• Home
  • Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • Karriere & Beruf
      • Jobmarkt
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • IKZ-Praxis
    • E-Kiosk
    • IKZ-ACADEMY
    • Vorteilswelt
    • Bücherecke
    • Galerie
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Klima- & Lüftungstechnik
  3. Be- und Entfeuchter

Seite 1 von 3.

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste
27.12.2022 Perfekte Raumluft und Gebäudesicherheit

Die Gebäudeautomation im Humboldt Forum (Berlin) ist auf die unterschiedlichsten Anforderungen innerhalb des Universalmuseums zugeschnitten

Weiterlesen
19.09.2022 Kaut und Lavair kooperieren

Wuppertal.  Ihre Mitte des Jahres abgeschlossene Kooperationsvereinbarung mit der Lavair AG Klimatechnik aus Aach stellte die Alfred Kaut GmbH Anfang...

Weiterlesen
27.07.2022 Luft-Volumenstrom bestimmen und regeln

Lösungen und deren technische Umsetzung in Ventilatoren

Weiterlesen
Klima & Lüftung
12.07.2022 Gesunde Arbeitsplätze im Fokus

Fassadenbauer setzt auf eine Kombination aus Luftbefeuchtung, Frischluftzufuhr und CO2-Monitoring – und verbessert das Raumklima damit spürbar

Weiterlesen
Klima & Lüftung
05.08.2021 Condair: Luftbefeuchtungssystem mit Membrantechnologie

Mit „HumiLife“ präsentiert Condair eine neue Generation von Direkt-Raumluftbefeuchtern speziell für kleinere Büros, Besprechungsräume, Empfangs- und...

Weiterlesen
06.07.2021 Was ist eigentlich...

...der Unterschied zwischen einer Lüftungs-, Teilklima- und Klimaanlage?

Weiterlesen
02.02.2021 Planung und Errichtung von hygienegerechten RLT-Anlagen

Ein Webinar der IKZ-ACADEMY zeigt am 6. Mai wichtige Aspekte für hygienegerechte RLT-Anlagen auf und was bei einer normen­konformen Planung zu...

Weiterlesen
Klima & Lüftung
21.01.2021 Condair: Hygienisch einwandfreies Wasser mit Umkehrosmoseanlage

Umkehrosmoseanlagen produzieren entsalztes Wasser. Einsatzzwecke sind beispielsweise die Herstellung von Kesselspeisewasser, die Aufbereitung von...

Weiterlesen
16.07.2020 Abgasnutzung für Erdgas beheizte Dampf-Luftbefeuchter

Garching.  Bei den mit Erdgas beheizten Dampf-Luftbefeuchtern der Baureihe „GS“ von Condair dürfen gemäß DVGW-Gutachten die bei der Dampferzeugung...

Weiterlesen
Klima & Lüftung
30.04.2020 Condair Systems: Direkte Raumluftbefeuchtung

Luftdichte Gebäude, große Glasfassaden und Fenster, die nicht geöffnet werden können, sind heute in vielen Büros Alltag. Zum Leid der Mitarbeiter,...

Weiterlesen
18.02.2020 Kühlen mit Verdunstungskälte

Die adiabate Kühlung kann eine Alternative zu Kompressionskälteanlagen sein. Ökologische und ökonomische Gründe sprechen dafür

Weiterlesen
22.11.2019 Ausreichend Luft schaffen

Kontrollierte Wohnraumlüftung: Was bei der Planung und Installation zu beachten ist

Weiterlesen
18.10.2019 „Status-Report 8 – Fragen und Antworten zur Raumluftfeuchte“ aktualisiert

Bietigheim-Bissingen. Der Fachverband Gebäude-Klima (FGK) hat rechtzeitig zum Start der Heizperiode 2019/2020 den Status-Report 8 mit Fragen und...

Weiterlesen
Klima & Lüftung
21.09.2019 Pluggit: Lüftungskonzept für Einfamilienhaus

Die Realisierung auch anspruchsvoller Wohnvorstellungen hat sich der Massivhaushersteller Heinz von Heiden zum Ziel gesetzt. Dazu arbeitet er bei...

Weiterlesen
20.09.2019 Infektionsgefahr in Krankenhäusern senken

Die Klimatisierung ist ein bislang zu wenig berücksichtigter Stellhebel, sagen Experten

Weiterlesen
07.05.2019 Was ist eigentlich der Unterschied...

...zwischen relativer und absoluter Luftfeuchtigkeit?

Weiterlesen
Klima & Lüftung
02.04.2019 Condair: Gut isoliert

Die Dampfluftbefeuchter aus der Serie „Condair RS“ nutzen korrosionsfreie Edelstahlzylinder, in denen mittels Heizstäben das Befeuchtungswasser...

Weiterlesen
14.12.2018 Klare Regelung zur Hygiene in RLT-Anlagen

Hygiene-Inspektionen gemäß Neuerungen zur VDI-Richtlinie 6022

Weiterlesen
28.11.2018 Seminare, Workshops, Tagungen

Technische und betriebswirtschaftliche Qualifizierungsangebote für das SHK-Fachhandwerk und TGA-Planer.

Weiterlesen
22.06.2018 Reinigung von RLT-Anlagen

 Anforderungen – Umsetzung – Qualitätskontrolle

Weiterlesen
13.06.2018 Condair GmbH: Mehrfach-Dampfverteilsystem sorgt für verkürzte Befeuchtungsstrecke

Das Mehrfach-Dampfverteilsystem von Condair verfügt, im Gegensatz zu konventionellen Dampfverteilern über mehrere Verteilrohre, die beidseitig mit...

Weiterlesen
Klima & Lüftung
12.04.2018 Luftbefeuchtung in KWL-Anlagen

Eine zu geringe Raumluftfeuchte führt zu Beschwerden der Nutzer. Abhilfe schafft eine Luftbefeuchtungsanlage

Weiterlesen
Klima & Lüftung
08.04.2018 Condair: Dampfluftbefeuchter werden zu Direktraumbefeuchter

Um die Dampfluftbefeuchter „Condair EL“ und „Condair RS“ nicht nur zur Luftbefeuchtung in zentralen Lüftungsgeräten, sondern auch zur direkten ...

Weiterlesen
27.03.2018 Investition in die Gesundheit

Hochdruck-Luftbefeuchter gewährleisten eine optimale und konstante Raumluftfeuchte in Münchener Open-Space-Büros

Weiterlesen
Klima & Lüftung
18.12.2017 Merlin: Individuelles Luftbefeuchtungskonzept für Musikfachhochschule Nürnberg

Neue Fenster-Isolierungen im Altbau der Musikfachhochschule Nürnberg ließen einen Abfall der Raumluftfeuchte im Winter erwarten, was für sensible...

Weiterlesen

Seite 1 von 3.

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste
Standpunkte
Fatale Verkettung
Die einen atmen auf, für die anderen geht die Spurensuche weiter: Die durch Legionellen verursachte Krankheitswelle im sauerländischen Warstein, bei der sich über 160 Menschen infiziert haben und zwei verstarben, scheint nach dreiwöchiger Suche endlich aufgeklärt.
Zum Artikel
Beliebte Artikel
24.03.2023 „SHK ist aktuell ein krisenfester Raum“

Eine Trendanalyse auf dem 19. Querschiesser-Kongress zeigt: Ein eventueller Nachfrage-Rückgang...

24.03.2023 Villeroy & Boch feiert 275-jähriges Bestehen
23.03.2023 GWK: Passgenaue Kältedämmung
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Karriere & Beruf
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen