Seite 2 von 3.
„AirBlue heaterSteam titanium“ von Swegon verfügt jetzt über Heizelemente aus Titan, sowie über die neueste Generation der Regelelemente von Carel....
Mit einer kontrollierten Wohnraumlüftung erhält man gut temperierte Luft. Doch für ein gesundes und behagliches Raumklima sollte vor allem die...
Trockene Luft erhöht das Risiko für Atemwegserkrankungen
Komfort, Kapital und Umwelt ohne Kompromisse in Einklang bringen
Ein Praxisbeispiel zeigt die Leistungsfähigkeit der klimafreundlichen Kühlung – ganz ohne Kältemittel
Ein Blick auf die Möglichkeiten und die betrieblichen Rahmenbedingungen
Elektrische Begleitheizungen sorgen dafür, dass Dachrinnen nicht einfrieren, und sie dienen dem Warmwasserkomfort in der Trinkwasserinstallation
Das von Dri-Steem neu entwickelte Dampfverteilsystem „Ultra-Sorb MP“ wird speziell nach Kundenvorgabe für den Einbau in RLT-Geräte oder Kanäle...
Die neue Messwarte der PCK Raffinerie in Schwendt (Uckermark) ist eine der modernsten Messwarten der Welt und will mit High-Tech beeindrucken, bei der...
Verdunstungsbefeuchter werden wie alle anderen Luftbefeuchter dazu verwendet, den Feuchtigkeitsgehalt der Raumluft zu erhöhen. Im Unterschied zu...
Funktionsmessungen an Wohnraumlüftungsanlagen
Eine kontrollierte Wohnungslüftungsanlage hat zahlreiche Aufgaben – aber kann längst nicht alles
Gegen zu trockene Luft in einer Wohnung mit KWL-Anlage hat Pluggit den Dampfluftbefeuchter „Aero-Fresh Plus“ entwickelt.
Adiabate Kühlung – Eine Alternative zu Kompressionskälteanlagen?
ein Dampfluftbefeuchter?
Hoher Nutzwert und Komfort durch ein Lüftergerät mit Wärmerückgewinnung und Filterung.
Fachleute kennen die neuralgischen Punkte bei RLT-Anlagen, die zur Verunreinigung der Luft und damit zur Verkeimung mit möglicher einhergehender...
An die hygienische Unbedenklichkeit von Prozesswässern, etwa für Umlaufsprühbefeuchter in RLT-Anlagen oder auch Rückkühlwerken, werden hohe...
Die EnEV 2014 sieht vor, dass neu gebaute Wohn- und Nichtwohngebäude ab 1.1.2016 höhere energetische Anforderungen erfüllen müssen, wobei der...
Das Betreiben raumlufttechnischer Anlagen in Gebäuden ist oft mit hohen Betriebs- und Energiekosten verbunden. Handelt es sich um Klimaanlagen mit den...
Mit umweltfreundlichen und energiesparenden Lösungen stellen sich die Klimaspezialisten der Wuppertaler Kaut-Gruppe aus Wuppertal auf der Essener...
Die einen atmen auf, für die anderen geht die Spurensuche weiter: Die durch Legionellen verursachte Krankheitswelle im sauerländischen Warstein, bei...
Viele Menschen halten sich täglich in Gebäuden auf, welche durch raumlufttechnische Anlagen und Geräte belüftet und/oder klimatisiert werden. Oft...
Bei Inspektionen an RLT-Anlagen werden je nach gesetzlichen oder vertraglich vereinbarten Vorgaben unterschiedliche Prüfungen und Messverfahren...
Warmwasser-Wärmepumpen eignen sich sehr gut als Einstieg in die Wärmepumpentechnologie. Optimal...