Seite 1 von 88.
München. Ein Braunschweiger SHK-Betrieb mit rund 75 Mitarbeitern gehört seit Januar dieses Jahres der E.ON Energie Deutschland GmbH. Wie der Konzern...
Das Weingut Schmitt-Rodermund in Trittenheim (Rheinland-Pfalz) an der Mosel verfolgt das Ziel einer nachhaltigen Arbeitsweise. Daran angelehnt setzt...
Nachdem Qualitätsmängel beim Anlagenwasser im Nahwärmenetz der Pentec GmbH & Co. KG entdeckt wurden, stellt nun ein stationäres Aufbereitungssystem im...
Das Energiekonzept des Hotels Sonne-Post in Waldau (Hochschwarzwald) fußt auf mehreren Säulen. Es könnte eine Blaupause für andere gleichartige...
Wärmepumpen-Hersteller Stiebel Eltron ist erneut als „Superbrand“ ausgezeichnet worden. Dass die Marke bereits zum siebten Mal zur Superbrand gekürt...
Köln/Berlin. Auf der ISH 2023 (13. bis 17. März) organisiert der BDH im Westfoyer vor der Heizungshalle 12 (Stand: 12.0 FYW1A) gemeinsam mit seinen 16...
Köln/Berlin. Die Wärmepumpe war 2022 mit einem Plus von 53% gegenüber dem Vorjahr die prozentual am stärksten wachsende Technologie im deutschen...
Dreieich. Interdomus Haustechnik hat zum Jahresbeginn eine Kooperation mit der Orben Wasseraufbereitung GmbH & Co. KG geschlossen. Das Wiesbadener...
Wasserstoff als Teil der Energiewende in der Heiztechnik? – Teil 2
Die ISH, die Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft, lädt vom 13. bis 17. März 2023 wieder nach Frankfurt am Main. Auf der international führenden...
Wärmepumpen in Kombination mit kontrollierter Wohnraumlüftung
Technische und betriebswirtschaftliche Qualifizierungsangebote für das SHK-Fachhandwerk und TGA-Planer.
Düsseldorf. Mitte Dezember vergangenen Jahres hat das NRW-Bauministerium das Bauordnungsrecht modifiziert. Der Erlass (bit.ly/3w79HC7) sieht u.a....
Blick auf potenzielle Fehler und Mängel – und wie sie sich vermeiden lassen
Wasserstoff als Teil der Energiewende in der Heiztechnik? – Teil 1
Frankfurt/M. Die ISH 2023 - Fachmesse für Wasser, Wärme und Luft - steht unter dem Motto „Lösungen für eine nachhaltige Zukunft“. Die Veranstalter...
Verteiler/Weichen-Kombinationen: Wie sich bei reduzierter Fläche in Heiz- und Kältezentralen Kosten senken lassen und moderne Wärmepumpen hydraulisch...
Bundeseinheitliche Regelungen fehlen, im Zweifel empfiehlt sich eine Anfrage bei den Baubehörden
Für die Aufstellung von Wärmepumpen auch in schallempfindlichen Umgebungen hat Atec eine herstellerneutrale Schallhaube entwickelt. „SilentMode“ wird...
Bei einem Wärmepumpen-Hybridsystem mit einem Gas-Brennwertgerät nutzen Anlagenbetreiber sowohl fossile als auch regenerative Energien. Für diese...
Die neuen Magnetit- und Schlammabscheider „MP1“ und „MP2“ sind mit einem Neodym-Magnet mit 11000 Gauß sowie einem feinmaschigen Filtereinsatz...
PV-Anlage und Wärmepumpe mittels SG-Ready betreiben
Die Panasonic-Wärmepumpen der Serie „Aquarea T-CAP Super Quiet“ verrichten auch bei sehr niedrigen Außentemperaturen ihren Dienst
Die Gebäudeautomation im Humboldt Forum (Berlin) ist auf die unterschiedlichsten Anforderungen innerhalb des Universalmuseums zugeschnitten
Remscheid. Mit einer GründungsWerkstatt unterstützt Vaillant SHK-Fachhandwerker auf dem Weg zum eigenen Betrieb. Das neue Angebot wurde Anfang...
Die Aktualisierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) im Januar dieses Jahres soll zeitnah im neuen...