der Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik, Fabian Grün aus Orsfeld,...
Hilfe für Detailausbildungen rund um Gullylöcher kommt jetzt von Sita mit dem Zubehörprogramm für die Balkon- und Terrassengully-Serie „SitaCompact...
Mit dem Luftverteilsystem „flexpipeplus“ möchte Helios die Montage von KWL-Systemen mit Wärmerückgewinnung so einfach wie möglich machen. Das...
Seit Juni 2022 ist für die Befestigung und das Abfangen von Fallrohren die neue „Ringkonsole“ von Düker auf dem Markt. Das neue Gussteil macht aus...
Eine Trendanalyse auf dem 19. Querschiesser-Kongress zeigt: Ein eventueller Nachfrage-Rückgang...