Leitfaden Stromspeicher im Gewerbe
Berlin. „Stromspeicher in Industrie und Gewerbe. Geschäftsmodelle, Regulatorik, Praxisbeispiele“ präsentiert ein neuer Leitfaden der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) und des Bundesverbandes Energiespeicher Systeme (BVES). Erläutert werden die technischen Grundlagen, rechtlichen Rahmenbedingungen und die Potenziale von Speicherlösungen, etwa zur Eigenstromnutzung oder als Absicherung bei Netzstörungen.
Unternehmen aus Industrie, Gewerbe und Handwerk finden in dem 12-Seiter praxisnahe Hinweise zu Netzanschluss, Projektumsetzung und Geschäftsmodellen. Sie erhielten „das Wissen an die Hand, um Speicherlösungen strategisch und wirtschaftlich einzusetzen“, betont Urban Windelen, Geschäftsführer des BVES.
Der Leitfaden kann hier heruntergeladen werden.