Seite 1 von 115.
Die umfangreiche Sanierung und Neugestaltung der „Bayreuther Schlosskirche“ dauerte ziemlich genau zwölf Monate. Damit die Arbeiten planmäßig...
Paradigma erweitert seine Produktpalette um den „Peleo Optima“ mit der Kesselgröße 22-32 kW.
„Die ,BOOSTHEAT.20‘ ist ein Kombiheizgerät, welches die ökologischen Vorteile einer Wärmepumpe mit der hohen Effizienz der Gasbrennwerttherme ...
Mit den passenden Schellen sind Rohre schnell, einfach und sicher montiert
Bei dem neuen Wärme- und Kältezähler „PolluStat“ von Sensus, einer Marke von Xylem, kommt Ultraschalltechnologie als Basis für Kommunikations- und...
Das Produktprogramm „x-change“ von Kermi besteht aus Luft/Wasser-, Sole/Wasser- und Wasser/Wasser-Wärmepumpen für den monoenergetischen und mono-...
Wenn das Wasser einer in die Jahre gekommene Heizungsanlage verdreckt ist, können Heizungsfilter Abhilfe schaffen; die Anlage läuft währenddessen ohne...
Zur Chillventa 2020 hat Mitsubishi Electric neue Monoblock-Wärmepumpen mit den Kältemitteln R32 und R744 aus der „Ecodan“-Serie vorgestellt. In den...
Um den neuen Raumregler nur auf das Wesentliche zu reduzieren, hat Elsner Elektronik den „Cala KNX T 101“ mit einer leuchtenden Temperaturanzeige,...
Der Wärmetechnikspezialist Danfoss präsentiert mit „Ally“ ein neues Konzept für smartes Heizen in Ein- und Zweifamilienhäusern. Dieses ...
Mit der aktuellen Förderung von solarthermischen Anlagen steigt die Nachfrage nach den...