Seite 3 von 22.
Saterland. Der norddeutsche BHKW-Hersteller RMB/ENERGIE, Mitglied der weltweit agierenden Yanmar-Gruppe, vertreibt seine...
Frankfurt/Main. Yanmar kooperiert mit der KKU-Gruppe. Der Hersteller von Gasmotor-Wärmepumpen, Kälte- und BHKW-Systemen will die Synergieeffekte ...
Die Stadt Aschaffenburg verspricht sich mit der Umrüstung von Liegenschaften eine erhebliche Energieeinsparung
Wenn ein Energiespeicher eine geringe Kapazität hat oder aus Platzgründen nur ein kleinerer installiert werden kann, können die „heatStixx“ eine...
Atec hat drei Produkte neu im Programm, die an dieser Stelle beschrieben werden sollen.
Wer kennt sie nicht, die Filme rund um den Immenhof, gedreht zwischen 1955 und 1973 vor der Kulisse des schleswig-holsteinischen Kellersees auf Gut...
Justizvollzugsanstalt Geldern erhält neue Wärmeerzeugungsanlagen im laufenden Betrieb
Getzner präsentierte sein Programm an Schwingungsschutzprodukten, die Vibrationen von Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen eindämmen. Die ...
Bislang hatten die Dachbesitzer ein Photovoltaik-(PV)-Privileg. Das Ganze wird sich öffnen
Ein Projekt zur „Hybriden, dezentralen Eigenenergieversorgung durch die Systemkombination von Mikroblockheizkraftwerk, elektrischem ...
Marktraumumstellung: Versorger sind bei der Umrüstung auf Fachhandwerker angewiesen
Das Kombibad „Balneon“ in Neustadt am Rübenberge setzt auf ein effizientes Energiekonzept
Eine vom Bundesverband Wärmepumpe organisierte Exkursion beleuchtete interessante Wärmepumpenanlagen – einige Beispiele
„Lausitzer Werkstätten“ in Hoyerswerda erzielt nach Sanierung hohe Energie- und CO2-Einsparungen
Neu trifft alt: Klinikum München-Ost setzt auf moderne BHKWs in denkmalgeschütztem Kesselhaus
Mainburg. Der Heizungs- und Klimatechnikspezialist Wolf mit Hauptsitz in Mainburg bündelt seit 2016 seine Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)-Lösungen für...
Die Stadt Freiburg hat im Rahmen ihrer Solarthermie-Initiative Freiburg jetzt einen Erfahrungsbericht zu einem Solarthermie-Demonstrationsprojekt im...
Technische und betriebswirtschaftliche Qualifizierungsangebote für das SHK-Fachhandwerk und TGA-Planer.
„Vitobloc“-Blockheizkraftwerke (BHKW) von Viessmann wollen durch Effizienz, Wirtschaftlichkeit und umweltschonenden Betrieb überzeugen. Alle Geräte...
Insbesondere im Baubestand sind viele Parameter zu berücksichtigen, damit die Aggregate wirtschaftlich und störungsfrei arbeiten
Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt will für den eigenen Wohnungsbestand energetische Sanierungen vorantreiben und beim Einsatz...
Der neue „Wilo-Campus 2020“ in Dortmund – ein Zukunftsprojekt, das eine Blaupause sein könnte
Überwachung und automatische Anpassung des Energieverbrauchs – Methoden und Praxisbeispiele
Brennstoffzellenheizgeräte: Die Herstellerbranche ist gespalten – weitermachen oder aussteigen?
Die Kombination aus BHKW und Luftkompressor erzielt einen sehr guten Gesamtwirkungsgrad
Damit hat wohl niemand gerechnet. Überraschend und mit einer sehr kurzen Übergangsfrist bis Mitte...