Seite 1 von 16.
Der luftgekühlte Kaltwassersatz mit Wärmepumpenfunktion „SYSAQUA BLUE“ arbeitet mit dem Kältemittel R290 (Propan). Dadurch ist er für Systemair ...
Lösungen für normgerechtes Risikomanagement
Adiabate Kühlsysteme sind eine Zukunftstechnologie, die sich auch als nachhaltige Ergänzung zu bestehenden Anlagen für die Gebäudekühlung nutzen lässt
Daikin hat zwei neue Raumheiz-/Raumkühlgeräte im Programm: Die „Perfera“-Serie ist als Truhen- und als Wandgerät erhältlich. Bei beiden Geräten...
CP Kaut hat von Hisense eine neuen 5in1-Außeneinheit ins Lieferprogramm aufgenommen. Ihr Einsatz in einem „FreeMatch“-Multisplitsystem bietet ...
Das Unternehmen Efficient Energy präsentiert die nächste Generation der „eChiller“-Kaltwassersätze. Das neue Modell, der „eChiller120“, liefert 120...
Die neuen Panasonic-Kompaktgeräte der Serie „Aquarea J“ arbeiten mit dem Kältemittel R32. Da der komplette Kältekreis im Außengerät untergebracht...
Münster. Die ursprünglich auf zwei Jahre angelegte Initiative Coolektiv wird die Kälte- und Klimabranche auch 2021 aktiv begleiten. Seit der Gründung...
„Die ,BOOSTHEAT.20‘ ist ein Kombiheizgerät, welches die ökologischen Vorteile einer Wärmepumpe mit der hohen Effizienz der Gasbrennwerttherme ...
MTA Deutschland bietet die luftgekühlten Kaltwasserätze der Baureihe „Aries Tech2“ ab sofort mit dem Kältemittel R454B an. Als Ersatzkältemittel für...
Bäckerei/Altstadt-Café stellt Energieeffizienz und Klimakomfort in den Mittelpunkt seiner Sanierungsmaßnahme
Zur Chillventa 2020 hat Mitsubishi Electric neue Monoblock-Wärmepumpen mit den Kältemitteln R32 und R744 aus der „Ecodan“-Serie vorgestellt. In den...
SHK-Betrieb aus NRW stellt sich zukunftsorientiert auf den Wärmepumpenmarkt ein
Speziell für Ein- und Zweifamilienhäuser führt der Systemhersteller Zewotherm neue Luft-Wärmepumpen zum Heizen, Kühlen und zur Trinkwassererwärmung...
Berlin. Das BMU1) fördert bereits seit 2008 im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) Maßnahmen an Kälte- und Klimaanlagen. Dazu zählen...
Mit der „arotherm plus“ stellt Vaillant seine erste Luft/Wasser-Wärmepumpe vor, die sowohl für den Neubau als auch für den Baubestand geeignet ist....
Passend zur Jahreszeit ergänzt LG Electronics sein Portfolio um drei Inneneinheiten:
Der Essener Hersteller von Rohrleitungssystemen erweitert sein Angebot an Hochdruckfittings der Serie „RefHP“: Jetzt steht auch die Dimension 25/8“...
Wärmepumpen sind wartungsarm, eine regelmäßige Überprüfung der Effizienz und Funktionsweise ist dennoch erforderlich. Sie gewährleistet nicht zuletzt...
Funktion, Potenzial und Regelung von adiabatischen Luftvorkühlsystemen bei Verflüssigern und Gaskühlern
FläktGroup Deutschland stellt neue wassergekühlte Kaltwassererzeuger vor. Die Modelle der Serie „FGWC 2140-2465 AE2“ liefern Kälteleistungen ...
Für den FGK sind Energieeffizienz und Innenraumluftqualität unbedingt gleichrangig zu behandeln. Reinigung und Inspektion werden künftig einen...
Statt in Nürnberg trifft sich die Kälte- und Klimabranche im Oktober 2020 online. Die Messegesellschaft hat mit dem Chillventa eSpecial eine...
Das Ratinger Unternehmen hatte bereits in 2019 erstmals ein Außengerät der „Mr. Slim“-Serie und den Präzisionsklimaschrank „s-MEXT“ von RC IT ...
Das Unternehmen A-Gas Rapid Recovery hat sich auf die Evakuierung von Anlagen sowie die Entsorgung und Wiederaufbereitung von Kältemitteln...
Ressourcen schonen mit Regenwassernutzung in Ein- und Mehrfamilienhäusern