• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Sanitärtechnik
  3. Waschtisch

Seite 10 von 24.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • 24
  • Nächste
15 m² reichten dem Planungs-Team aus, um eine Spa-Oase im Eigenheim zu verwirklichen.
11.04.2018 Zwischen Minimalismus und edlem Spa

Wellness-Oase auf 15 m² verspricht Erholung pur im Eigenheim

Weiterlesen
Die Dreifeldsporthalle im Werner-Seelenbinder-Sportpark in Berlin-Neukölln wurde vor 22 Jahren eröffnet. Der damals veranschlagte Trinkwasserbedarf deckt sich bei Weitem nicht mehr mit dem heutigen.
09.04.2018 Trinkwasserhygiene trotz überdimensionierter Installation gewährleistet

Das Wassermanagementsystem von Schell sorgt für den bestimmungsgemäßen Betrieb in Berliner Sporthalle

Weiterlesen
Grundsätzlich ist Farbe gut geeignet, um individuelle Akzente zu setzen: Bei ausgewählten Wannenmodellen von Villeroy & Boch kann für die Schürze aus über 200 standar­disierten Sikkens-, RAL- oder NCS-Farbtönen (matt oder glänzend) gewählt werden. Bild: Villeroy & Boch
03.04.2018 Megatrend Individualisierung

Die Renaissance von Hand- und Maßarbeit

Weiterlesen
Bild: HEWI
Sanitär
31.03.2018 HEWI: Für ein farbenfrohes Kinderbad

Sanitärräume für Kinder müssen praktisch, pflegleicht und sicher gestaltet sein. HEWI bietet ein Produktsortiment, das speziell auf Kinder...

Weiterlesen
Mit den natürlichen Verzierungen durch den Schiffsbohrwurm erhalten die Waschtischlösungen, Sideboards, Hochschränke und Sitzbänke aus dem Holz „Eiche Venedig“ einen ganz besonderen Charakter. Bild: Keuco
15.03.2018 Stauraum, der es in sich hat

Mehr und mehr wird das Bad als Raum zur Erholung und Entspannung verstanden. Vielfältige Einrichtungskonzepte bieten hierzu Lösungen für jedes...

Weiterlesen
Bild 1: Handgesten zur berührungslosen Markisensteuerung.
12.02.2018 Innovatives Schalten mit dynamischen Gesten

Hand-/Fingergesten statt Bedienelemente

Weiterlesen
02.02.2018 Barrierefreiheit schafft Mehrwert für alle

Planung von öffentlichen Sanitärräumen nach DIN 18041-1

Weiterlesen
Das spülrandlose WC „Sento“ von Vitra Bad trägt eine geschwungene Linienführung und bietet einen Slim-Deckel mit Absenkautomatik. Bild: Vitra Bad
Sanitär
24.01.2018 Tornado im WC

Spülrandlose WCs haben sich eine Fan-Gemeinde ­aufgebaut – und sie wird größer

Weiterlesen
Einige Bereiche wie die innen liegenden Gemeinschaftszonen (Bild), das Foyer, die Flure oder Meeting-Räume der inklusiven Wohnwelten werden von dezentralen Lüftungsgeräten versorgt.
20.12.2017 Durchdachte Planung für geringe Betriebskosten

Kleine Investitionen eröffnen großes Sparpotenzial in den Lebenshilfe-Wohnwelten in Altdorf

Weiterlesen
Wodtke „Stage FS14“.
19.12.2017 German Design Award 2018 verliehen

Ende Oktober wurden die Gewinner des German Design Awards 2018 bekannt gegeben. Auch in diesem Jahr zählten zahlreiche Unternehmen aus der ...

Weiterlesen
Eine 80 cm breite Hubtür für echte ­Individualität im Bad. Bild: mk Badmöbel H.C.M.
18.12.2017 Vom „Allibert“ der 1950er-Jahre zum ­Design-Unikat

Spiegelschränke – eine Kombination aus raffinierten technischen Features und hohem Alltagskomfort

Weiterlesen
Sanitär
05.12.2017 Schell: Waschtischarmatur fürs smarte Wohlfühlbad

Sanft gerundete Linien, verbunden mit klaren geometrischen Formen und komfortablen Funktionen – so beschreibt Schell die neue berührungslose ...

