Seite 1 von 18.
Luft, Sonne, Erde und Eis – das sind die Medien, aus denen die Kombination einer Sole/Wasser-Wärmepumpe mit einem Eis-Energiespeicher ihre...
Ende 2022 fertiggestellt: Bayerns erstes autarkes Wohnhaus erzeugt eigene Energie und ermöglicht Pauschalmiete mit Energieflatrate
Optimierte Energieversorgung mithilfe eines digitalen Zwillings
Im Zuge der Dekarbonisierung und der Sektorkopplung wachsen Photovoltaik (PV), Energiespeicher und Elektromobilität immer enger zusammen. Daraus...
München. Die Europäische Union hat mit dem REPowerEU-Plan das Ziel für Erneuerbare Energien bis 2030 von 40 % auf 45 % angehoben. Der Ausstieg aus den...
Mithilfe von Solarkollektoren, eines Pufferspeichers und einer Frischwasserstation lässt sich die Sonne als Wärmequelle nutzen
Führende Plattform für die SHK-Branche im hybriden Format
Die ISH, die Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft, lädt vom 13. bis 17. März 2023 wieder nach Frankfurt am Main. Auf der international führenden...
Wasserstoff als Teil der Energiewende in der Heiztechnik? – Teil 1
Verteiler/Weichen-Kombinationen: Wie sich bei reduzierter Fläche in Heiz- und Kältezentralen Kosten senken lassen und moderne Wärmepumpen hydraulisch...
Bietigheim-Bissingen. Der „Solar Decathlon Europe 21/22“ (SDE 21/22) war nach Angaben der Ausrichter der „weltweit größte universitäre Zehnkampf für...
dena-Studie gibt detaillierten Überblick zu Speicherformen und ihren Einsatzmöglichkeiten
Bietigheim-Bissingen. Den Themen Lufthygiene und sinkende Konzentration durch einen hohen CO2-Gehalt der Luft im Klassenzimmer widmet sich der...
Eine hohe Effizienz der Wärmepumpe, eine unproblematische Einbringung ohne Genehmigung auch in Wasserschutzgebieten und die Nutzung von Eis zum Heizen...
Das Deutsche Institut für Urbanistik hat Wege der kommunalen Wärmeplanung anhand bereits vorliegender Studien untersucht
Seoul. LG Electronics zieht sich zu Ende Juni dieses Jahres aus dem Solargeschäft zurück. Der Konzernvorstand in Korea traf die Entscheidung Ende...
Soll erwärmtes Trinkwasser hygienisch unbedenklich gespeichert werden, ist dies an hohe Temperaturen, spezielle Materialanforderungen und erhöhten...
Berlin. Aktuelle Zahlen zum Gebäudebestand in Deutschland und dessen Energieverbräuchen, zu den Wärmeerzeugern und Energieträgern sowie der...
Pforzheim. Ein voller Erfolg war nach Angaben der Veranstalter vom 6. bis 8. Oktober dieses Jahres die „The smarter E Europe 2021“ in München. Die...
Berlin. Thermische Speicher lassen sich schon heute wirtschaftlich in die Quartiersversorgung einbinden. Das zeigt nach Angaben der Deutsche...
Stand das gesellschaftliche Leben seit Beginn der Corona-Pandemie weitestgehend still, gilt das nicht für die neue Energiewelt. Diese drehte sich...
Erfurt. Das Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) lädt am 21. Oktober dieses Jahres in das Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und...
MEMAP-Projekt schreitet voran: Neu entwickelte Softwareumgebung zur Regelung der Energieversorgung von Quartieren tritt in Testphase ein
Berlin. Als Folge der Flutkatastrophe hat der Bundesverband Energiespeicher Systeme (BVES) „Sicherheitshinweise für Anwender von Batteriespeichern...
Berlin. Infolge der Flutkatastrophe hat der Bundesverband Energiespeicher Systeme (BVES) „Sicherheitshinweise für Anwender von Batteriespeichern bei...
Der sorgfältige Inbetriebnahmeprozess einer neu errichteten Trinkwasserinstallation sichert deren...