Seite 1 von 31.
Aus dem Hause Wolf kommt mit „CGL 2 edu“ ein neues dezentrale RLT-Gerät für den Nichtwohnbereich. In Verwaltungs- und Bürogebäuden, Bildungsstätten,...
HPS Home Power Solutions AG (HPS) spricht beim „picea“ von dem weltweit ersten am Markt verfügbaren und auf grünem Wasserstoff basierenden...
Die indirekte Verdunstungskühlung mit Kompaktgeräten hat viele Vorteile. Durch die Nachrüstung bestehender RLT-Anlagen mit Kältekompressoren lässt...
Die steckerfertigen „WZA“-Lüftungsgeräte von Kampmann gewährleisten ein behagliches Raumklima in Klassenzimmern – ein Objektbericht
Führende Plattform für die SHK-Branche im hybriden Format
Auf zwei Messeständen präsentiert Wolf Neuheiten aus dem Heating- und Air-Handling-Bereich: In Halle 12.0 ist der Bereich Heizung vertreten, in Halle...
Das Energiekonzept des Hotels Sonne-Post in Waldau (Hochschwarzwald) fußt auf mehreren Säulen. Es könnte eine Blaupause für andere gleichartige...
Köln/Berlin. Auf der ISH 2023 (13. bis 17. März) organisiert der BDH im Westfoyer vor der Heizungshalle 12 (Stand: 12.0 FYW1A) gemeinsam mit seinen 16...
Köln/Berlin. Die Wärmepumpe war 2022 mit einem Plus von 53% gegenüber dem Vorjahr die prozentual am stärksten wachsende Technologie im deutschen...
Wärmepumpen in Kombination mit kontrollierter Wohnraumlüftung
Mitsubishi Electric stellt aus dem Produktbereich „Air to air“ einige Neuheiten vor. Dazu zählen u.a. VRF-Geräte der „City Multi“-Serie sowie...
Die Kälterückgewinnung in der Klimatechnik hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Sie ist das Sommer-Pendant zur...
Berlin. Der Bundesverband für Wohnungslüftung (VfW) hat seinen Vorstand von drei auf fünf Mitglieder erweitert. Gewählt wurden sie November dieses...
Villingen-Schwenningen. Die Helios AIR1 Kompaktlüftungsgeräte haben das offizielle Eurovent-Zertifikat erhalten, teilte der Hersteller Mitte November...
Ludwigsburg. Die Zahlen und Zuwächse haben sich positiv entwickelt. Zu diesem Ergebnis kam die „Studie zur Entwicklung des Energieeinsparpotenzials...
Die Sanierung von Lüftungsanlagen in öffentlichen Gebäuden lässt die energetische Qualität steigen
Offenes MSR-System optimiert das energetische Zusammenspiel der TGA und vermeidet gleichsam Produktionsausfälle
Boehringer Ingelheim zählt weltweit zu den führenden Pharmaunternehmen. Rund 52.000 Menschen arbeiten für das Unternehmen rund um den Globus. Der...
Mit dem Luftverteilsystem „flexpipeplus“ möchte Helios die Montage von KWL-Systemen mit Wärmerückgewinnung so einfach wie möglich machen. Das...
Hamburg. Die GET Nord, gemeinsame Fachmesse für Elektro, Sanitär, Heizung und Klima vom 17. bis 19. November, nimmt den Aspekt Brandschutz neu in ihr...
Mit dezentralen Geräten lassen sich alle normativen Anforderungen an die heutige Schullüftung erfüllen
Wolf erweitert seine Serie der kontrollierten Wohnraumlüftung „CWL“. Neben den bereits eingeführten Baugrößen mit Luftleistungen von 225 m3/h, 325 m3/...
Neben Luftaustausch und der Rückgewinnung von Heizwärme kann auch die zusätzliche Feuchterückgewinnung aus der Abluft sinnvoll sein, um das Raumklima...
Technische und betriebswirtschaftliche Qualifizierungsangebote für das SHK-Fachhandwerk und TGA-Planer.
Das Lüftungssystem „iV-Smart+ Sylt“ lässt sich ab sofort mit der neuen Reglerplattform „inVENTer Connect“ einstellen und wird so zur Kellerlüftung mit...
Mit einer Betonkernaktivierung werden die Räume - vor allem in neu errichteten Bürogebäuden und...