• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Sanitärtechnik
  3. WC

Seite 4 von 34.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....
  • 34
  • Nächste
 Die WC-Druckspülung stellt Delabie im Webinar vor. Bild: Delabie
12.06.2023 Delabie: Webinar zur WC-Druckspülung

Dortmund. Wasserverluste durch undichte WCs im öffentlichen Bereich nimmt Delabie zum Anlass für ein Webinar im Rahmen der Delabie Days....

Weiterlesen
Bild: VIGOUR GmbH
WERBUNG Einfach zur Ruhe kommen: VIGOUR setzt bei white auf Purismus in schönster Form

Das Bedürfnis vieler Menschen nach Ruhe und Entschleunigung ist heute stärker denn je – im Urlaub und tagtäglich zu Hause. Mit dem Relaunch seiner...

Weiterlesen
Kunden, die sich in einer Badausstellung inspirieren lassen, sollen dort auch ein Pflegebad sehen und betreten können. Die Koje hier befindet sich im Bäderstore von r+f in Nürnberg. (IKZ)
02.06.2023 Den Waschtisch bei den Griffen packen

SHK-Handwerk und Pflegeberufe gemeinsam: Leuchtturm-Veranstaltung zu neuer „Pflegebad“-Koje benennt Herausforderungen und zeigt Lösungen auf

Weiterlesen
Malerisch gelegen besticht der 4-Sterne-Superior-Campingplatz der Erholungsanlage St. Leoner See durch seine unmittelbare Nähe zum Wasser.
31.05.2023 Hygiene mit Komfort verbinden

Neues Sanitärgebäude auf dem Campingplatz St. Leoner See: weniger Aufwand für den Anlagen-Betreiber

Weiterlesen
ISH China & CIHE
15.05.2023 ISH China & CIHE 2023 to delve into the future of clean energy heating

This year’s ISH China & CIHE – China’s leading international trade fair for Heating, Ventilation, Air-Conditioning, Sanitation & Home Comfort Systems...

Weiterlesen
Das neue „Acanto“-WC ist mit einem Wandfixierungselement ausgestattet. Die beiden mit dem Träger verbundenen „EFF3“-Umlenkgetriebe werden auf die Gewindestangen des Installationsrahmens aufgeschoben. Über die beiden Öffnungen für den WC-Sitz erfolgt die Befestigung des WCs. Bild: Geberit
Sanitär
09.05.2023 Geberit: Bessere Spülperformance durch neue Keramikgeometrie

Geberit führt sein „Acanto“-WC mit neuer „TurboFlush“-Spültechnik ein, die eine restlose Ausspülung ermöglicht. Es werde eine bis zu zehnmal bessere...

Weiterlesen
Die neuen „nextVIT“-Verbinder sind in mehreren Varianten für unterschiedliche Anwendungen einsetzbar. Bild: Mepa
Sanitär
28.04.2023 MEPA: Vorwandsystem „mit bedeutenden Detailverbesserungen“

Bereits vor zwei Jahren stellte Mepa das Vorwandinstallationssystem ­„nextVIT“ ein. Über die „EasyConnect“-Techniken (klicken statt ­schrauben) könne...

Weiterlesen
Technik, Trends und Innovationen – die Messe The Smarter E Europe findet Mitte Juni wieder statt.   Bild: The smarter E Europe
19.04.2023 Smarter E Europe im Juni

Pforzheim.  Technik, Trends und Innovationen aus dem Bereich PV, Speicher und E-Mobilität präsentiert Europas energiewirtschaftliche Plattform The...

Weiterlesen
ISH China & CIHE
05.04.2023 Industry players to seize ample opportunities at ISH China & CIHE 2023

China’s HVAC market is well placed to thrive with plentiful business opportunities. Manufacturers have been actively developing energy-efficient HVAC...

Weiterlesen
Das „House of Geberit“ teilt sich in inhaltlich abgegrenzte Themenbereiche, die Besucher individuell nach ihren Interessen erkunden und erleben können. Bild: Geberit
Sanitär
03.03.2023 Geberit: Live auf der ISH 2023 – Sanitärlösungen und Konzept zur digitalen Vernetzung

Der Sanitärhersteller Geberit wird in Frankfurt vertreten sein, um in persönlichen Kontakt mit Kunden und Besuchern zu treten, seine Neuheiten...

Weiterlesen
Bild: Messe Frankfurt Exhibition GmbH
WERBUNG ISH 2023: Führende Plattform für die SHK-Branche mit Lösungen für eine nachhaltige Zukunft

Die ISH, die Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft, lädt vom 13. bis 17. März 2023 wieder nach Frankfurt am Main. Auf der international führenden...

Weiterlesen
Befallener Strahlregler vor Ort, Praxisbeispiel. Bild: GfI mbH
16.02.2023 Pilz-Befall in Bädern – Studie soll gesundheitliche Auswirkungen untersuchen

Das Problem von schwarzen Flocken an trinkwasserberührten Bauteilen wie Strahlreglern oder Brauseköpfen ist seit vielen Jahren bekannt. Allgemein...

Weiterlesen
Die historische Fassade des arthotel bakker stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Bild: heyFreedom
Sanitär
06.02.2023 TECE: Neues Gesicht für arthotel bakker auf Borkum

Das arthotel bakker auf der Nordseeinsel Borkum sollte in einem schmalen Zeitfenster, von November bis Mai, saniert werden. „Es grenzt fast an ein...

Weiterlesen
Beispiele aus der Duravit-Serie „Starck 3 Vital“: Der Waschtisch ist geeignet für Personen, die einen Rollator benutzen. Mit einem Rollstuhl ist er unterfahrbar. Das Wand-WC mit 70 cm Ausladung ist optional mit der antibakteriellen Keramikglasur „HygieneGlaze“ erhältlich. Bild: Duravit
Sanitär
20.01.2023 Duravit: Barrierefreie Badlösungen für medizinische Einrichtungen

Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen oder Krankenhäuser stehen vor besonderen Herausforderungen, wenn es um die Gestaltung ihrer Badezimmer geht. Diese...

Weiterlesen
Platzsparend und unauffällig findet die Wohnraumlüftung unter der Decke ihren Platz. (Bild: Pluggit GmbH)
20.01.2023 Ein gutes Duett

Wärmepumpen in Kombination mit kontrollierter Wohnraumlüftung

Weiterlesen
Elektronische Technologien ermöglichen nicht nur neue Designs, sondern auch eine berührungslose und damit hygienische Auslösung der WC-Spülung - wie bei den WC-Betätigungsplatten „Visign for More 205 sensitive“ und „Visign for Style 25 sensitive“. Für eine Auslösung wird die Hand am grafisch hervorgehobenen Funktionsfeld vorbeiführt. Das größere Feld steht für eine Vollspülung, das kleinere Feld symbolisiert die wassersparende Variante. Bilder: Viega
Sanitär
14.01.2023 Viega: Designvariationen am WC

Viega entwickelte auf Basis einer elektronischen Auslösung fünf neue De­signs für WC-Betätigungsplatten. Sie alle lassen sich mit den...

Weiterlesen
Mit dem Online-Tool „WC-Sitz-Finder“ lässt sich in kurzer Zeit ein passender WC-Sitz zu allen Duravit-WCs ermitteln. (Duravit)
16.12.2022 Duravit: Tool „WC-Sitz Finder“

Duravit bietet mit dem „WC-Sitz Finder“-Tool eine Möglichkeit, in drei Schritten ein Duravit-WC eindeutig zu identifizieren und den dafür passenden...

Weiterlesen
Insbesondere beim Einsatz in größeren Gebäuden wird Regenwasser obligatorisch für den Einsatz als Nutzwasser vorgesehen. Wenn das Regenwasser von begrünten Dächern kommt, sind spezielle Filter erforderlich. (Aquatum AG)
15.12.2022 Gute Filtertechnik ist elementar

Planungs- und Ausführungsaspekte für die Nutzung von Regenwasser

Weiterlesen
Die Neuheiten werden per Stream aus dem Geberit On Air Studio vorgestellt.   Bild: Geberit
09.12.2022 Geberit: Digitale Preview 2023

Pfullendorf.  In über 100 Vor-Ort-Veranstaltungen stellt Geberit seine Neuheiten auf der „NahDran Tour 2023“ (IKZ berichtete) noch vor den...

Weiterlesen
Barrierefreies Bad, u.a. mit Thermostat-Einhebel-Wandbatterien „F4“, Einzelwaschtisch „VARIUScare“, Handbrause mit Brausestange, Wandhandlauf mit Duschsitz „Contina“ zum Einhängen. Bild: KWC Aquarotter
Sanitär
01.12.2022 KWC Aquarotter: Form und Funktionalität für alle Menschen

Die normative Grundlage für die Ausstattung barrierefreier Sanitäreinrichtungen bildet die DIN 18040 Teil 1: Öffentlich zugängliche Gebäude....

Weiterlesen
Auf der Geberit „NahDran Tour 2023“ wird u.a. das neue WC „Acanto“ vorgestellt – mit „EFF3“-Befestigungssystem und optimierter Spültechnik. Bild: Geberit
29.11.2022 Geberit „NahDran Tour 2023“: Bundesweit über 100 Veranstaltungen

Pfullendorf.  Auf der Geberit „NahDran Tour 2023“ können Entscheider, Monteure und Auszubildende die Neuheiten des Unternehmens live erleben und sich...

Weiterlesen
Rattensperren zum Einbau in den WC-Abgang. Bild: InventTech GmbH
29.11.2022 Rattensperren für fäkalienhaltiges Abwasser – korrekten Einbau beachten

Um Gebäude vor dem Eindringen von Ratten zu schützen, werden von diversen Herstellern sogenannte Rattensperren in diversen Ausführungen, u.a. für den...

Weiterlesen
Das Dusch-WC „PuraMotion“ hat Hersteller Duschwelten um eine Flächendesinfektion ergänzt. Das Modell trägt deshalb die Bezeichnung „PuraMotion Ultra“. Bild: Duschwelten
Sanitär
25.11.2022 Duschwelten Breuer: Dusch-WC mit UV-C-Desinfektion

Das Dusch-WC „PuraMotion“ von Duschwelten ist um eine Funktion erweitert worden. In der neuen Variante „PuraMotion Ultra“ verfügt es jetzt über eine...

Weiterlesen
Aus Sicht des Fachhandwerks „gedacht“: die vielen konstruktiven Details des Vorwandsystems „Prevista“, wie beispielsweise die auffällig gelb markierten, werkzeuglos machbaren Arbeitsschritte. (Bild Viega)
WERBUNG Herstellung in eigenem Werk im Inland sichert Qualität und Lieferfähigkeit

Mit dem „Prevista“-Programm hat Viega vor rund drei Jahren die Vorwandtechnik deutlich weiterentwickelt: Das von Grund auf neu konstruierte Programm...

Weiterlesen
Mithilfe des Vorwandinstallationssystems „Prevista“ wird das Badezimmer in unterschiedliche Bereiche unterteilt. Bild: Viega
Sanitär
11.11.2022 Viega: Bad mit Dachschrägen-Flair

Bäder unter einer Dachschräge sind heutzutage nichts Besonderes mehr. Vorwandinstallationselemente aus dem „Prevista“-Programm von Viega können...

Weiterlesen

Seite 4 von 34.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....
  • 34
  • Nächste
Standpunkte
Bild: IKZ
Der Fokus auf die Heizung greift zu kurz
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Bild: LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme
WERBUNG Abluftgerät mit WRG geht in Serie – Lüften next generation

LUNOS hat sein bewährtes Modell, den Ablüfter ego um zwei weitere Varianten erweitert. Die neuen...

05.05.2025 Die Sichtbarkeit in der Region erhöhen
06.05.2025 Börsenstrompreis lag im April bei durchschnittlich 7,8 ct/kWh – dynamische Tarife profitieren
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf