Seite 1 von 14.
Mit den passenden Schellen sind Rohre schnell, einfach und sicher montiert
Das neue druckströmungsfähige „SitaPipe“-Edelstahl-Rohrsystem kann laut Sita mehr, als das System aus PE-Rohren. Es komme überall dort zum Einsatz,...
GEBO stellt die Innovation für Mehrschichtverbundrohre nun auch online vor. Der Messingklemmverbinder mit Längenausgleich oder mit Außengewinde,...
Die Befestigung von Heizungsrohren mittels Rohrbefestigungsklipsen auf Dämmung entwickelte der Unternehmer Manfred Roth zu einer Zeit, als der ...
Ein neues Werkzeug erweitert das Rohrsystem „alpex F50 Profi“ der Fränkische: Mit dem Biegewerkzeug können Monteure Rohre mit einem Radius von 2 x...
St. Augustin. Kupferrohre unter dem Markennamen HETCU dienen in der Haus- und Gebäudeinstallation dazu, die Versorgung mit Trink- oder Regenwasser,...
Erforderliche Brandschutzvorkehrungen lassen sich bei der Verlegung von Rohren simpel und sicher umsetzen
Die Vorteile der Vorwandinstallation von Heizungsrohren bei der Modernisierung von Wohnungen liegen für Hans Weitzel auf der Hand: kein Stemmen von...
Uponor verweist auf die Fittinggeneration „S-Press Plus“. Sie ist in den Dimensionen 16 bis 32 mm erhältlich und für die Trinkwasserinstallation ...
Effizienter, schneller, sicherer – so lautet das Motto von Boagaz für die Installation von Gasleitungen. Die von Hand biegbaren und verbindungslos...
Verlosung: Mit Knipex und IKZ einen TubiX Rohrabschneider gewinnen
Mit speziellen Kupplungen lassen sich Verbundrohre verschiedener Hersteller sicher verbinden. Ein Webinar der IKZ-ACADEMY am 14. Mai zeigt die...
Der Heizkörper-Klassiker „Zehnder Charleston“ feiert 2020 seinen 90. Geburtstag. Das Original unter den Röhren-Heizkörpern wird bereits seit 1930...
Mit dem Dachhalter „Big Foot“ in zwei Größen erweitert der Spezialist für Befestigungs- und Montagesysteme sein Zubehörsortiment für die Montage...
Hummel präsentiert einen Stahlrohradapter aus Messing. Im Trinkwasserbereich ist er zugelassen für Kaltwasser und dient dem Anschluss von Armaturen...
Metabo hat mit der „PowerMaxx SSE 12 BL“ eine neue Akku-Säbelsäge mit einem bürstenlosen Motor (brushless) herausgebracht. Das „geringe Gewicht“...
Man findet sie im Baubestand selten, aber je nach Region durchaus regelmäßig: Gemeint sind Handtuch- oder Röhrenheizkörper, die in die ...
Unter dem Produktnamen „OHA-Multi-Rohrentgrater mit Anfaser“ bringt Otto Haas ein neues Werkzeug für die Montage von Kunststoffrohren auf den ...
Ein neues Werkzeug-Set erweitert das „alpex F50 PROFI-Sortiment“ des Spezialisten für Haustechnik: Mit den Biegewerkzeugen von Fränkische bringen...
Elektrische Heizbänder halten Dächer, Wege, Rohre schnee- und eisfrei
Anschlüsse von brennbaren Abflussrohren an SML-Rohre bedürfen seit 2013 einer durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) zugelassenen ...
Der „Dichtflansch“ für gusseiserne Abflussrohre dient der Abdichtung gegen drückendes Wasser im Flachdach oder Kellerwand. Er ist sowohl bei ...
Fußbodenaufbauten mit Flächenheizung bestehen in der Regel aus drei Funktionslagen, deren Verlegung zeitintensiv und aufwendig ist: eine...
Metabo hat mit der „PowerMaxx SSE 12 BL“ eine neue Akku-Säbelsäge mit einem bürstenlosen Motor (brushless) herausgebracht. Das „geringe Gewicht“...
Bekannt geworden ist die Fa. Gebo Armaturen mit ihren Temperguss-Klemmverbindern, die vor mehr als 80 Jahren erfunden und patentiert wurden. Bis...
Wechselrichtern obliegt die Gestaltungsaufgabe komplexer werdender Energiesysteme