Seite 1 von 5.
Heiz- und Kühldecken oder die Betonkernaktivierung sind probate Mittel, um Räume und Hallen effektiv mit Wärme/Kälte zu versorgen
Ideal zur Nachrüstung von Flächenheizungen im Gebäudebestand
Der Iserlohner Hersteller Blanke hat sich auf Dünnschichtsysteme für die Flächenheizung und -kühlung spezialisiert
Bei RLT-Geräten darf durchaus eine gewisse Leckage vorhanden sein, ohne dass dies einen Mangel darstellt. Es können aber auch Gerüche auftreten, wenn...
Flächenheiz- und -kühlsysteme: Was gilt es bei Planung und Auslegung zu beachten?
Dortmund. Wo sollte der Verteiler einer Fußbodenheizung positioniert werden? Wann müssen Anbindeleitungen bei Fußbodenheizungen gedämmt werden und...
Um in Schulen, Bürogebäuden oder Ein- und Mehrfamilienhäusern eine gute Luftqualität zu erzielen, ist nach Meinung von Systemair eine mechanische...
900.000 m3/h sind notwendig, um im Berliner Skydiving-Tower ein besonderes Erlebnis zu genießen
Neues Dampfkesselsystem für Lippstädter Hartschaum
Die Befestigung von Heizungsrohren mittels Rohrbefestigungsklipsen auf Dämmung entwickelte der Unternehmer Manfred Roth zu einer Zeit, als der ...
Bei der energetischen Gebäudesanierung empfiehlt sich oftmals die Nachrüstung einer Flächenheizung. Besonders effizient ist die Kombination mit einer...
Spezial-Schalldämmungen am Skydiving-Tower in Berlin
Die Schallemissionen von Wärmepumpen auf dem Prüfstand
Nur noch Schallschutzprüfberichte nach DIN 4109 sind relevant
Fußbodenaufbauten mit Flächenheizung bestehen in der Regel aus drei Funktionslagen, deren Verlegung zeitintensiv und aufwendig ist: eine...
Mit dem „e²60“ aus dem Hause Lunos lassen sich die Bedingungen für ein angenehmes Raumklima erfüllen: Saubere Luft werde durch den Lüfter in die...
Herotec bietet Estrichlegern eine Qualifikation zum Wärmebodentechniker an und wertet das Programm als Ergänzung zum SHK-Fachhandwerk
Die Luftverteilung in Mehrgeschossbauten erfolgt oft mit Einzelkomponenten. Als Alternative stellt Helios die „KWL MultiZoneBox“ vor. Sie kombiniert...
SHK-Betrieb nutzt Systemanlagen und Herstellerunterstützung für eine abgestimmte TGA bei dem Bau einer Stadtvilla in Oberwinter
Ein und dasselbe System kühlt im Sommer, heizt im Winter und sorgt für ein gutes Raumklima
Angegebene Normschallpegeldifferenz-Werte sind oft nicht umsetzbar. Was bei der Planung und Installation einer Wohnraumlüftungsanlage beachtet werden...
Bei der Montage von Entwässerungsanlagen sind Schallschutzanforderungen zu erfüllen, aber auch der Brandschutz muss beachtet werden
Plattling. Welche Auswirkungen hat die angepasste DIN EN 12831-1 auf die Heizlastberechnung und wie beeinflusst die bevorstehende Neufassung der DIN...
Wärmepumpe und Flächenheizung bilden ein Traumpaar, weil ein und dasselbe System im Sommer kühlt, im Winter heizt und damit ganzjährig für ein...
Uponor hat mit „Vario Heat Protect“ eine Systemlösung im Programm, mit der Flächenheizungsrohre in der Dämmebene des Fußbodens geführt werden. ...
Hargassner Industrieheizkessel sind richtige Powerpakete und konzipiert für Gewerbe- und...