• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Sanitärtechnik
  3. Duschwanne

Seite 6 von 7.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • Nächste
Bild 1: Darstellung notwendiger/zulässiger Schutzpotenzialausgleichsverbindungen.
Sanitär
04.12.2012 Spannungsreiche Kollision: Informationen über Schnittpunkte von Sanitärinstallationen und elektrischen Anlagen

Wasser und Strom sind, wenn sie zusammentreffen, problematisch. Dennoch müssen sie oftmals in demselben Raum installiert werden. Sanitärinstallateure...

Weiterlesen
Bild: Bette
Sanitär
01.08.2012 Magische Momente im Bad: Materialen für Waschtisch, Dusche & Co.

Die Bedeutung des Bades als Lebens- und Wohnraum nimmt stetig zu und somit steigen auch die Ansprüche der Kunden an Design und Badgestaltung. Die...

Weiterlesen
Problemlos in der Anwendung: höhenverstellbare Bade- und Duschwannenfüße – für Acryl- und Stahl-Duschwannen - ermöglichen eine schnelle und millimetergenaue Justierung.
11.07.2012 Losgelöst von Wand und Boden

Schallschutz: Regeln für den Einbau von Bade- und Duschwannen

Weiterlesen
Durch ihre Bauart kann die Hebeanlage in Vorwandinstallationen integriert werden.
Sanitär
05.07.2012 Jung Pumpen GmbH: Kleinhebeanlage für offene oder verdeckte Montage

Das Unternehmen präsentiert ein Nachfolgemodell der Kleinhebeanlage „Hebefix V“. Design und Funktion des neuen „Hebefix plus“ ermöglichen laut...

Weiterlesen
Peter Müller, Vertriebsleiter Deutschland (links), und Hans-Joachim Steinert, Projektleiter, stellten auf den Fachmessen in Essen und Nürnberg das noch junge Partner-Programm von Hüppe vor.
14.06.2012 Vier Säulen für den nachhaltigen Erfolg – Das neue Partner-Programm von Hüppe setzt auf Qualität und Know-how

Auf den SHK-Frühjahrsmessen in Essen und Nürnberg hat Hüppe sein noch junges Partner-Programm vorgestellt. Das auf vier Säulen fußende Programm bietet...

Weiterlesen
Kein Bad kommt mit nur einer Lichtquelle aus: Eine Deckenanbauleuchte, Downlights über der Wanne und eine Spiegelbeleuchtung schaffen einen komfortablen Lichtmix.
10.05.2012 Entspannte Momente – Planungs- und Ausführungshinweise für eine sichere und komfortable Beleuchtung im Bad

Der moderne Mensch verbringt Studien zufolge täglich durchschnittlich eine knappe halbe Stunde mit Körperpflege. Und das Bedürfnis wächst, in dieser...

Weiterlesen
Die „Studio Berlin pure“ von Hüppe in puristischem Design. Einen markanten Akzent setzen die Dekore wie „Orient“, glänzend in Chrom oder matt sandgestrahlt.
07.05.2012 Duschkomfort in anderer Dimension – „Walk In“-Anlagen gewinnen im Privatbad immer mehr an Bedeutung - aus vielen guten Gründen

Begehbare Duschen, bodengleiche Duschen oder Walk In-Duschen nennt man die großzügigen Duschräume ohne Schwellen, die so gar nichts mehr mit der...

Weiterlesen
Mit dem „VAPÈ“-Dampfbad-Sortiment bietet Helo eine Möglichkeit, die vorhandene Raumsituation mit individuellen Lösungen zu nutzen. Bild: Helo
27.02.2012 Multitalent mit Wellnessfaktor: Eine Dampfdusche wertet das Bad auf – zum Wohlbefinden des Nutzers

Ein Bad ohne Dusche ist heutzutage kaum mehr vorstellbar. Dass eine Dusche in Kombination mit einem Dampfbad jedoch nicht nur für den Kunden, sondern...

Weiterlesen
02.11.2011 Duschen wie im Glaspalast Marktübersicht Echtglas-Duschabtrennungen

Die Duschkabinen der neuen Dimension setzen Maßstäbe, mit denen Standardprodukte aus dem Baumarkt nur schwer konkurrieren können. Zu einem zeitgemäßen...

Weiterlesen
Artweger fertigt die Serie „Cityline For Me“ maßgefertigt nach Kundenwunsch. Mit werkseitiger Vormontage aller Befestigungselemente ist die Glas-Duschabtrennung auf die einfache Ein-Mann-Montage ausgelegt. Bild: Artweger
27.10.2011 Duschen wie im Glaspalast Marktübersicht Echtglas-Duschabtrennungen

Die Duschkabinen der neuen Dimension setzen Maßstäbe, mit denen Standardprodukte aus dem Baumarkt nur schwer konkurrieren können. Zu einem zeitgemäßen...

Weiterlesen
Duschräume in Schwimmbädern oder Sportstätten unterliegen einer hohen Beanspruchung durch Spritz- und Strahlwasser. Die Boden- und Wandflächen müssen deshalb entsprechend abgedichtet werden. Die Einbindung von Bodenabläufen, Wandeinbauarmaturen und Armaturenanschlüssen in die Abdichtung erfordert in Planung und Bauablauf eine sorgfältige Koordination.  Bild: Wolfgang Heinl
24.08.2011 Abdichtung von Bädern und Sanitärräumen Wasser darf nur vor der Wand fließen

In Sanitärräumen sind Maßnahmen erforderlich, um das Bauwerk wirksam vor Durchfeuchtungsschäden zu schützen. Anfällig für Undichtheiten sind besonders...

