Österreich führt „Made in Europe“-Bonus für PV- und Stromspeicherprojekte ein
Das österreichische Wirtschafts- und Energieministerium hat die Einführung eines „Made in Europe“-Bonus angekündigt. Photovoltaik- und Stromspeicherprojekte sollen künftig mit bis zu 20 % zusätzlich gefördert werden – wenn diese auf europäische Komponenten setzen. Die Grafik zeigt die aktuelle Fördersystematik. Bild: www.eag-abwicklungsstelle.at
Wien. Das österreichische Wirtschafts- und Energieministerium hat die Einführung eines „Made in Europe“-Bonus angekündigt. Photovoltaik- und Stromspeicherprojekte sollen künftig mit bis zu 20 % zusätzlich gefördert werden – wenn diese auf europäische Komponenten setzen. Der Bonus tritt dem Vernehmen nach mit dem zweiten sogenannten Fördercall am 23. Juni 2025 in Kraft und soll gezielt „europäische Industrie stärken, Versorgungssicherheit erhöhen und unfairen globalen Wettbewerbsbedingungen begegnen“, heißt es in einer Mitteilung.
Alle Infos dazu gibt es hier.