• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Sanitärtechnik
  3. Waschtisch

Seite 20 von 24.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 19
  • 20
  • 21
  • ....
  • 24
  • Nächste
„Eurocube“ von Grohe – ein reinrassiger Vertreter des Kubismus. Ganz ohne Rundungen wirkt die Armatur sehr stark und dominant und passt perfekt in ein minimalistisches Umfeld mit anderen eckigen Elementen.
27.05.2011 Weniger wird mehr Design-Trends in Bädern: Armaturen für Waschtisch, Badewanne und Dusche spiegeln die aktuellen Zeitgeist-Strömungen wider

Die Vorliebe für schlichte, minimalistische Bäder überwiegt nach wie vor. Die ganz strengen, kubistischen Linien bei den Armaturen scheinen aber...

Weiterlesen
Individuelle Gestaltung des Duschplatzes: Die hinterleuchtete Wand bringt das Motiv besonders zur Geltung.
25.05.2011 Fliesen-Unikate für Bad und Küche

Für die Gestaltung eines Badezimmers gibt es unüberschaubar viele Möglichkeiten: Armaturen, Badewannen, Waschtische, Badmöbel... Für den Deckenbereich...

Weiterlesen
23.05.2011 Victoria + Albert Bath: Extravagant und asymmetrisch

Victoria + Albert ist ein britischer Hersteller von frei stehenden Badewannen und Waschtischen. Alle Modelle werden aus einem Stück gegossen. Als...

Weiterlesen
18.05.2011 Ideal Standard GmbH: Die nächste Generation

Mit der Einführung der "CeraMix" im Jahre 1969 hat Ideal Standard „die erste nicht tropfende Armaturenlinie“ auf den Markt gebracht und ihn "damit...

Weiterlesen
10.05.2011 HighTech Design Products AG: Neuer Look fürs Gäste-WC

Hightech möchte mit den neuen Oberflächen für den "Q 270"- und "Q 300"-Waschtischunterschrank einen zeitgemäßen Akzent setzen. Zusätzlich zum Dekor...

Weiterlesen
12.04.2011 Wichtige Grundregeln:Sauber planen, sauber installieren

Trinkwasserinstallationen in Gebäuden dienen dazu, das vom Wasserversorger am Eingang der Gebäude angebotene Trinkwasser an die Verbraucher =...

Weiterlesen
Gleichmäßige Ausleuchtung des Gesichtes garantiert der Spiegelschrank „Royal Metropol“ von Keuco. Das Besondere: Die vertikalen Leuchten sind nach hinten abgeschrägt, wodurch der Spiegelschrank den Eindruck erweckt, vor der Wand zu schweben.
14.03.2011 Einfach einleuchtendWenn das Tageslicht nicht ausreicht, schaffen funktionale Lösungen Wohlfühl-Atmosphäre im Bad

Würde mehr Wert auf die Lichtplanung gelegt, dann würden viele – auch neue – Bäder nicht mehr so „unterbelichtet“ wirken. Unterbelichtet ist in diesem...

Weiterlesen
Das Urinal aus der Serie „Oblic“ von Villeroy & Boch ist mit einem drehbaren Deckel ausgestattet. Die Gestaltung überzeugt durch die Platzierung in der Ecke.
09.03.2011 Der kleine Bruder des großen WCs Das Urinal im Privatbad

In öffentlichen Sanitärbereichen ist das Urinal eine Selbstverständlichkeit. Ins Privatbad schafft es das praktische Sanitärobjekt dagegen kaum. Dabei...

Weiterlesen
08.03.2011 Hansametallwerke AG: Alles ist möglich

Mit dem neuen Unterputzsystem "Matrix" will der Stuttgarter Armaturenhersteller Hansa die Umsetzung moderner Badarchitektur ermöglichen. Entwickelt...

Weiterlesen
Zwei Ausführungsbeispiele für kindgerechte Sanitärinstallation in Kindergärten.
04.03.2011 Keramag Keramische Werke AG: Sanitärkonzepte für Kinder­gärten

Für den Einsatzbereich in Kindergärten hat Keramag ein Sortiment entwickelt, das spezielle Waschtische und WCs für Kleinkinder umfasst. Dazu gehört...

Weiterlesen
03.03.2011 Teuco Guzzini S.p.A: Waschtisch- und ­Wannenkollektion "Paper"

Duralight ist ein Verbundstoff aus der Teuco-Forschung. Er hat nach Aussage des Unternehmens eine besondere Haptik und ist nahezu beliebig formbar....

Weiterlesen
Vorwand in Schienenmontage mit Urinal-Element und Waschtisch- sowie höhenverstellbarem WC-Element.
28.02.2011 Ungeahnte Gestaltungsmöglichkeiten Mit Vorwandsystemen lassen sich die individuellen Kundenwünsche leicht erfüllen

Bei der Ausführung von Sanitäranlagen gehört die herkömmliche Schlitzinstallation zunehmend der Vergangenheit an. Planer und Installateure setzen...

Weiterlesen
Duschelement „Ornament“.
28.02.2011 Hanel Natursteinmanufaktur GmbH: Alles aus Stein

Hanel bringt seine "Kollektion 2011" in den Markt. Die Manufaktur verwendet nur Naturstein, der mit CNC-Frästechnik sowie traditioneller...

Weiterlesen
Hersteller bieten immer häufiger vollständige und flexible Gesamtkonzepte mit modularen Einzelkomponenten an. Damit lassen sich Bäder auf die individuelle Bedürfnisse der Nutzer abstimmen.   Bild: Keuco
22.02.2011 Ästhetisch und funktional in allen Lebenslagen

In den vergangenen zehn Jahren haben Konzepte wie „Easy bathroom“, das der Idee des „Universal Design“ folgt, verstärkt Einzug in deutsche Badezimmer...