Weiterlesen
26.07.2011 Ausbildung

Thema: Armaturen im Trinkwasserbereich (Auswahl)

Weiterlesen
22.06.2011 PRO & CONTRA Aufmaß und Montage von Echtglas-Duschabtrennungen: Eigenleistung oder Dienstleistung des Herstellers?

Wird der SHK-Handwerksbetrieb von einem Kunden damit beauftragt, ein Bad komplett zu gestalten, sind die Beschaffung der Materialien und deren Einbau...

Weiterlesen
07.03.2011 Leser fragen – Experten antworten

In loser Folge beantworten wir an dieser Stelle Fragen aus der Installations- und Planungspraxis

Weiterlesen
22.11.2010 E/D/E Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH: Acrylsortiment: neue Formen und Funktionen

Die Handelsmarke "Format" hat Zuwachs bekommen: 11 Badewannen und 14 Duschwannen, die jeweils in den Farben Weiß und Pergamon angeboten werden. Zur...

Weiterlesen
Der Firmensitz des Unternehmens liegt in Montorso Vicentino.
06.09.2010 Calpeda-Gruppe„Pumpen sind unser Geschäft“

Mehr als 2000 Pumpentypen mit Motorleistungen von 0,5 bis 200 kW gehören zum Lieferprogramm des italienischen Herstellers Calpeda. Das 1959 gegründete...

Weiterlesen
Die Ausführung einer bodengleichen Dusche erfordert eine sorgfältige Abstimmung von Entwässerung und Verbundabdichtung.
07.07.2010 Mit System und Koordination Bodengleiche Duschen bei niedrigen Aufbauhöhen: Einbindung von Badabläufen und Duschrinnen in Verbund­abdichtungen

Eine bodengleiche Dusche lässt sich auch bei der Badmodernisierung trotz oftmals niedriger Bodenaufbauten realisieren. In der Höhe kommt es auf das...

Weiterlesen
Die komfortable Absenkautomatik von Brille und Deckel verhindert das ungewollte Zuschlagen.
23.06.2010 SFA Sanibroy ergänzt die Badserie SaniLifeKomfort - heute für morgen

Auf der Weltleitmesse ISH in Frankfurt hatte SFA Sanibroy im März letzten Jahres der Fachwelt erstmals die Serie "SaniLife" vorgestellt. Dahinter...

Weiterlesen
Das Band wird an der Wanne angebracht.
06.04.2010 Otto Haas KG: Schallschutz und Wanddichtband in einem

Zwei Fliegen mit einer Klappe. So fasst Otto Haas die Eigenschaften des neuen Produkts mit Namen "OHA-2-Protectband" zusammen.

Weiterlesen
Zwei Beispiele für die gelungene Einrichtung eines Gäste-WCs bzw. Zweitbades.
02.02.2010 Duravit AG: Gästebäder und Gäste-WCs ­werden zu Wohlfühlräumen

Wegen ihrer kleinen, häufig ungünstig geschnittenen Grundrisse fristen viele Gästebäder und Gäste-WCs ein eher trauriges Dasein - beengt, zweckmäßig...

Weiterlesen
Das Bad wurde mit samtigem Kalk-Sandstein (Typ Samarcanda) ausgestattet. Braun-roter Sandstein akzentuiert den Waschtisch, die Badewannenverkleidung und die massive Duschwanne. Die Wände wurden mit feinstem Sumpfkalk-Putz aus Umbrien gestaltet.
27.08.2009 Positive Energien: "Wohlbefinden für alle Räume schaffen"

In diesem Haus fühlt man sich auf Anhieb wohl. Wenn man die Hausherren fragt, woran das liegt, dann antworten sie lächelnd "Ganz einfach - hier...

Weiterlesen
„UNO“.
01.08.2009 GKI - Sanitär-VertriebsgesmbH: Stark in Form und Design

Eine moderne Formgebung mit weicher Linienführung kennzeichnen die Bade- und Duschwannen der Serien "UNO" und "MEMO". Dazu verspricht das im...

Weiterlesen
Edle Naturtöne und interessante Licht­akzente sorgen für ein wohnliches Ambiente.
20.07.2009 Lichtzeichen...

Hier wandelt sich der Raum in ein Spiel aus Licht und Schatten. Die Hell-Dunkel-Kontraste wurden durch den Einsatz von Beige- und Brauntönen...

Weiterlesen
Fußnote. Die zeitlose Optik von Duschrinnen – wie die CeraLine – bietet viel Freiheit bei der Auswahl des Bodenbelages, denn die Duschrinne bildet mit Fliesen und Naturstein eine harmonische Oberfläche. Die Länge der Rinne kann genau auf das Fugenbild abgestimmt werden. www.dallmer.de
14.07.2009 Ab in die Dusche

Duschkabine ist nicht gleich Duschkabine - wie unser ­kleiner Ratgeber beweist. Als Auswahlkriterium ist nicht nur die Optik wichtig, ­sondern auch...

Weiterlesen
06.09.2008 Kaldewei: Ornamentik jetzt auch für Badewannen

Das Ornament als zeitgemäßes Gestaltungselement in Architektur und Design gewinnt zunehmend an Bedeutung - gerade bei designorientierten Kunden auf...

Weiterlesen

Seite 6 von 7.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • Nächste
Keine Nachrichten verfügbar.
Beliebte Artikel
Bild: LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme
WERBUNG Abluftgerät mit WRG geht in Serie – Lüften next generation

LUNOS hat sein bewährtes Modell, den Ablüfter ego um zwei weitere Varianten erweitert. Die neuen...

02.05.2025 dena:künftig Updates zum Gebäudereport
02.05.2025 Druckerhöhungsanlagen in Trinkwasserinstallationen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf