Werbung

Taconova: Umbau von Gasetagenheizungen

Mit der „TacoTherm Fresh Nano2“ präsentiert Taconova eine Lösung, wie eine dezentrale Wärme- und Trinkwarmwasserversorgung mit Gasetagenheizungen „ohne große Umbaumaßnahmen in den Wohnungen“ auf eine zentrale Wärmeversorgung umgestellt werden kann. 

Das neue Gasthermenaustauschgerät „TacoTherm Fresh Nano2“ übernimmt die Heizwärmeverteilung und die dezentrale Warmwasserbereitung im Durchflussprinzip. Bild: Taconova

 

Die modulare Station erwärmt Trinkwasser im Durchflussprinzip und regelt die Warmwassertemperatur ohne Hilfsenergie über einen Proportionalmengenregler. Zusätzlich übernimmt „TacoTherm Fresh Nano2“ die Verteilung des Heizungswassers an die Heizflächen von Radiatoren oder einer Fußbodenheizung. „Wir haben unser neues Gasthermenaustauschgerät speziell für den Umstieg auf zentrale Wärmeversorgung mit regenerativen Wärmequellen konzipiert; es erfüllt hinsichtlich Abmessungen und Funktion die speziellen Anforderungen bei der Renovierung im Wohnungsbau“, erläutert Taconova. 

Als zentraler Wärmeerzeuger kommt beispielsweise eine Wärmepumpe infrage, der einen Pufferspeicher belädt. Von dort gelangt das Heizungswasser über den oder die ehemaligen Abgaskamine zu den einzelnen „TacoTherm Fresh Nano2“-Stationen in die Wohnungen. Das neue Gerät fungiert als Übergabe- und Austauschstation. 

 

Taconova GmbH, Rudolf-Diesel-Str. 8, 78224 Singen, Tel.: 07731 982880, deutschland@taconova.com, www.taconova.com

 


Artikel teilen: