Seite 5 von 7.
Wenn man Nachhaltigkeit im Kontext des Bauens und Modernisierens von Wohn- und Nichtwohngebäuden konsequent zu Ende denkt, kann nur Energieeffizienz...
ISH 2013, weltgrößte Leistungsschau für Bad-Design, Wohnkomfort und umweltfreundliche Gebäudetechnik
Weltneuheiten für Bad, Gebäude-, Energie-, Klimatechnik und Erneuerbare Energien präsentiert die Industrie auf der ISH in Frankfurt/Main. Parallel zum...
Klima-, Kälte- und Lüftungstechnik wird immer stärker zum bestimmenden Faktor für die Energiebilanz des Gebäudes. Der Kühlbedarf von Gebäuden nimmt...
Der Besucher der diesjährigen ISH kann sich auf eine Vielzahl zukunftsträchtiger Innovationen freuen, die den Begriff Nachhaltigkeit in den...
Gute Raumluft ist nicht selbstverständlich. Raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen) müssen regelmäßig überprüft und gewartet werden, wenn sie ein...
Was bedeutet das für die Planung von RLT-Anlagen?
Zur Belüftung oder Klimatisierung von Gebäuden wird oft die Decke für die Zuluftführung genutzt. Dies ermöglicht eine größtmögliche Flexibilität der...
Interview mit Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt, zur ISH 2013
Die hygienischen Anforderungen an raumlufttechnische Anlagen werden oft nicht ausreichend berücksichtigt. Die VDI-Richtlinie 6022 wurde deshalb um das...
Bietigheim-Bissingen. Das Plenum des Europäischen Parlaments hat am 11. September die EU-Energieeffizienzrichtlinie mit großer Mehrheit angenommen....
Die VDI-Richtlinie 6022 wurde 1998 erstmalig mit dem Ziel herausgegeben, der öffentlichen Diskussion um Erkrankungen durch Klimaanlagen...
Bonn. Erhebliche Zweifel hegt der Bundesindustrieverband Heizungs-, Klima-, Sanitärtechnik/Technische Gebäudesysteme e. V. (BHKS) an der vom...
Bietigheim-Bissingen. Der Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte e.V. begrüßte knapp 300 Teilnehmer zur diesjährigen Veranstaltungsreihe mit dem...
Bietigheim-Bissingen. Die Raumlufttechnik in Deutschland bietet ein jährliches Einsparpotenzial von rund 6 Mio. t CO2. Würden alle Anlagen in...
Deutliche Defizite bei der Energetischen Inspektion
Bei der Errichtung und Modernisierung von „Gebäuden, die unter Einsatz von Energie beheizt oder gekühlt werden“ und für „Anlagen und Einrichtungen der...
Zufriedene Kunden sichern den Erfolg eines Unternehmens. Doch jede Akquise ist zeitraubend und mit finanziellem Aufwand verbunden. Besser scheint es,...
Als die Renovierung der Kindertagesstätte (KiTa) Florastraße in Herne anstand, entschied sich das Gebäudemanagement Herne (GBH) für eine umfangreiche...
Zufriedene Kunden sichern den Erfolg eines Unternehmens. Ein besonders gutes Mittel zur Kundenbindung sind Wartungsverträge. Aber nicht nur aus...
Düsseldorf. Bereits 1998 wurde die VDI-Richtlinie 6022 herausgegeben, die sich zuerst auf die Instandhaltung von Raumlufttechnik-Anlagen...
Die Klimatisierung von 150.000 m³ Raumvolumen in einer Fertigungshalle erfordert einen enormen Energieaufwand für die Kälteerzeugung – besonders dann,...
Energetische Bewertung von Gebäuden
. Überarbeitete Normenreihe DIN V 18599 erscheint im Herbst 2011
. Ausführliche Informationen in EnEV...
Das Thema der Energieeffizienz in der Technischen Gebäudeausstattung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Ein hoher Beitrag zur Energieeinsparung reduziert...
Brandschutz, Bauphysik und Bauorganisation – drei Bereiche, die schon während der Planung zu...