Seite 1 von 3.
Adiabate Kühlsysteme sind eine Zukunftstechnologie, die sich auch als nachhaltige Ergänzung zu bestehenden Anlagen für die Gebäudekühlung nutzen lässt
Ein Webinar der IKZ-ACADEMY zeigt am 6. Mai wichtige Aspekte für hygienegerechte RLT-Anlagen auf und was bei einer normenkonformen Planung zu...
Umkehrosmoseanlagen produzieren entsalztes Wasser. Einsatzzwecke sind beispielsweise die Herstellung von Kesselspeisewasser, die Aufbereitung von...
Garching. Bei den mit Erdgas beheizten Dampf-Luftbefeuchtern der Baureihe „GS“ von Condair dürfen gemäß DVGW-Gutachten die bei der Dampferzeugung...
Luftdichte Gebäude, große Glasfassaden und Fenster, die nicht geöffnet werden können, sind heute in vielen Büros Alltag. Zum Leid der Mitarbeiter,...
Die adiabate Kühlung kann eine Alternative zu Kompressionskälteanlagen sein. Ökologische und ökonomische Gründe sprechen dafür
Kontrollierte Wohnraumlüftung: Was bei der Planung und Installation zu beachten ist
Bietigheim-Bissingen. Der Fachverband Gebäude-Klima (FGK) hat rechtzeitig zum Start der Heizperiode 2019/2020 den Status-Report 8 mit Fragen und...
Die Realisierung auch anspruchsvoller Wohnvorstellungen hat sich der Massivhaushersteller Heinz von Heiden zum Ziel gesetzt. Dazu arbeitet er bei...
Die Klimatisierung ist ein bislang zu wenig berücksichtigter Stellhebel, sagen Experten
...zwischen relativer und absoluter Luftfeuchtigkeit?
Die Dampfluftbefeuchter aus der Serie „Condair RS“ nutzen korrosionsfreie Edelstahlzylinder, in denen mittels Heizstäben das Befeuchtungswasser...
Hygiene-Inspektionen gemäß Neuerungen zur VDI-Richtlinie 6022
Technische und betriebswirtschaftliche Qualifizierungsangebote für das SHK-Fachhandwerk und TGA-Planer.
Anforderungen – Umsetzung – Qualitätskontrolle
Das Mehrfach-Dampfverteilsystem von Condair verfügt, im Gegensatz zu konventionellen Dampfverteilern über mehrere Verteilrohre, die beidseitig mit...
Eine zu geringe Raumluftfeuchte führt zu Beschwerden der Nutzer. Abhilfe schafft eine Luftbefeuchtungsanlage
Um die Dampfluftbefeuchter „Condair EL“ und „Condair RS“ nicht nur zur Luftbefeuchtung in zentralen Lüftungsgeräten, sondern auch zur direkten ...
Hochdruck-Luftbefeuchter gewährleisten eine optimale und konstante Raumluftfeuchte in Münchener Open-Space-Büros
Neue Fenster-Isolierungen im Altbau der Musikfachhochschule Nürnberg ließen einen Abfall der Raumluftfeuchte im Winter erwarten, was für sensible...
„AirBlue heaterSteam titanium“ von Swegon verfügt jetzt über Heizelemente aus Titan, sowie über die neueste Generation der Regelelemente von Carel....
Mit einer kontrollierten Wohnraumlüftung erhält man gut temperierte Luft. Doch für ein gesundes und behagliches Raumklima sollte vor allem die...
Trockene Luft erhöht das Risiko für Atemwegserkrankungen
Komfort, Kapital und Umwelt ohne Kompromisse in Einklang bringen
Ein Praxisbeispiel zeigt die Leistungsfähigkeit der klimafreundlichen Kühlung – ganz ohne Kältemittel
Die überarbeitete VDI 2035 – Vermeidung von Schäden in Warmwasser-Heizungsanlagen