Seite 1 von 12.
Endloses Schwimmerlebnis im privaten Schwimmbad verspricht Ospa mit der Gegenstromanlage „Ospa-TopSwim 3“. Durch die waagerechte Anordnung von drei...
Das „I LOVE SYLT Hotel Terminus“ ist an das Fernwärmenetz angeschlossen – wirtschaftlich und ökologisch ein Erfolg
Das Hallenbad Spardorf generalsaniert. Entwässerungsspezialist Kessel lieferte Ablauftechnik
Das Energiekonzept des Hotels Sonne-Post in Waldau (Hochschwarzwald) fußt auf mehreren Säulen. Es könnte eine Blaupause für andere gleichartige...
Die Aufgabe: Niedertemperaturwärme bereitstellen
Stuttgart. Auch die interbad, Fachmesse für Schwimmbad, Sauna und Spa, fand vom 25. bis 28. Oktober dieses Jahres wieder in Präsenz statt. „Wasser ist...
Eingesetzt wird der Entfeuchter „SLE“ von Remko insbesondere in modernen Schwimmbad- und Wellnessbereichen. Drei Leistungsgrößen stehen zur Verfügung....
Roth baut sein Angebot an Montagedienstleistungen fürs SHK-Fachhandwerk aus
Die Kessel AG stellt sich in der Ablauftechnik mit einem erweiterten Edelstahlsegment neu auf. „Mit der Ablaufserie ‚Ferrofix’ finden Planer und...
Ingenieurbüro für Technische Gebäudeausrüstung vertraut einer auf seine Baukostenmanagementsoftware
In Ulm hat das Zentrale Gebäudemanagement die pandemiebedingte Schließung im Frühjahr 2020 genutzt, um im Westbad neue Edelstahl-Duschpaneele in...
Bei Sanierungen sind oft nur flache Aufbauten für die Dusche möglich. Daraus resultiert die Nachfrage nach flachen Bodenabläufen wie dem „DallDrain...
Die Mitarbeiter von Grünbeck freuen sich sehr auf die IFH/Intherm, „weil dadurch wieder ein persönlicher Kontakt stattfinden kann“. Die Messebesucher...
Vor dem ersten Duschen steht die Installation durch den SHK-Fachmann
Nach einem Legionellenbefall im Hallenbad Rheinmünster stand eine umfangreiche Sanierung der Trinkwasser-Installation an
Elektronische Armaturen im öffentlichen und halböffentlichen Bereich
Haustechnikspezialist TECE aus Emsdetten feiert den Erfolg seiner Produkteinführung „TECEdrainline“, Linienentwässerungssystem für das private Bad,...
Universell einsetzbarer Verbundwerkstoff erfüllt alle Anforderungen des Hallen- und Freibads Nautiland
Das private Schwimmbecken wird zur Wellness-Oase – aber nur mit dem Wissen und dem Service des Installateurs
Eine PV-Anlage auf der Produktionshalle, Strom aus regenerativen Quellen, und jetzt auch Ausgleich des eigenen CO2-Fußabdrucks durch CO2-Zertifikat...
Schließungen und Home-Office-Regelungen führen zu einem Wasserstillstand in vielen Gebäuden wie Schulen, Schwimmbädern, Geschäften, Kinos, Museen...
Trane stellt eine Weiterentwicklung seiner Luft/Wasser-Wärmepumpen der Serie „Sintesis Advantage CXAF“ vor. Der Betriebsbereich ist im Vergleich...
Mutlangen. Eine PV-Anlage auf der Produktionshalle, Strom aus regenerativen Quellen, und jetzt auch Ausgleich des eigenen CO2-Fußabdrucks durch...
Vor 50 Jahren wurde bei Roth der Grundstein für Kunststoff-Verarbeitungsverfahren gelegt. So entstand im Jahr 1970 ein Kunststoffwerk in...
Die Überarbeitung der VDI-Richtlinie 2089 Blatt 1 steht vor dem erneutem Entwurf. Zahlreiche Neuerungen sind zu erwarten
Neue Schulungsinitiative von ZVSHK, BTGA und figawa