Weiterlesen
„Puris E“.
10.02.2011 Schell GmbH & Co. KG: Waschtisch-Armaturen mit ­Hygieneprogramm

Die Ursachen für Legionellen in Trinkwasseranlagen sind vielfältig. Um dieser Problematik auch bei sensorgesteuerten, berührungslosen...

Weiterlesen
„Bambino“-Waschtischsäule. Bild: Kemmlit-Bauelemente
29.08.2010 Viele Vorschriften für „kleine“ LeuteHinweise zur Planung und Ausführung der technischen Gebäudeausrüstung für Kindergärten und Schulen

Für eine erfolgreiche Ausbildung von Kindern spielt auch die technische Gebäudeausstattung eine entscheidende Rolle. Wie oft im Baugeschehen kommt es...

Weiterlesen
Stellten das WC der Sinne vor: Hartmut Dalheimer (Geschäftsführer Keuco), Engelbert Himrich (Geschäftsführender Gesellschafter Keuco) Michael Esken (Bürgermeister der Stadt Hemer) und Katja Zimmermann (Leitung Marketing Kommunikation Keuco) im barrierefreien WC.
26.08.2010 Öffentliche Toiletten einmal anders„WC der Sinne“ auf der Landesgartenschau Hemer

Leuchtende Orchideen, Korallenriffe oder Vogelgezwitscher: Unter dem Motto „WC der Sinne“ hat der Hemeraner Badausstatter Keuco eine öffentliche...

Weiterlesen
Die komfortable Absenkautomatik von Brille und Deckel verhindert das ungewollte Zuschlagen.
23.06.2010 SFA Sanibroy ergänzt die Badserie SaniLifeKomfort - heute für morgen

Auf der Weltleitmesse ISH in Frankfurt hatte SFA Sanibroy im März letzten Jahres der Fachwelt erstmals die Serie "SaniLife" vorgestellt. Dahinter...

Weiterlesen
Eröffnung im Herbst 2009: Das neue Cosentino Center in Warngau bei München.
19.04.2010 Meilenstein für Wachstum

Einweihung. Nahe München hat Cosentino sein neues Verkaufs- und Servicezentrum eröffnet - mehr als 3600 Quadratmeter Kompetenz rund um Quarz- und...

Weiterlesen
Mit dem GAEB-Viewer lassen sich GAEB-Dateien in Excel importieren. Nach der Kalkulation kann das erforderliche GAEB-Format D84 für die Angebotsabgabe erstellt werden.
15.04.2010 GAEB-Viewer ermöglicht komfortables Kalkulieren mit Excel

An dieser Stelle stellen wir hilfreiche Software-Tools und Programme vor, mit denen sich Planungs- und Kalkulationsaufgaben zeitsparend erledigen...

Weiterlesen
Trinkwarmwasserzirkulationspumpen erhöhen den Komfort in Bad und Küche und leisten gleichzeitig einen wesentlichen Beitrag zur Trinkwasserhygiene.
15.04.2010 Hocheffizienzpumpen für Trinkwarmwasser-ZirkulationsanlagenSicherheit und Komfort bei geringem Stromverbrauch

Mit Trinkwarmwasser-Zirkulationsanlagen kann der Komfort in Bad und Küche erheblich gesteigert werden, da an jeder Zapfstelle innerhalb kurzer Zeit...

Weiterlesen
„Fremdfirmen-Gebäude“ des Kernkraftwerks Emsland. In dem überwiegend nur teilgenutzten Gebäude mussten Maßnahmen zur Stagnationsvermeidung im Trinkwassersystem getroffen werden.
14.04.2010 Keine Chance für Legionellen & Co Automatische Spülungen der Trinkwasseranlage sichert Wasserqualität bei Nichtnutzung

"Wasser muss fließen" - eine Binsenweisheit die besonders auf die Sicherung der Trinkwasserhygiene zutrifft. Diesen Vorsatz galt es auch im...

Weiterlesen
Bild 1: Die dynamischen Belastungen in einer 12-mm-Kupferrohrleitung (DN 10) können bei abrupt geschlossener Armatur deutlich über 60 bar erreichen.
13.04.2010 Druckstöße im Trinkwassernetz

Zu schnell geschlossene Einhebelmischer können in Trinkwasseranlagen massive Druckstöße verursachen. Damit ist nicht nur eine erhebliche...

Weiterlesen
Zwei Beispiele für die gelungene Einrichtung eines Gäste-WCs bzw. Zweitbades.
02.02.2010 Duravit AG: Gästebäder und Gäste-WCs ­werden zu Wohlfühlräumen

Wegen ihrer kleinen, häufig ungünstig geschnittenen Grundrisse fristen viele Gästebäder und Gäste-WCs ein eher trauriges Dasein - beengt, zweckmäßig...

Weiterlesen
11.12.2009 KWC: Automatisch

Berührungslose Armaturen erlauben nicht nur ein besonders klares und minimalistisches Design, sie leisten zudem in hygienisch sensiblen Umgebungen...

Weiterlesen

Seite 20 von 24.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 19
  • 20
  • 21
  • ....
  • 24
  • Nächste
Keine Nachrichten verfügbar.
Beliebte Artikel
Bild: LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme
WERBUNG Abluftgerät mit WRG geht in Serie – Lüften next generation

LUNOS hat sein bewährtes Modell, den Ablüfter ego um zwei weitere Varianten erweitert. Die neuen...

WERBUNG Hoval bringt DIE zukunftssicheren Wärmepumpen für Mehrfamilienhäuser, Gewerbe und Industrie auf den Markt
09.05.2025 Seminare, Workshops, Tagungen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf