• Home
  • Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • Karriere & Beruf
      • Jobmarkt
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • App
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Klima- & Lüftungstechnik
  3. Wärmerückgewinnung

Seite 3 von 28.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ....
  • 28
  • Nächste
15.10.2019 Heizen mit der Kühlung von Lebensmitteln

Daikin: Die Abwärme aus der Gewerbekälte lässt sich für die Gebäudeklimatisierung, -beheizung und -belüftung nutzen

Weiterlesen
Heizung
04.10.2019 Frenger: Deckenstrahlungsheizung und ­Kühlung für VW-Mobilitäts­zentrum

Rund 5 Mio. Euro investierte das Familienunternehmen Auto-Schütz in den neuen Standort im südhessischen Groß-Umstadt. Auf einer Fläche von rund ...

Weiterlesen
24.09.2019 Zeit und Aufwand reduzieren

Der Klimaspezialist Wolf verspricht mit dem „Easy Lifting“-Konzept eine einfache und rasche Montage
von großen Klimageräten

Weiterlesen
16.09.2019 Wer die Wahl hat …

... hat die Qual: Wann sollte man welche Wärmepumpentechnologie einsetzen?

Weiterlesen
Klima & Lüftung
12.09.2019 Maico: Dezentrales Zu- und Abluftgerät

Das „PushPull Balanced PPB 30“ von Maico ist ein dezentrales Zu- und Abluftgerät für Badezimmer, Toiletten oder Küche. Durch die Schutzart „IPX4“...

Weiterlesen
Klima & Lüftung
21.08.2019 Kermi: Leises Lüftungsgerät

Kermi erweitert sein Produktportfolio mit dem neuen Lüftungsgerät „x-well F130“ für Wohnflächen bis ca. 90 m². „Möglich ist die ­Decken- oder...

Weiterlesen
Heizung
16.08.2019 Fußbodentemperierung – Technik, Vorteile und Tipps

Die elektrischen Heizmatten sind einfach nachgerüstet

Weiterlesen
15.08.2019 Anlagenregelung an individuelle Bedürfnisse anpassen

Frei programmierbare Regler sorgen für effiziente und energiesparende Beheizung von 100 Wohnungen

Weiterlesen
Klima & Lüftung
14.08.2019 Helios: Luftverteilung mit einer Box

Die Luftverteilung in Mehrgeschossbauten erfolgt oft mit Einzelkomponenten. Als Alternative stellt Helios die „KWL MultiZoneBox“ vor. Sie kombiniert...

Weiterlesen
Klima & Lüftung
10.08.2019 Hans Kaut: Hitachi – Neue Außeneinheiten

Die Hans Kaut GmbH stellt die neuen Außeneinheiten der Serie „­SetFree Mini VRF“ vor. Im 2-Leiter-System liegt die Leistung zwischen 11 und 17 kW,...

Weiterlesen
02.08.2019 Frische Backwaren und ausgewogenes Betriebsklima

Verwaltungsgebäude für Großbäckerei mit Flächenheiz- und -kühlsystem ausgestattet

Weiterlesen
23.07.2019 Mehrfamilienhaus (fast) energieautark

Energiesparende Gebäudehülle als Basis. Für die anspruchsvolle Planung der Gebäudetechnik wurde auf lokales Know-how gesetzt

Weiterlesen
18.07.2019 Abgestimmte Systeme und Serviceleistungen aus einer Hand

SHK-Betrieb nutzt Systemanlagen und Herstellerunterstützung für eine abgestimmte TGA bei dem Bau einer Stadtvilla in Oberwinter

Weiterlesen
17.07.2019 Ausgewogener Lufthaushalt

Geregelte Raumluftfeuchte: entscheidend für Gesundheit und Gebäudeschutz

Weiterlesen
Klima & Lüftung
16.07.2019 Lernoasen dank guter Raumluftqualität

Wie Gebäude und Menschen von einer optimalen Lüftung profitieren

Weiterlesen
05.07.2019 Neue Tools und Vorgaben

Energielabel, Quick-Checks und rechtliche Vorgaben können der energetischen Inspektion von Klimaanlagen neuen Schwung verleihen

Weiterlesen
Klima & Lüftung
04.07.2019 Pluggit: Erweiterung bei dezentraler Wohnraumlüftung

Mit einem dezentralen Wohnungslüftungssystem mit Wärmerückgewinnung wie „iconVent“ lässt sich laut Pluggit ein kontinuierlicher Luftaustausch und...

Weiterlesen
Klima & Lüftung
26.06.2019 Vallox: Lüftungsgerät mit Temperatur­sensoren und Feuchtefühler

Vallox hat neue Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung im Produktportfolio, darunter das „ValloPlus 180 V“ mit einer Luftleistung bis 180 m3/h....

Weiterlesen
Klima & Lüftung
25.06.2019 Panasonic: Klimatisierung mit Wärmerückgewinnung

Mit den 3-Leiter-VRF-Systemen „ECOi-EX MF3“ stellt ­Panasonic neue Geräte für die Klimatisierung großer Gewerbeimmobilien wie Bürogebäude, ...

Weiterlesen
20.06.2019 Innovation in Start-up-Manier

Pfiffige und nachhaltige Lösungen für die SHK-Branche – Teil 1

Weiterlesen
19.06.2019 Abwärme aus der Härterei nutzen

Abgas- und Abluftanlagen von Schräder gewährleisten notwendige Energieeinsparungen im neuen Knipex-Werk in Wuppertal

Weiterlesen
Klima & Lüftung
18.06.2019 Wolf: Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung

Die „Comfort Wohnraumlüftung“ (CWL) mit Wärmerückgewinnung gilt bei Wolf als Klassiker unter den zentralen Wohnraumlüftungen. Der Spezialist für ...

Weiterlesen
18.06.2019 Daten vom Dach

Zalando hat für das Logistikzentrum in Lahr hohe Ansprüche an die Raumlufttemperatur

Weiterlesen
29.05.2019 60 Jahre Lunos: Mit dezentralen Lüftungs­geräten im Aufwärtstrend

Was vor 60 Jahren mit Lüftungsschächten bei Lunos begann, hat heute mit dezentralen Lüftungsgeräten Erfolg: Die Lunos Lüftungstechnik GmbH ist mit...

Weiterlesen
13.05.2019 Gesundes Raumklima

In einem Mehrparteienhaus in Gifhorn sorgt ein Kontrolliertes Raumlüftungssystem für Wohlfühlatmosphäre

Weiterlesen

Seite 3 von 28.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ....
  • 28
  • Nächste
Standpunkte
Stiefkind Lüftung
50 000 zentrale Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung und 144 500 dezentrale Lüftungsgeräte weist der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie in seiner Statistik für 2016 aus. Das ist ein Plus von 7 % bei den zentralen bzw. 22 % bei den dezentralen Geräten gegenüber dem Vorjahr. Tendenz steigend. Doch trotz dieser positiven Entwicklung: Die Wohnungslüftung ist nach wie vor ein Stiefkind des SHK-Fachhandwerks.
Zum Artikel
Beliebte Artikel
07.04.2021 Vollständiger Wasserwechsel ist das Ziel

Zukunftsfähige Trinkwasser-Installationen, die zu jeder Zeit hygienegerecht betrieben werden, lassen...

06.04.2021 Cloud im Handwerk
07.04.2021 Aus dem Baustellenalltag
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Karriere & Beruf
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 9-11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Dipl.-Kfm. Christopher Strobel

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobel-verlag.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
inwohnen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap