Schell GmbH & Co. KG: Waschtisch-Armaturen mit Hygieneprogramm
Die Ursachen für Legionellen in Trinkwasseranlagen sind vielfältig. Um dieser Problematik auch bei sensorgesteuerten, berührungslosen Auslauf-Armaturen zu begegnen, hat Schell die Modelle "Puris E" und "Venus E" mit zwei zusätzlichen Steuerungsfunktionen ausgestattet. Die beiden Funktionen sind in einem neuen Hygieneprogramm vereint, das zugeschaltet werden kann.
Zum einen ist es die automatische Zwangsspülung. Sie verhindert Stagnation von Trinkwasser. Das Spülprogramm hält 20 Sekunden an und wiederholt sich stets 24 Stunden nach der letzten Benutzung bzw. automatischen Auslösung.
„Venus E“.
Im zweiten Programmteil hat der Hersteller aus Olpe die beiden berührungslosen Waschtisch-Armaturen zur thermischen Desinfektion vorbereitet. Bei Verdacht einer Kontaminierung kann nun eine Legionellenspülung mit 70°C Heißwasser durchgeführt werden. „Der Fachmann leitet die Dauerspülung durch einen fünfmaligen Nahreflex ein“, erklärt Schell. Die Dauerspülung beginnt dann für 300 Sekunden mit maximal 60 l Wasser und kann jederzeit durch einen weiteren Nahrefleximpuls abgebrochen werden.
Schell GmbH & Co. KG, Raiffeisenstr. 31, 57462 Olpe,
Tel.: 02761 892-0, Fax: -199, www.schell.eu, info@schell.eu