Weiterlesen
Für den Bau, die Ausstattung und den Betrieb von Schulen gelten in den einzelnen Bundesländern unterschiedliche Verordnungen, Richtlinien und Empfehlungen. Grundsätzlich spielen unktionalität, Wartungs- und Reinigungsfreundlichkeit, Qualität und Sicherheit der Sanitärobjekte eine wichtige Rolle. Bild: Geberit
Sanitär
01.12.2017 Wohlfühlatmosphäre auf dem stillen Örtchen

Funktionale, wirtschaftliche und sichere Sanitäreinrichtungen in der Schule

Weiterlesen
Die Hebeleistung von SFA Sanibroy geht mit der neuen Produktgeneration „Sanifos“ jetzt auch vor die Tür ins Erdreich. Die Anlagen sind für die Entwässerung kompletter Objekte konzipiert, die unterhalb der Kanalebene liegen. Bild: SFA Sanibroy
24.11.2017 Fahrstuhl nach oben

Entwässerungsmanagement von Gebäuden mit Abwasserhebeanlagen: Ein Rückfluss aus dem Kanal muss unbedingt verhindert werden

Weiterlesen
Große Spiegelflächen und helle Beleuchtung weiten den Raum. Bild: Aqua Cultura / FRICKBadezimmer
22.11.2017 Das Gästebad: Die Visitenkarte des Hauses

Funktionales Design und geschickte Raumnutzung

Weiterlesen
Bild: Viega
21.11.2017 Warmes Wasser in Bewegung

Inliner-Zirkulationssysteme: Sie sind die Alternative für die konventionelle Zirkulation, die aus einem zusätzlichen Leitungsstrang besteht

Weiterlesen
Sylvia Schwingenschuh-Trenker und Herbert Schwingenschuh, hier in der werkseigenen ­Ausstellung. Bild: IKZ
09.11.2017 Termingerecht und maßgeschneidert

Das Jahr 2017 entwickelt sich dynamisch bei Conform Badmöbel, das liegt auch am Partnerkonzept

Weiterlesen
Auf dem Campus Duisburg und Essen wird umfangreich modernisiert. Zeitgleich entstehen neue Gebäude mit flexibler Raumnutzung.
08.11.2017 Hygiene und Komfort im Fokus

Universität Duisburg-Essen setzt auf Sanitärarmaturen von Schell

Weiterlesen
Bild: HEWI
27.10.2017 Komfortabel Duschen trotz Handicap

Dusch(klapp)sitze – die praktische Hilfe für eine selbstständige Körperpflege im eigenen Zuhause kann sehr wohl im schicken Design gestaltet sein

Weiterlesen
„Für den Kunden wird es so viel einfacher, sich ein Bild von seinem künftigen Bad zu machen.“ Die Schüller GbR überzeugt mit fotorealistischen Darstellungen, die das Badplanungsprogramm ViSoft zur Verfügung stellt, ihre Kunden von der Machbarkeit und Ästhetik ihrer Entwurfsideen. So auch im Fall des dieses großzügigen Duschbereichs mit „Showerbar“, dessen Umsetzung rechts zu sehen ist.
Bild: Schüller GbR; braxart/Hansgrohe SE
19.10.2017 „Planen und Präsentieren“ – im digitalen Zeitalter

3D-Badplanungs-Software mit Marktübersicht

Weiterlesen
Selbstschluss-Druckspüler – die hohe Spülkraft verspricht eine optimale Reinigung des Beckens.
18.10.2017 Renaissance eines Klassikers

Druckspüler für WCs und Urinale spielen ihre Vorteile vor allem in öffentlichen und halböffentlichen Bereichen aus

Weiterlesen
„Immer an der Wand entlang“ muss nicht sein, wie diese „Vari-Vit“-Vorwandinstallation mit Raumteilern von Mepa zeigt. Bild: Mepa
Sanitär
16.10.2017 Im Bad geht’s trocken zu

Vorwandinstallation: Eine gute, solide und anpassungsfähige Basis

Weiterlesen
Bild 1: Bandbreite des stündlichen Tageswärmebedarfs von vier Seniorenheimen.
16.10.2017 Trinkwassererwärmung – hygienisch einwandfrei

Neue Normungsgrundlagen und die Bedeutung gemessener Bedarfsprofile

Weiterlesen
Der Klassiker für den Einsatz des Videoinspektionssystems: die Leckageortung, hier in einem Bürogebäude.
09.10.2017 Schadensursachen minimalinvasiv aufdecken

Bauphysiker Michael Carl setzt bei der Ortung von Leckagen auf hochauflösende Videotechnologie

Weiterlesen
Sanitär
29.09.2017 CONTI: Smarte Bedienung: Wassermanagement-System mit zentraler Steuerung

Mit seinem „CNX Wassermanagement“-System bietet das Unternehmen CONTI+ ein Wassermanagementsystem an, das nicht nur technisch innovativ, sondern...

Weiterlesen

Seite 10 von 24.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • 24
  • Nächste
Keine Nachrichten verfügbar.
Beliebte Artikel
Bild: LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme
WERBUNG Abluftgerät mit WRG geht in Serie – Lüften next generation

LUNOS hat sein bewährtes Modell, den Ablüfter ego um zwei weitere Varianten erweitert. Die neuen...

WERBUNG Hoval bringt DIE zukunftssicheren Wärmepumpen für Mehrfamilienhäuser, Gewerbe und Industrie auf den Markt
WERBUNG Wärmepumpen mit R290 sicher betreiben: Wenn Sensoren das Unsichtbare sichtbar machen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf