• Home
  • Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • Karriere & Beruf
      • Jobmarkt
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • IKZ-Praxis
    • E-Kiosk
    • IKZ-ACADEMY
    • Vorteilswelt
    • Bücherecke
    • Galerie
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Klima- & Lüftungstechnik
  3. Wohnungslüftung

Seite 2 von 18.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 18
  • Nächste
20.07.2021 Seminare, Workshops, Tagungen

Technische und betriebswirtschaftliche Qualifizierungsangebote für das SHK-Fachhandwerk und TGA-Planer.

Weiterlesen
Klima & Lüftung
13.05.2021 Helios: Neue Gerätefamilie mit optimiertem Steuerungskonzept

Bei der Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung führt Helios dieses Jahr eine neue Serie zentraler Lüftungsgeräte ein und stattet sie mit der neuen...

Weiterlesen
06.05.2021 Seminare, Workshops, Tagungen

Technische und betriebswirtschaftliche Qualifizierungsangebote für das SHK-Fachhandwerk und TGA-Planer.

Weiterlesen
Klima & Lüftung
16.03.2021 FGK auf dem Klima-Forum der ISH 2021

In unterschiedlichen Formaten wie Vortragsveranstaltungen, Expertenrunden und Podiumsdiskussionen behandelt das KLIMA-­FORUM auf der ISH 2021...

Weiterlesen
Klima & Lüftung
15.03.2021 ISH 2021: ebm-papst richtet digitalen Treffpunkt ein

Beim virtuellen Messeauftritt zeigt ebm-papst Produkte und Lösungen aus der Heiz- und Klimatechnik, z.B. das ionisationsbasierte Verbrennungssystem...

Weiterlesen
04.03.2021 Zünglein an der Waage

Planung und Montage von Brandschutzklappen: Sicherheit und Wirtschaftlichkeit lassen sich leicht kombinieren

Weiterlesen
12.02.2021 Forum Wohnungslüftung am 8. Juni 2021 digital und kostenfrei


Wer sich in Sachen Raumluft auf einen aktuellen Stand bringen will, findet dazu live am 8. Juni 2021 eine passende Gelegenheit. Dann findet das „Forum...

Weiterlesen
08.02.2021 FAQs zur kontrollierten Wohnraumlüftung

Fragen und Antworten zur Planung und Installation von KWL-An

Weiterlesen
26.01.2021 10. Forum Wohnungslüftung: digital und kostenfrei

Berlin.  „Gute Innenraumluftqualität – aktuelles Praxisforum für Lüftung und Lüftungskonzepte in Wohngebäuden“ – mit diesem Leitbild veranstaltet die...

Weiterlesen
Klima & Lüftung
06.10.2020 Wohnklima im Wandel der Zeit

Wie sich effzientes Lüften, eine unübersichtliche Normungslandschaft und persönliches Wohlbefinden verbinden lassen

Weiterlesen
02.10.2020 Webinar: Neuerungen des Gebäudeenergiegesetzes

In Kooperation mit den Unternehmen Hottgenroth, Maico und KWB bietet die IKZ-ACADEMY ein Webinar zu den Neuerungen des Gebäudeenergiegesetztes (GEG)...

Weiterlesen
25.09.2020 Lösungen für alle Anforderungen

Für den FGK sind Energieeffizienz und Innenraumluftqualität unbedingt gleichrangig zu behandeln. Reinigung und Inspektion werden künftig einen...

Weiterlesen
Klima & Lüftung
12.08.2020 Komfortable Raumluftqualität mit zentraler Lüftungsanlage

Der Mindestluftwechsel nach DIN 1946-6 ist nur ein Kriterium für die aufzubereitende Außenluft

Weiterlesen
Klima & Lüftung
11.08.2020 FAQs zur kontrollierten Wohnraumlüftung

Fragen und Antworten zur Planung und Installation von KWL-Anlagen

Weiterlesen
Klima & Lüftung
09.07.2020 Wohnungslüftung kein Hotspot für Keime

Köln/Berlin.  Im Kontext der aktuellen Entwicklungen beim Fleischfabrikanten Tönnies in Rheda-Wiedenbrück wird derzeit öffentlich diskutiert, ob die...

Weiterlesen
19.06.2020 Zentralverband – Einsatzbereit Auch in Corona-Zeiten einen guten Job machen

Auch in Corona-Zeiten einen guten Job machen

Weiterlesen
15.05.2020 Zentralverband – Termin verschiebt sich

Forum Wohnungslüftung

Weiterlesen
Klima & Lüftung
15.05.2020 Laut, unhygienisch und überflüssig?

Initiative WÄRME+ räumt mit Vorurteilen zur Wohnungslüftung auf

Weiterlesen
Klima & Lüftung
11.05.2020 Systemair: Neues Wohnungslüftungsgerät

Ab sofort gibt es das Wohnungslüftungsgerät „SAVE VSR 150/B“ von Systemair in überarbeiteter Version. Mit einer Abmessung von 570 mm spart die neue...

Weiterlesen
Klima & Lüftung
04.05.2020 ebm-papst: Ventilatoren für Luft/Wasser-Wärmepumpen

Luft/Wasser-Wärmepumpen gibt es für die Innen- und für die Außenaufstellung. Für jede Variante hat ebm-papst eine passende Ventilatorlösung im...

Weiterlesen
23.04.2020 Die neue Wohnungslüftung nach DIN 1946-6

Seit Dezember letzten Jahres gilt die Novelle der DIN 1946-6. Mit der Norm wird der Nachweis eines passenden Lüftungskonzepts zum Feuchteschutz von...

Weiterlesen
16.04.2020 Innere Werte entscheiden

Die Qualität von Wohnungslüftungsgeräten hat einen großen Einfluss auf die Raumluftqualität und Betriebskosten. Ein Vergleich der Datenblätter will...

Weiterlesen
Erneuerbare Energien
03.04.2020 Schwarzer Peter nicht beim Mieter

Nutzerunabhängige Lüftungssysteme sind besser als die Fensterkippe

Weiterlesen
25.03.2020 Zentralverband – Kurz und bündig

Wichtige Unterlagen

Infos für Mitgliedsbetriebe

Mitte März hat der Zentralverband Informationen für die Mitgliedsbetriebe der SHK-Organisation...

Weiterlesen
25.03.2020 Wohnraumlüftung nach neuer Norm

Anforderungen zur Bemessung, Ausführung und Instandhaltung von Wohnungslüftungssystemen nach Neufassung von DIN 1946-6

Weiterlesen

Seite 2 von 18.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 18
  • Nächste
Standpunkte
Stiefkind Lüftung
50 000 zentrale Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung und 144 500 dezentrale Lüftungsgeräte weist der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie in seiner Statistik für 2016 aus. Das ist ein Plus von 7 % bei den zentralen bzw. 22 % bei den dezentralen Geräten gegenüber dem Vorjahr. Tendenz steigend. Doch trotz dieser positiven Entwicklung: Die Wohnungslüftung ist nach wie vor ein Stiefkind des SHK-Fachhandwerks.
Zum Artikel
Beliebte Artikel
03.02.2023 BKI: Energieplaner 2023 und Heizlastberechnung

Die Aktualisierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) im Januar dieses Jahres soll zeitnah im neuen...

03.02.2023 Geändertes DVGW-Arbeitsblatt G 621 (A)
06.02.2023 Elektrische Dachflächenheizung
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Karriere & Beruf
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen