Seite 3 von 7.
Bundesfachgruppe SHK tagte am 27. und 28. September 2016 in Potsdam
Veröffentlichung des Entwurfs der GEFMA-Richtlinie 124-5
Technische Herausforderungen, neue rechtliche Rahmenbedingungen: Der berufliche Alltag für Fachkräfte im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung...
Das Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe der RWTH Aachen hat kürzlich neue Untersuchungsergebnisse zum Speicherförderprogramm der...
340 Teilnehmer und 50 Referenten beim ersten gemeinsamen TGA-Kongress von BTGA, FGK und RLT-Herstellerverband.
Die Bereitstellung von Warmwasser steht in Wohneinheiten heutzutage kaum noch im unmittelbaren Zusammenhang mit der Wärmeübertragung an den Raum, wie...
ErP-Richtlinie/EU-Verordnung für RLT-Geräte: Anforderungen, Planungs- und Ausführungshinweise für den Nichtwohnbereich
Bei der Filterauswahl sind nicht nur ökologische, sondern auch ökonomische Aspekte zu berücksichtigen
Präsente jetzt bestellenKleine Geschenke zum Ende eines erfolgreichen Jahres – für eine Order ist jetzt noch ausreichend Zeit. Den...
Technische Referenten tagten zu aktuellen Themen
Laut einer Studie des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) sind die Strompreise in der Deutschen Industrie in den letzten zehn...
Ein Auszug aktueller VDI-Richtlinien und Normen, die SHK-Fachhandwerker und TGA-Planer kennen sollten.
Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e. V. fördert die Normungsarbeit im Bereich der Heizungs- und Lüftungstechnik mit einem...
Experten referieren in Stuttgart zum Thema „ErP, Marktüberwachung und Bauproduktenverordnung – was kommt auf die Branche zu?“
Anforderungen an Wohnungslüftungsgeräte
Christian Kaiser ist als Architekt und Energieberater sowohl in der Bestandssanierung als auch im Neubau mit dem Thema Raumlufttechnik konfrontiert...
Aktuelle rechtliche Anforderungen an RLT-Komponenten: Was kommt auf die Branche zu? Branchen- und Behördenvertreter diskutieren am 2. Juli in...
Nicht nur bei Architekten, sondern auch bei Raumgestaltern, sorgen sichtbare Elemente der Lüftungstechnik nicht selten für Vorbehalte aufgrund der...
Das Lüftungskonzept kann bei einer Modernisierung oder bei einem Neubau über das Gelingen des Feuchteschutzes entscheiden
Frankfurt/Main. Luftfilter sind eine zentrale Komponente lufttechnischer Anlagen. Eine Vielzahl von spezifischen Filtermedien und Konstruktionen...
Plug & Play Radialventilatoren für die Raumlufttechnik
Ambitionierte energie- und umweltpolitische Ziele kennzeichnen den politischen Diskurs in Brüssel und in Berlin. Auch wenn just vor der ISH 2015 die...
Weltneuheiten für Gebäude-, Energie-, Klimatechnik und Erneuerbare Energien präsentiert die Industrie auf der ISH vom 10. bis zum 14. März 2015 in...
Neue energetische Anforderungen an die Raumlufttechnik im Mittelpunkt des Verbandsauftrittes auf der Weltleitmesse / Rund 65 FGK-Mitgliedsunternehmen...
Dämmung von Rohrleitungen nach der neuen Energieeinsparverordnung
Damit hat wohl niemand gerechnet. Überraschend und mit einer sehr kurzen Übergangsfrist bis Mitte...