Seite 1 von 9.
Bäckerei/Altstadt-Café stellt Energieeffizienz und Klimakomfort in den Mittelpunkt seiner Sanierungsmaßnahme
Eine Studie des Fraunhofer IEE hat den Einsatz von Wasserstoff im Wärmesektor untersucht
Blockheizkraftwerke von 2G Energy arbeiten mit reinem Wasserstoff
Im Mai dieses Jahres haben sich die beiden Baden-Württembergischen Koalitionsparteien, die Grünen und die CDU, auf ein Klimaschutzgesetz verständigt....
Wasserstoff als Energieträger der Zukunft rückt auch bei Heizungsanbietern vermehrt in den Fokus
„Der heute von der International Renewable Energy Agency (IRENA) veröffentlichte erste Global Renewables Outlook macht deutlich, dass eine...
88 % weniger CO2 – mit einer Ölheizung im Keller: Das Innovationshaus Wolfhagen zeigt, was technisch schon heute möglich ist
Für die ersten Photovoltaik-Anlagen läuft ab 2021 die Förderung nach EEG aus. Der Grüner Strom Label e.V. und seine Trägerverbände wollen den...
Berlin. Menschen in Deutschland legen Wert auf eine bezahlbare Energieversorgung. Drei von vier Befragten (78 %) sehen in der Bezahlbarkeit ein...
Bio-Hotel im Allgäu steigert Grad der Eigenstromnutzung durch Energiespeicher auf mehr als 70 %
Frankfurt/Hannover. Das digitale Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur ist seit Ende Januar 2019 online. Damit ergibt sich für Marktakteure...
Das Marktforschungsinstitut EuPDResearch hat in einer Studie im Auftrag des Batterieherstellers E3/DC ermittelt, dass die beste Nachnutzungsform für...
Achillesfersen sind die Jahresarbeitszahlen, Planung und Ausführung. Die Netzdienlichkeit wird überschätzt.
Update: Bundesverband Wärmepumpe bezieht...
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat Daten zur öffentlichen Nettostromerzeugung für das erste Halbjahr 2019 vorgestellt. Die...
In Radolfzell am Bodensee haben Bauherren 2017 einen 34 m hohen Wasserturm in ein Nullenergiehotel verwandelt. Ein Monitoring bestätigt jetzt die...
In der Gemeinde Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog erzeugen Hybridheizsysteme die Wärme – wahlweise mit Heizöl oder Windenergie
Der chinesische Modulhersteller Sunman bietet nun für Leichtbau-Dächer Photovoltaik-(PV)-Module an, die ohne Glas auskommen und dadurch etwa zwei...
Elektroautos sind auf dem Weg, ins Stromnetz integriert zu werden
München. BayWa r.e. baut sein Angebot an Heimspeichern weiter aus und vertreibt nun auch Speicherlösungen des Herstellers BMZ. Der Spezialist für...
Baden-Württemberg hat im März vergangenen Jahres die so genannte „Freiflächenöffnungsverordnung“ in Kraft gesetzt – diese öffnet landwirtschaftliche...
Die Photovoltaik (PV) wuchs 2017 weltweit gesehen um satte 32%, gefolgt von der Windenergie, die um 10% wuchs. Deutschland steht im weltweiten Konzert...
Das Öko-Institut hat eine Studie über den Zusammenhang zwischen dezentralem Ausbau der Energiewende und Netzausbau erstellt. Das interessante Resultat...
Berlin. In einem Schreiben an den Präsidenten der Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die SPD-Bundestagsabgeordnete Nina Scheer die Agentur zu mehr...
Münster. Die aktuelle Wetterlage in Deutschland mit viel Wind sorgt für reichlich Strom aus Erneuerbaren Energien.
Die Anwendung des besonderen Vorsteuervergütungsverfahrens (§ 18 Abs. 9 Satz 1 UStG) setzt voraus, dass ein im Ausland ansässiger Unternehmer u.a....
Die überarbeitete VDI 2035 – Vermeidung von Schäden in Warmwasser-Heizungsanlagen