• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Sanitärtechnik
  3. Bad

Seite 22 von 34.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 21
  • 22
  • 23
  • ....
  • 34
  • Nächste
Klemens Reignault.
16.01.2015 Ressourcenverbrauch kostet Geld - Interview mit Klemens Reignault von der TECE GmbH und Martin Georg von der Dolphin Trust

Das Thema nachhaltiges Bauen erfordert einen stärkeren Dialog aller am Bau Beteiligten. Insbesondere Investoren, Planer und Hersteller sind zunehmend...

Weiterlesen
Rückbau I: Vom Wand-WC zum Stand-WC. Fast schon kreativ mutet der Betonstein-Sockel zum Höhenausgleich an.
13.01.2015 Aus dem Baustellenalltag

Uns erreichen regelmäßig Bilder aus dem Baustellenalltag. Meist handelt es sich um Installationen, die nicht regelkonform sind. Man könnte auch sagen:...

Weiterlesen
Bäder in einem Wohnblock sanieren bedeutet einen hohen Aufwand an Material-Logistik und in den meisten Fällen ständigen Termindruck. Vorgefertigte Sanitär-Installationsregister rationalisieren den Bauablauf und minimieren das Ausführungsrisiko. Bild: Geberit
Sanitär
08.01.2015 Schlanke Lösung für enge Terminpläne

Vorgefertigte Sanitär-Installationsregister für Sanierung und Neubau

Weiterlesen
Komfortbäder werden mit Blick in die Zukunft geplant. Eine klare Architektur sowie ausreichend Bewegungsspielraum bilden die Basis.
05.01.2015 Ein Bad für jedes Alter

Vorausschauende Planung für einen generationsübergreifenden Komfort

Weiterlesen
Das Selfness-Bad erfüllt den Wunsch von 71 % und damit der großen Mehrheit der Befragten, den Raum zum Entspannen und Wohlfühlen nutzen zu können. Mit Sound, Lichtstimmung, Düften aus ätherischen Ölen und einer projizierten Landschaftskulisse nimmt das Bad den Nutzer mit auf eine Erlebnisreise in eine andere Welt.
05.01.2015 Das Bad im Jahr 2034

Studie stellt vier mögliche Badszenarien der Zukunft vor

Weiterlesen
Hafen City Universität (HCU) Hamburg, Ansicht Ost. Bild: CODE UNIQUE
05.01.2015 Versuchsanlage für Grauwassernutzung

Hafen City Universität Hamburg testet neuartige Sanitärsysteme im eigenen Gebäude

Weiterlesen
Hoher Bad-Komfort auf kleiner Fläche. Flexible Lösungen durch unterschiedliche Abmessungen machen das möglich. Bild: Kaldewei
Sanitär
11.12.2014 Feiner Empfang

Das Gästebad – ob klein oder groß – wird zu einem Ort, in dem sich der Besucher wohl fühlt

Weiterlesen
Die Spülelektronik ist im unteren Bereich des Urinals vor Vandalen verborgen. Elegante Trennwände sorgen für Intimsphäre. Bild: Duravit
08.12.2014 Toilettenräume, die ansprechen

Bei der Gestaltung von halböffentlichen Sanitärräumen ist fast alles möglich

Weiterlesen
Verleihung des Europäischen Umweltpreises (v.l.n.r.): Dr. Erdal Karamercan (Präsident und CEO der Eczacibasi Group), Atalay Gümrah (Geschäftsführer der VitrA Bad GmbH und Executive Vice President of the Eczacibasi Building Products Division), Cihan Koral Malak (Innovation and Sustainable Development Manager).
03.12.2014 Badausstatter VitrA wurde mit dem höchsten europäischen Umweltpreis ausgezeichnet

Die Dachorganisation der VitrA Bad GmbH, die Eczacibasi Building Products, hat den Europäischen Umweltpreis für Unternehmen in der Kategorie...

Weiterlesen
Das Waschbecken wurde versetzt, um eine Dusche einzubauen. Eine passende Duschkabine wird es dafür wohl nicht geben.
19.11.2014 Aus dem Baustellenalltag

Uns erreichen regelmäßig Bilder aus dem Baustellenalltag. Meist handelt es sich um Installationen, die nicht regelkonform sind. Man könnte auch sagen:...

Weiterlesen
18.11.2014 Franchise-System enerix setzt künftig verstärkt auf Smart Home und Smart Energy

Das Regensburger Franchise-System enerix erweitert zum 1.1.2015 sein Produktportfolio. Aus enerix PV-Anlagen wird enerix Smart Energy Home. Vom reinen...

Weiterlesen
Das harmonisch abgestimmte interior design fügt sich beinahe fließend ineinander.
18.11.2014 Zwischen Behaglichkeit und Luxus

Ein Bad, bewusst als Ort für Ruhe und Entspannung gestaltet

Weiterlesen
Optional ist eine elektrische Höhenverstellung und Kabelfernbedienung lieferbar.
Sanitär
03.11.2014 SFA Sanibroy: Höhenverstellung für Waschbecken

Das „Sanilife“-Programm von SFA enthält Produkte für das Bad, die barrierefreundliche Elmente enthalten, um das Hantieren im Bad sicher und angenehm...

Weiterlesen
Im Neubauobjekt „Wohnen am Schäfflerbach“ im Augsburger Kammgarn-Quartier versorgen Komfortlüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung die Wohnräume mit frischer und vorgewärmter Luft.
31.10.2014 Lüftungskomfort im Mehrfamilienhaus

Leitungsführung ohne Einbußen der Raumhöhe

Weiterlesen
Mit Lastmanagement den eigenen Verbrauch erhöhen: Dank seiner Technologie kann der „PowerRouter“ von Nedap...
20.10.2014 Mit Energiemanagementsystemen auf Erfolgskurs - Beispiele für effiziente Energienutzung zeigen, was in der Praxis machbar ist – Teil 2

Im Zuge der Novelle des EEG wird die Einführung eines zertifizierten Energiemanagements in Unternehmen eine immer größere Rolle spielen. Betriebe...

Weiterlesen
Falsch herum eingebaute Reduzierung - sie müsste scheitelgleich sein (nicht sohlengleich), um Rückspülungen mit Ablagerungen und Luftabschluss zu vermeiden.
Sanitär
14.10.2014 Abwasser im Gebäude sicher ableiten

Entwässerungsanlagen – ein wichtiges Instrument im Orchester der Hausinstallation

Weiterlesen
Sanitär
06.10.2014 Sanitärtechnik Eisenberg: Modernes Design im Bad

Bad-Sanierung auf die leichte Art mit einem eleganten Ergebnis? Das Sanitärmodul „Ineo Solo“ von Sanit soll es möglich machen. „Durch seine einfache...

Weiterlesen
Bild: Düker
Sanitär
02.10.2014 Mehr als Schall- und Brandschutz

Hausabfluss-Systeme aus Guss und Kunststoff

Weiterlesen
Bild 1: Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke.
Sanitär
30.09.2014 Hebeanlagen – richtig planen und einbauen

Die wichtigsten Grundlagen von der Norm bis zu Haftungsfragen

Weiterlesen
Über 20% aller bundesdeutschen Wohnungen sind mit Schimmelpilzproblemen behaftet. Als Ursache ergibt sich häufig ein nicht ausreichender Luftwechsel.
23.09.2014 Wohnraumlüftung nach Maß

Einfluss der EnEV auf die Gebäudelüftung, Einsatz- und Auswahlkriterien für Lüftungsanlagen

Weiterlesen
In vielen Bereichen der Haus- und Gebäudetechnik lässt sich Funktion und Design auf hervorragende Weise miteinander verbinden.
18.09.2014 Zentralverband – ZVSHK-Award „Badkomfort für Generationen“ zur ISH 2015

Produkt-Wettbewerb „Design für alle“ geht in die nächste Runde

Weiterlesen
17.09.2014 Design und Funktion im Bad – wo geht die Reise hin?

Claudio Conigliello, Marketingmanager VitrA Bad, im Gespräch mit der IKZ-HAUSTECHNIK über Visionen, Trends und aktuelle Lösungen

Weiterlesen
Funktionale Raumgestaltung: Eine clevere Planung nutzt den vorhandenen Platz optimal aus, sodass auf noch nicht einmal 6 m2 ein Komfortbad entsteht, das auch mit Rollator zu nutzen ist.
15.09.2014 Generationenübergreifende Badplanung

DIN 18040-2: Vorgaben für barrierefreie Bäder

Weiterlesen
Energieeffizienzpotenziale bei Querschnittstechnologien in Industrie und Gewerbe.
09.09.2014 Mit Energiemanagementsystemen auf Erfolgskurs - Chancen und Potenziale für externe Energiemanager und Fachhandwerker – Teil 1

Im Zuge der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) wird die Einführung eines zertifizierten Energiemanagements in Unternehmen eine immer...

Weiterlesen
18.08.2014 Hermann Scheelen: Keine Badsanierung ohne Saugolator

So lautet das Motto von Hermann Scheelen, dem Erfinder des „­Saugolators“. Heute sei es wichtiger denn je, eine staubreduzierte Badsanierung zu...

Weiterlesen

Seite 22 von 34.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 21
  • 22
  • 23
  • ....
  • 34
  • Nächste
Standpunkte
Bild: IKZ
Der Fokus auf die Heizung greift zu kurz
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Das Design der Wärmepumpen Belaria® pro (40) und Belaria® pro (50) fügt sich harmonisch in den modernen Wohnungsbau ein. Bild: Hoval GmbH
WERBUNG Hoval bringt DIE zukunftssicheren Wärmepumpen für Mehrfamilienhäuser, Gewerbe und Industrie auf den Markt

Die Luft/Wasser-Wärmepumpen Belaria® pro (40) und Belaria® pro (50) werden allen Anforderungen der...

WERBUNG Wärmepumpen mit R290 sicher betreiben: Wenn Sensoren das Unsichtbare sichtbar machen
09.05.2025 Seminare, Workshops, Tagungen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf