• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Sanitärtechnik
  3. Trinkwasserhygiene

Seite 5 von 87.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • ....
  • 87
  • Nächste
Bei den Besuchern der SHK+E Essen 2024 handelte es sich vielfach um Praktiker aus dem SHK- und Elektrohandwerk sowie TGA-Fachplaner und Vertreter des Großhandels. Bild: IKZ
25.03.2024 SHK+E Essen 2024 verzeichnet Besucherplus

Essen. Zufriedene Gesichter bei Ausstellern wie Besuchern gleichermaßen. Die erste große SHK-Fachmesse, die SHK+E Essen, ist erfolgreich zu Ende...

Weiterlesen
Die Küchenarmatur „Blanco Choice.All“ von Blanco liefert Kalt-/Heißwasser und fungiert zudem als normale Spültischarmatur mit semi-professionellem Auslauf. Im Unterschrank ist Platz für die Technik einzuplanen. (Blanco)
25.03.2024 Attraktives Update an der Spüle

Manche Küchenarmaturen können deutlich mehr als nur warmes oder kaltes Wasser spenden. Kundenberatung kann Begehrlichkeiten wecken

Weiterlesen
Oft bereits im Mehrfamilienhaus, vielfach im Geschossbau und in jedem Fall im Hochhaus sind für die Trinkwasserversorgung Druckerhöhungsanlagen (DEA) zu installieren. Das DVGW-Merkblatt W 551-7 konkretisiert die Anforderungen an die Hygiene einer DEA.
21.03.2024 Hygiene ab Werk und bis zur Inbetriebnahme

DVGW W 551-7: Trinkwasser-Hygiene-Management für einen sicheren Betrieb von Druckerhöhungsanlagen

Weiterlesen
Dezentrale Trinkwassererwärmer, die der Versorgung mehrerer Entnahmestellen dienen, sollen nicht unter 50 °C betrieben werde. Werden aerosolbildende Entnahmestellen versorgt, wird eine Betriebstemperatur von › 55 °C empfohlen. (Bürschgens)
20.03.2024 „Normenkonform ja, aber nicht anwendbar“

Warmwassertemperaturen von 50 °C in zentralen Trinkwasserspeichern bergen hygienische Risiken – auch und insbesondere in Ein- und Zweifamilienhäusern....

Weiterlesen
Seit Januar dieses Jahres gelten neue Fördersätze, u.a. für den Austausch alter Heiztechnik gegen Erneuerbare Heiztechniken
18.03.2024 Durch die Heizungsbrille betrachtet

Inhalte und Auslegungsfragen zur Richtlinie der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

Weiterlesen
Bild: Graphisoft
13.03.2024 Digitale Planung im Praxiseinsatz

Mithilfe einer leistungsfähigen TGA-Software wird die Planung deutlich vereinfacht

Weiterlesen
Maik Hoppe, Leiter Quality Management Field, betont: „Unsere Kunden schätzen besonders bei komplexeren Projekten die Vorteile unserer Inbetriebnahme und Wartung. Denn das spart nicht nur Zeit, sondern ist auch budgetfreundlich kalkulierbar.“ Bild: TECE
12.03.2024 Persönlicher und digitaler Service

Von den TECE-Angeboten zur Sicherstellung der Trinkwasserhygiene profitieren SHK-Handwerksbetriebe – und am Ende die Betreiber

Weiterlesen
Zur 6. Fachtagung Heizungstechnik kamen rund 200 Teilnehmer nach Grammetal. Bild: Schubert Fotografie
12.03.2024 6. Fachtagung Heizungstechnik: Innovationen und Nachhaltigkeit

Erfurt. Bereits zum sechsten Mal brachte die „Fachtagung Heizungstechnik“ des Fachverbands Sanitär Heizung Klima Thüringen Experten der Heizungs- und...

Weiterlesen
Bild 1: Verschiedene Membranverfahren und ihre Trenngrenzen.
08.03.2024 Wasseraufbereitung wie in der Natur – nur umgekehrt

Bei einer Umkehrosmose wird Wasser einem physikalischen Reinigungsprozess ohne Säuren und Laugen unterzogen. Das Ergebnis ist Reinstwasser

Weiterlesen
Ad-hoc-Papier „Trink warm wasserkonzepte fü r Gebäude mit einer Wärmep umpenheizung“ (Stand: 1. November 2023). (UBA)
08.03.2024 UBA-Schrift: Warmwasserbereitung mit Wärmepumpen

Das Umweltbundesamt vergleicht und bewertet in einem 19-seitigen Papier unterschiedliche Konzepte

Weiterlesen
Sogenannte Thermosiphonanlagen sind auf den Kanarischen Inseln weit verbreitet. Sie dienen der solaren Erwärmung des Trinkwassers. Diese Variante verfügt sogar über einen Thermomischer, um die Warmwasser­temperatur zu begrenzen. Bild: IKZ
07.03.2024 UPDATE – Madeira: Warmwasserbereitung anders

Thermosiphonanlagen, also Solaranlagen mit aufgesetztem Trinkwasserspeicher, die nach dem Schwerkraftprinzip ohne Hilfsenergie arbeiten, sind auf den...

Weiterlesen
Die alte Gastherme wird gegen eine dezentrale Wohnungsstation, beispielsweise „Regudis W-HTE GT“ ausgetauscht. Der Anschluss der primären Zuleitung gelingt durch den freigewordenen Kaminschacht. Bild: Oventrop
Heizung
05.03.2024 Oventrop: Austauschlösung für Gasetagenheizungen

Schätzungen zufolge sind in Deutschland noch immer etwa 4 Mio. Gasetagenheizungen im Einsatz. Der Austausch gegen Geräte mit Brennwerttechnik, was bis...

Weiterlesen
Blick in die Messehallen…  Bild: IKZ
05.03.2024 Messe SHK+E Essen zeigt die Haustechnik von morgen

Aussteller präsentieren Lösungen für elektrische Wärme und effiziente Montage

Weiterlesen
Bild: IKZ
04.03.2024 Seminare, Workshops, Tagungen

Technische und betriebswirtschaftliche Qualifizierungsangebote für das SHK-Fachhandwerk und TGA-Planer.

Weiterlesen
Markus Killer (l.) und Dr. Klaus Ockenfeld leiten den Kupferverband.   Bild: Kupferverband
04.03.2024 Weichenstellung beim Kupferverband

Düsseldorf. Die Veränderungen beim Kupferverband seit Ende letzten Jahres, u.a. durch die Integration des Gesamtverbandes Messing Sanitär, machten...

Weiterlesen
Die Rahmenbedingungen für einen Heizungstausch zugunsten einer Pelletheizung haben sich mit der neuen Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) deutlich verbessert. Bild: DEPI
28.02.2024 Attraktive Zuschüsse für Pelletheizungen

Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wurde mit Jahresbeginn auf ein neues Fundament gehoben. Durch die neue Förderstruktur werden...

Weiterlesen
Die „Praxis SHK“ liegt bei vielen SHK-Großhändlern in NRW kostenlos aus.
26.02.2024 Messezeitung zur SHK+E Essen 2024

Arnsberg. Auch in diesem Jahr gibt es die Messezeitung „Praxis SHK+E“. Sie informiert umfassend über die bevorstehende SHK+E Essen 2024 (19. bis 22....

Weiterlesen
Die Fachforen sind ein Publikumsmagnet, wie das Bild aus 2022 zeigt. Bild: IKZ
26.02.2024 SHK+E Essen 2024: Fachforen thematisieren Zukunftsthemen

Digitaler Wandel, Bildung und Trinkwasser stehen im Fokus

Weiterlesen
23.02.2024 IKZ Podcast (#67): Vorlauftemperatur der Wärmepumpe und Opferanode

Arnsberg. Der neue Podcast (Nr. 67) von „IKZ gehört“ ist online. Im ersten Beitrag der Folge geht es um den Austausch einer Wärmepumpe gegen einen Öl-...

Weiterlesen
Bild: strawa Wärmetechnik GmbH
WERBUNG strawa auf der SHK in Essen 2024

Wir freuen uns auf den fachlichen Austausch mit Ihnen auf unserem Stand auf der SHK+E Essen – Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und Elektro...

Weiterlesen
Der Fachverband SHK NRW setzt auch dieses Jahr auf der SHK+E Essen u.a. auf Wissensvermittlung. Bild: IKZ
20.02.2024 Fachverband SHK NRW mit breitem Programm auf der SHK+E Essen 2024

Alles für das SHK-Handwerk: Weiterbildungsformate, Beratungen, besondere Veranstaltungen u.v.a.m.

Weiterlesen
Bild: AdobeStock-sdecoret
08.02.2024 Membranen, Kalkschutzgeräte und Filtermedien in Trinkwasserinstallationen: Umweltbundesamt verlängert Ausnahmeregelung

Köln. Das Umweltbundesamt hat die Ausnahmeregelung für die Verwendung von Membranen, Kalkschutzgeräten und Filtermedien in Trinkwasserinstallationen...

Weiterlesen
Bei der letzten Mitgliederversammlung des GMS (v.l.): Timo Allmendinger (Wieland-Werke AG), Geert van den Abbeele (SANHA GmbH & Co. KG), Bernhard Tigges (Oventrop GmbH & Co. KG), Winfried Jung (Flühs Drehtechnik GmbH), Stefan Schröer (Bruse GmbH & Co. KG), Jürgen Christian Schütz, Hans-Dieter Ufermann (beide BEULCO GmbH & Co. KG), Christian Bruse (Bruse GmbH & Co. KG), Jörg Becker, Carsten vom Dahl (beide Flühs Drehtechnik GmbH), Jan-Peter Ewe (Wilhelm Ewe GmbH & Co. KG), Thomas Welsch (Fränkische Rohrwerke), Dr. Andreas Ross (Uponor GmbH). Bild: GMS
06.02.2024 Gesamtverband Messing Sanitär tritt in Kupferverband über

Düsseldorf. Der Kupferverband bekommt einen neuen Ausschuss Messing Sanitär – eine Folge des offiziellen Übertritts des ehemaligen Gesamtverbandes...

Weiterlesen
Bild: Reflex Winkelmann GmbH
WERBUNG Wenn Hygiene, dann Reflex Hydroflow

Hygiene weitergedacht – von der Frischwasserstation zum ganzen Frischwassersystem

Weiterlesen
Bette-Geschäftsführer Thilo C. Pahl ist Vorsitzender des Industrieverbunds Sanitärtechnik und -design im VDMA. Bild: VDMA/Bette
02.02.2024 VDMA erwartet schwieriges Marktumfeld in 2024

Frankfurt/Main. Die schlechte Baukonjunktur der letzten Monate prägt weiterhin das Marktumfeld für die Sanitärtechnik und die Installationsbranche,...

Weiterlesen

Seite 5 von 87.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • ....
  • 87
  • Nächste
Standpunkte
(IKZ)
Blickpunkt Trinkwasserhygiene
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Bild: LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme
WERBUNG Abluftgerät mit WRG geht in Serie – Lüften next generation

LUNOS hat sein bewährtes Modell, den Ablüfter ego um zwei weitere Varianten erweitert. Die neuen...

09.05.2025 Seminare, Workshops, Tagungen
05.05.2025 Die Sichtbarkeit in der Region erhöhen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf