• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Sanitärtechnik
  3. Waschtisch

Seite 15 von 24.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • 24
  • Nächste
Christopher Strobel (r.), Verleger der IKZ-HAUSTECHNIK und Jury-Vorsitzender in der Sparte Haus- und Gebäudetechnik, überreichte den Most Innovative Brand Award in der Kategorie „Sanitär“ an Guido Wiesendahl, Leiter R&D bei Kludi.
07.08.2015 Ein Abend für die innovativsten Marken des Jahres

Most Innovative Brands of the Year 2015 in Bonn ausgezeichnet

Weiterlesen
Pfiffige Glaslösung: Aufputzthermostat mit 70 cm breiter Ablagefläche. Bild: Hansgrohe
Sanitär
23.07.2015 Ob transparent, matt oder gespiegelt

Der Einsatz von Glas im Badezimmer lässt viel Raum für Design

Weiterlesen
Sanitär
13.07.2015 Trends in der Badgestaltung: Mehr Wohnen, mehr Komfort, mehr Wasser

Das Bad ist nach wie vor in einem grundlegenden Wandel begriffen. Daran knüpfen auch die vielfältigen Produktneuheiten an, die die internationale...

Weiterlesen
Angepasst an die Raumgegebenheiten wurde von baYou und den Badspezialisten der Baral GmbH ein 2 x 1 m großer, raumhoher Duschraum geschaffen.
Sanitär
02.07.2015 Die Wellnessoase im privaten Heim

Beratung, Planung und Realisierung von individuellen Dampfbädern

Weiterlesen
Die Hygiene und ein sparsamer Umgang mit Wasser stehen meist im Vordergrund für den Einsatz von berührungslosen Armaturen. Bild: Toto (Serie: „Public“)
01.07.2015 Saubere Lösungen

Elektronik-Sensorarmaturen: Anforderungen, Einsatzkriterien, Sparpotenzial und Designqualität

Weiterlesen
Sanitär
29.06.2015 Benkiser: Sortimenterweiterung: Waschtisch-Armaturen für den öffentlichen und halböffentlichen Bereich

Die Serie der Waschtisch-Armaturen von Benkiser wurde um die Produktlinie „Metrix“ für öffentliche bzw. halböffentliche Sanitärbereiche erweitert. Die...

Weiterlesen
Helle Farben sind wichtig für die Gestaltung eines kleinen Bades, denn sie tragen zum optischen Maximierungseffekt bei. Dieses Beispiel zeigt, dass ein weißes Bad nicht steril wirken muss. Bild: Aqua Cultura
Sanitär
28.05.2015 Problemzone Bad?

Wie kleine Bäder über sich hinauswachsen

Weiterlesen
Elektrischer Durchlauferhitzer mit einer elektrischen Leistung von 18 kW in der Musterwohnung. Bild: Forum Wohnenergie
26.05.2015 Es geht auch anders - Differenziertes Wärmekonzept für ein Mischgebäude

Viele Dekaden war die Wärmebereitstellung für Trinkwasser und Raumwärme untrennbar miteinander verbunden und wurde in der Regel von einer...

Weiterlesen
Gehobene Standards setzen: „S50“-Wand-WC mit „VitrAflush 2.0“.
Sanitär
25.05.2015 VitrA Bad: Optimierte spülrandlose Technik und generationsübergreifende Produkte im Programm

Der Hersteller VitrA Bad hat seine spülrandlosen „VitrAflush“-Technologie weiterentwickelt. „Mit ‚VitrAflush 2.0‘ bringen wir eine nochmalige...

Weiterlesen
Mit ihrem modularen Konzept ist die Systemlinie „EXOS“ flexibel für jeden Sanitärraum gestaltbar.
Sanitär
21.05.2015 Franke Aquarotter: Neue Accessoire- und ­Waschtischlinie

Auf der Frankfurter Messe bot Franke erstmals einen Vorgeschmack auf seine erste, komplett aufeinander abgestimmte Waschtisch- und Accessoire-Linie...

Weiterlesen
Michael Hubert, Ergotherapeut im Fachausschuss Technische Medien und Mittel des Deutschen Verbands der Ergotherapeuten (DVE), befasst sich am Forschungsinstitut Technologie und Behinderung (FTB) mit assistiver Technologie und Barrierefreiheit. Bild: Michael Hubert
Sanitär
18.05.2015 Inklusion erlebbar machen

Produkte und Ideen für gemeinsam nutzbare barrierefreie Bäder

Weiterlesen
Die Roadshow „Viega Experience“ begeistert: Zu den ersten Veranstaltungen in Leipzig und München kamen bereits über 4000 Besucher. Bild: Viega
05.05.2015 Roadshow “Viega Experience” in Deutschland und Österreich auf Tour

Attendorn. Es hat bei Viega und in der SHK-Branche fast schon Tradition. Alle vier Jahre geht der Systemanbieter wenige Wochen nach der...

Weiterlesen
Sanitär
04.05.2015 Hansa: Elektronik-Armatur für das ­moderne Privatbad

Badbesitzer haben hohe Erwartungen an Hygiene, Ästhetik und Funktionalität eines Waschtischs, hat Hansa beobachtet. Elektronisch gesteuerte Armaturen...

Weiterlesen
Thilo C. Pahl
27.04.2015 Die Badmacher

Über sich abzeichnende Trends im Bad und die darauf zugeschnittenen Produktentwicklungen der Hersteller

Weiterlesen
Waschbecken und Waschtische gibt es in individuellen Farben und Wunschmaßen für jedwede Anforderung, z. B. für Hotels, Restaurants oder Büro- und Verwaltungsgebäude. Bild: Alape
Sanitär
16.04.2015 Hygienisch, individuell und von funktionaler Ästhetik

Die richtige Lösung für halböffentliche Waschplätze ist abhängig von der Nutzung

Weiterlesen
Beispiel Warmwasser-Wärmepumpe: Die „DHW 300+“ von Glen Dimplex eignet sich zur unkomplizierten Innenaufstellung. Einfach platzsparend: Dank seitlicher Luftführung und teilbarer Haube ist die DHW 300+ auch für niedrige Räume geeignet
02.04.2015 Bedarfsgerechte Trinkwassererwärmung - Unterschiedliche Anforderungen der Wärmebedarfe von Gebäuden

Nicht nur in der Praxis, sondern auch bereits in der Konzeptentwicklung der Entwurfsplanung, setzt sich eine konsequente Differenzierung der...

Weiterlesen
Bild: Aqua Cultura (Hans Schramm GmbH & Co KG)
30.03.2015 Kleine Bäder kommen groß raus

Barrierefrei und zukunftstauglich – innovative Lösungen für kleine Bäder

Weiterlesen
Kreative Zeit: Beim Duschen sagt man der Vergangenheit ade, blendet die Gegenwart aus und plant die Zukunft. Bild: Bette
23.03.2015 Unerreicht

Nach dem Bad sieht die Welt anders aus

Weiterlesen
23.03.2015 Conti und HighTech: Vereintes Vertriebsteam

Berlin. Die Sanitärausstatter Conti Sanitärarmaturen GmbH und HighTech Design Products AG bündeln ihre Kräfte bei der Vermarktung ihrer Sortimente....

Weiterlesen
Dank der einheitlichen Fläche garantiert die rutschhemmende Emaillierung Secure Plus einen sicheren Stand, ohne dabei das harmonische Gesamtbild zu stören. Bild: Franz Kaldewei
11.03.2015 Unsichtbar rüsten für die Zukunft

Lebenslange Freude am eigenen Badezimmer

Weiterlesen
Das formschöne Design des WCfix Plus passt in jedes moderne Bad
02.03.2015 Einer für alles! WCfix Plus – Die neue Kleinhebeanlage von Pentair Jung Pumpen

Ein bekanntes Problem: Die Kinder werden größer und irgendwann ist der Entschluss gefasst, den Dachstuhl oder den Souterrainbereich für den Nachwuchs...

Weiterlesen
In Großstädten wie New York herrscht an Penthäusern mit 100-m²-Bädern kein Mangel. Offen und frei stehend ist das Nonplusultra im Land des unbegrenzten Bades. Bild: XtravaganT-Source / fotolia.com
Sanitär
09.02.2015 Badezimmer interkontinental

Vom New Yorker Master Bathroom zum Eltern-Spa in Bad Honnef

Weiterlesen
Sanitär
22.01.2015 Wohnen im Badezimmer

Möbel, Armaturen, Accessoires und technische Features machen aus der Nasszelle einen gemütlichen Raum zum Wohlfühlen

Weiterlesen
Das Selfness-Bad erfüllt den Wunsch von 71 % und damit der großen Mehrheit der Befragten, den Raum zum Entspannen und Wohlfühlen nutzen zu können. Mit Sound, Lichtstimmung, Düften aus ätherischen Ölen und einer projizierten Landschaftskulisse nimmt das Bad den Nutzer mit auf eine Erlebnisreise in eine andere Welt.
05.01.2015 Das Bad im Jahr 2034

Studie stellt vier mögliche Badszenarien der Zukunft vor

Weiterlesen
Hoher Bad-Komfort auf kleiner Fläche. Flexible Lösungen durch unterschiedliche Abmessungen machen das möglich. Bild: Kaldewei
Sanitär
11.12.2014 Feiner Empfang

Das Gästebad – ob klein oder groß – wird zu einem Ort, in dem sich der Besucher wohl fühlt

Weiterlesen

Seite 15 von 24.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • 24
  • Nächste
Keine Nachrichten verfügbar.
Beliebte Artikel
Bild: LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme
WERBUNG Abluftgerät mit WRG geht in Serie – Lüften next generation

LUNOS hat sein bewährtes Modell, den Ablüfter ego um zwei weitere Varianten erweitert. Die neuen...

WERBUNG Hoval bringt DIE zukunftssicheren Wärmepumpen für Mehrfamilienhäuser, Gewerbe und Industrie auf den Markt
09.05.2025 Seminare, Workshops, Tagungen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf