Seite 3 von 23.
Dortmund. Unter dem Motto „Mit Flächenheizung und Flächenkühlung zum klimaneutralen Gebäudebestand“ steht am 22. und 23. Juni dieses Jahres das...
Lingen. Schallemissionen mechanischer Geräte, wie z.B. von Ventilatoren in Klimaanlagen oder Luftreinigungsgeräten, können sich negativ auf das...
Bietigheim-Bissingen. Nach der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Beschaffung klimafreundlicher Leistungen (AVV Klima), die am 1. Januar 2022 in...
Das von Panasonic entwickelte Luftreinigungssystem „nanoe X“ basiert auf elektrostatisch zerstäubten Nanowassertröpfchen, in die eine große Anzahl von...
Für Gebäudemanagement und Anlagenwartung alles aus einer Hand: Die Conrad Sourcing Platform bietet die passende Mess- und Prüftechnik und...
Hygienische, wirtschaftliche, präzise und nachhaltige Befeuchtungslösungen richtig planen
Technische und betriebswirtschaftliche Qualifizierungsangebote für das SHK-Fachhandwerk und TGA-Planer.
Förderprogramme für die Erstellung und Sanierung von raumlufttechnischen Anlagen haben Konjunktur
Ob für Anlagenneubau oder -sanierung: Die Hygiene und der Komfort für Gebäudenutzer stehen wie die Wirtschaftlichkeit der Systeminstallationen bei den...
Bonn. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) teilt die energetische Inspektion in zwei Klassen ein. An Anlagen ab 12 bis 70 kW thermischer Leistung für den...
Die Notwendigkeit ausreichenden Lüftens zur Reduzierung der Corona-Viren in der Raumluft ist unstrittig. Nur macht diese Maßnahme in Schulen, Kitas...
Wiesbaden. Der Import von Klimaanlagen für Gebäude stieg im Jahr 2020 um 28,0 % auf insgesamt 187,8 Mio. Euro, wovon der größte Teil, insgesamt 40 %,...
Seit Anfang Juni dieses Jahres ist die Energieberatersoftware „EVEBI“ von ENVISYS auf die Berechnungsgrundlagen gemäß GEG § 82 umgestellt. Neben...
Bundesförderung für RLT-Anlagen zur Corona-Eindämmung umfasst auch das Leitungsnetz
Bietigheim-Bissingen. Der Fachverband Gebäude-Klima (FGK) und der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung (BTGA) führen gemeinsam...
Panasonic rüstet die neuen „Etherea XKE“-Raumklimageräte mit der 3. Generation des filterlosen Luftreinigungssystems „nanoe X“ aus. Es erzeugt mit...
...der Unterschied zwischen einer Lüftungs-, Teilklima- und Klimaanlage?
Das Angebot war breit gefächert, die Technik funktionierte: Die Premiere der ISH digital darf durchaus als gelungen bezeichnet werden. Doch nach einem...
Nachrüstlösung kann Komplettaustausch vorhandener RLT-Gerätetechnik vermeiden
Der Wärmepumpenhersteller Panasonic präsentiert auf der ISH eine Luft/Wasser-Wärmepumpe in Monoblockbauweise, ein Kombi-Hydromodul mit integriertem...
Klimaanlagen von LG erheben für sich den Anspruch, den Nutzern einerseits Funktionalität, andererseits ein sauberes Raumklima zu bieten. Dazu...
Lösungen für normgerechtes Risikomanagement
Die Raumklimaqualität – auf Englisch Indoor Environment Quality – gewinnt an Bedeutung – und damit verbunden auch die RLT-Anlagentechnik. Auf der ISH...
Das Fraunhofer ISE entwickelt gemeinsam mit Partnern aus der Industrie einen R290-Kältekreislauf mit...