Seite 3 von 5.
Schallschutz bei Abwassersystemen: Hinweise für Planung und Praxis
Christian Kaiser ist als Architekt und Energieberater sowohl in der Bestandssanierung als auch im Neubau mit dem Thema Raumlufttechnik konfrontiert...
zwischen Schalldämmung und Schalldämpfung?
Das Erwärmen der Wohnräume mit einer Flächenheizung in Boden, Wand oder Decke genießt einen guten Ruf. Mit der elektrischen Ausführung erhält man ein...
KWL-Anlagen: Ein Teil der modernen Heiztechnik
Fachgerecht verlegt und richtig gedämmt
Was die Änderungen der EnEV 2014 für den Einsatz der Einzelraumregelung bedeutet und mit welchen Folgen gerechnet werden muss
Hausabfluss-Systeme aus Guss und Kunststoff
Plattenware sorgt für eine flexible Erstellung vor Ort
Sowohl mit freien als auch mit ventilatorgestützten Lüftungssystemen kann im Allgemeinen der notwendige Luftaustausch in Wohnungen sichergestellt...
Die Anforderungen an Leitungssysteme und deren Befestigung steigen in der modernen Gebäudetechnik stetig: Neben einer sicheren, stabilen Fixierung...
Solare Glasanwendungen in der Gebäudehülle erzeugen umweltfreundlich Energie und erfüllen zusätzlich weitere energetisch bedeutsame Funktionen. Die im...
Die Ausführung von Gasinstallationen innerhalb von Gebäuden stellt hohe Sicherheitsanforderungen. Ein Teil der in den Technischen Regeln für...
Im Jahr 2014 soll der Wohnungsbau weiter gefördert werden. Der energetische Standard (EnEV 2014) entwickelt sich stringent Richtung Passivhaus....
Abgastechnik – Komponenten und ihre Einsatzbereiche
Abgase aus der Verbrennung von fossilen oder nachwachsenden Rohstoffen müssen sicher abgeleitet werden. Dies ist der zentrale Aspekt, der bei...
Undichte Silikonfugen an Duschen und Wannen kommen den Versicherungsunternehmen teuer zu stehen. Laut Provinzial-Versicherung sind von 1257...
Fußbodenheizungssysteme mit niedrigen Aufbauhöhen für die Altbausanierung
Bodenebene Duschrinnen kennzeichnen sich durch ein harmonisches Zusammenspiel von Design und Funktion. Die große Auswahl an Modellen erlaubt es dem...
Thema: Heizkörper- Flächenheizungssysteme
Ein Handwerksbetrieb, der Jugendliche zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ausbildet, investiert in die Zukunft. Viele haben...
50 angehende Anlagenmechaniker erhalten für ein Jahr gratis die Fachzeitschrift IKZ-PRAXIS
Niedrige Energiekosten, die Nutzung von Umweltwärme und die Verwertung von Energien aus internen Wärmegewinnen oder Abwärme sind Grundüberlegungen,...
Mit der Resideo Heizlast-App können Heizlastberechnungen und die hydraulische Einregulierung einer...