Mediadaten

 

Hier finden Sie die Mediadaten 2023

 

Die IKZ-HAUSTECHNIK, der Medienpartner des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima – ZVSHK – sowie SHK Landesfachverbänden, erscheint im 150. Jahrgang und informiert den ausführenden Fachmann im Meisterbetrieb ebenso wie den Einkäufer im SHK-Fachgroßhandel, den Architekten und die SHK-Industrie. Die IKZ-HAUSTECHNIK erreicht den Entscheider für Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Regelungs- Klempner-, Solar- und Elektrotechnik auf allen Ebenen.
Der IKZ-FACHPLANER erreicht den Ingenieur im Planungsbüro „Gebäude und Energietechnik“. Darüber hinaus gewährt er ihm die Möglichkeit, sich durch die Kombination mit der IKZ-HAUSTECHNIK umfassend über die Belange und Problemstellungen des ausführenden Handwerks zu informieren.

Erscheinungsweise
IKZ-HAUSTECHNIK – 18 x jährlich plus Sonderausgaben, s. Erscheinungsplan
IKZ-FACHPLANER – einmal monatlich, s. Erscheinungsplan

Jahrgang
75. Jahrgang in 2022 (IKZ)
150. Jahrgang in 2022 (DZB)

 

HERAUSGEBER
Michael Voss

Verlag
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG
Hausanschrift: Zur Feldmühle 11, 59821 Arnsberg

Telefon: 02931 8900-0
Telefax: 02931 8900-38

www.strobelmediagroup.de


VERTRIEB

Christian Wesselmann
Telefon: 02931 8900-50
c.wesselmann@strobelmediagroup.de                               


REDAKTION

Chefredakteur
Markus Sironi
Gas- und Wasserinstallateurmeister,
Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeister,
gepr. Energieberater SHK

Telefon: 02931 8900-46

Stv. Chefredakteur
Detlev Knecht
Staatlich gepr. Techniker Heizung, Lüftung, Sanitär,
Technischer Betriebswirt

Telefon: 02931 8900-40

Sekretariat
Birgit Brosowski
Telefon: 02931 8900-41
Telefax: 02931 8900-48

redaktion@strobelmediagroup.de


ANZEIGEN

Head of Sales Operations
Stefan Hoffmann
Telefon: 02931 8900-22

s.hoffmann@strobelmediagroup.de

Medienservice
Linda Schlingmann
Telefon: 02931 8900-21  

dispo@strobelmediagroup.de


ONLINE

Digital Sales Manager
Sarah Danne
Telefon: 02931 8900-28

s.danne@strobelmediagroup.de



Der Trend – Internationalisierung der europäischen SHK-Branche
Deutsche und westeuropäische High-Tech-Produkte aus der Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche sind im Ausland mehr denn je gefragt. Dies gilt vor allem für die sich öffnenden Wachstumsmärkte in Osteuropa und in Asien. Trotz der nach wie vor kritischen Wirtschaftslage mancher osteuropäischer Länder haben viele Unternehmen ihre Chancen frühzeitig erkannt, die Weichen richtig gestellt und die Märkte erfolgreich bearbeitet. Pioniergeist und unternehmerischer Weitblick sind also derzeit gleichermaßen gefordert.

Der STROBEL VERLAG im Ausland
SHK-Produkte sind grundsätzlich erklärungsbedürftig. Ob ausführende Handwerker, Planer, Architekten oder Bauunternehmer im Ausland – sie alle benötigen detaillierte Informationen über die importierten oder in Lizenz im Ausland hergestellten und vertriebenen Produkte. Wie schon seit 137 Jahren im deutschsprachigen Raum, erfüllt der Strobel-Verlag durch seine Auslandsaktivitäten und -publikationen zunehmend diese Aufgabe als qualifizierter Mittler von Fachinformationen und Fachwerbung im Ausland.