Seite 1 von 37.
Staatliche Zuschüsse zu gebäudeenergetischen Maßnahmen werden neu aufgelegt
Konzeption eines KfW-Effizienzhauses Standard 40 gelingt mit einem ganz alten Werkstoff
Leistungs- und Ertragsnachweis minimiert Risiko für Investoren
Wärmepumpen arbeiten heute nahezu ausschließlich auf Basis von Kompressor-Technologie.
Nah- und Fernwärmenetze erleben einen Boom im Namen der Energiewende – doch sind sie gut? Interview mit KEA-Chef Helmut Böhnisch
System Performance Index ermöglicht Effizienzvergleich von Batteriesystemen
Frank Mattat, Geschäftsführer des Energiedienstleisters Gasag Solution Plus, im IKZ-Interview
Zunahme von nicht-linearen Verbrauchern führt zu massiven Netzrückwirkungen
Die neue Herausforderung bei Luft-Wärmepumpen ist der Schall
Das Projekt „brine4power“ will elektrische Energie unterirdisch speichern
Jedes dritte neue Mehrfamilienhaus und immer mehr Bestandsgebäude werden mit Wärmepumpen...