• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Heizungstechnik
  3. Heizkörper

Seite 4 von 34.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....
  • 34
  • Nächste
Per Fingertipp kann die Betriebsart Heizen, Kühlen oder nur Raumlüftung, die Wunschtemperatur und die Ventilatordrehzahl ausgewählt werden. Bild: Arbonia
Heizung
20.02.2023 Arbonia Riesa: Elegantes Heizen und Kühlen im Wohnbereich

Der „Condiline Fan Coil DHX“ von Arbonia lässt sich bei Sanierungsvorhaben zur Beheizung und Kühlung von Bestandsobjekten mittels einer Wärmepumpe...

Weiterlesen
2018 wurde das Foyer des Lahrer Parktheaters umgebaut und erweitert. Das erforderte auch eine neue Lösung zur Wärmeverteilung: Ein Teil der Design-Heizkörper „Excelsior“ sind als Treppengeländer konzipiert. Bilder: Zehnder Group
Heizung
27.01.2023 Zehnder: Moderne Heizkörper mit Doppelfunktion

Früher als Stadthalle bekannt, wurde das Parktheater in Lahr (Baden-Württemberg) direkt am Stadtpark erbaut. Seit 1974 wird es im Inneren...

Weiterlesen
Schritt 1: hydraulischer Abgleich. Er ist Voraussetzung für weitere ­Optimierungsmaßnahmen wie die korrekte Einstellung der Heizkurve. Bild: Resideo
Heizung
25.01.2023 Resideo: Fünf Maßnahmen für eine Optimierung der Heizanlage

Resideo möchte anhand von Beispielen zeigen, wie die Heizungsoptimierung in fünf Schritten durchgeführt werden kann.

Weiterlesen
Der „Tinos H Flex“ ist mit einem 2 x 1/2“-Mittenanschluss und einem ­voreingestellten Ventileinsatz ausgestattet. Bild: Purmo
Heizung
23.01.2023 Purmo: Premium-Designheizkörper mit Mittenanschluss

Der neue Designheizkörper „Tinos H Flex“ von Purmo verfügt über eine Designabdeckung mit geraden, umlaufenden und fugenlosen Seitenabschlüssen. „Die...

Weiterlesen
Regelt die Raumtemperatur ohne Batterien: Der neue Thermostatkopf „EAZY eTRV nano“ von EAZY Systems. Bild: EAZY Systems
Heizung
19.12.2022 EAZY: Energieautarker Thermostat

Von Regelungsspezialist EAZY Systems ist ein energieautarker Smart-Home-fähiger Heizkörperthermostat für Wohn- und öffentliche Gebäude sowie für...

Weiterlesen
Bild: VdZ/VDS
14.12.2022 Umfrage: Serielles Bauen als Chance für die SHK-Branche

Berlin.  Positiv war das Geschäftsklima im 3. Quartal dieses Jahres. Das zeigten die Umfragen zum SHK-Konjunkturbarometer von VdZ und VDS in...

Weiterlesen
Erhältlich ist der „Retango“ in drei Größen: 600 × 1200 mm (550 W), 600 × 1500 mm (660 W) und 600 × 1800 mm (850 W).  Bild: HSK
Heizung
12.12.2022 HSK: Heizalternative fürs Badezimmer

Der Infrarot-Designheizkörper „Retango“ gilt bei HSK als flexible Alternative zur klassischen Gasheizung. Technische Besonderheit sei die...

Weiterlesen
„Deos Teo“ hat keine Batterien, er nutzt stattdessen Energy Harvesting: Die elektrische Energie gewinnt er aus Quellen wie Umgebungstemperatur, Vibrationen oder Luftströmungen. Bild: Deos
Heizung
05.12.2022 Deos: Batterieloses Heizkörperthermostat

Heizkosten in Nichtwohngebäuden um bis zu 40% senken und Temperaturen manipulationsfrei und zentral vorgeben: Das verspricht das Anbieter des...

Weiterlesen
Bis zu 130 Kinder können in der neuen Kita Kasimir und Suse betreut werden. Bild: Sebastian Rost
Heizung
23.11.2022 Flamco: Kind- und klimagerecht heizen

Im Spätsommer 2020 feierte die Kita Kasimir & Suse in Potsdam (Brandenburg) Eröffnung. Die beheizbare Fläche des Neubaus misst 970 m² auf drei Etagen...

Weiterlesen
strawa auf der Get Nord Bild: strawa Wärmetechnik GmbH
WERBUNG strawa auf der Get Nord in Hamburg 2022

Wir freuen uns Sie auf der einzigen gemeinsamen Fachmesse für Elektro, Sanitär, Heizung und Klima im Norden vom 17. bis 19. November in Hamburg in...

Weiterlesen
„Multi+“ - ein Handtuchhalter und Ablage. Vasco meint, dass die unsichtbare Befestigung den Eindruck erwecke, dass die Ablage vor dem Heizkörper schwebe. Sie ist mit zusätzlichen Haken ausgestattet und wird von einem Handtuchbügel umschlossen. „Multi+“ lässt sich mit fast allen senkrechten Vasco-Heizkörpern kombinieren und wird links oder rechts vom Heizkörper an der Wand befestigt. In drei Standard-Farbtönen erhältlich. Bild: Vasco
Heizung
14.11.2022 Vasco Group: Feines Zubehör

Vasco erweitert sein Sortiment um Handtuchbügel, Ablagen und Knöpfe für die Heizkörper-Modelle. Ausschlaggebende Entwicklungskriterien seien optische...

Weiterlesen
Bild 1: Entgegen vieler Vorurteile überzeugt die Wärmepumpe auch im Bestand: In einer Studie des Fraunhofer ISE wurde festgestellt, dass Wärmepumpen in 15 bis 150 Jahre alten Bestandsgebäuden durchschnittlich Jahresarbeitszahlen zwischen 3,1 und 4,1 erzielen.
25.10.2022 Keine Scheu vor Wärmepumpen

Ein Leitfaden zu Systemwahl und Installation – Teil 1: Ausgangslage

Weiterlesen
Bild: Fitec Systemtechnik
06.10.2022 Werkzeug-Set erleichtert Heizkörpermontage

Fitec Systemtechnik und IKZ verlosen 10 Werkzeugsets für den Austausch von Heizkörpern

Weiterlesen
Die anlässlich des runden Geburtstags kürzlich erschienene „concept“-Jubiläumsbroschüre ist auf holter.at zum Download oder in den Abholzentren in Österreich und Bayern erhältlich. Bild: Holter
02.10.2022 Concept feiert 50. Jubiläum

Der in Österreich und Bayern ansässige Sanitär- und Heizungsgroßhändler ­Holter feiert 50-jähriges Jubiläum seiner Eigenmarke „concept“. 

Weiterlesen
„Gerade bei einer Modernisierung ersetzen wir die bestehende Gas- oder Ölheizung oft durch die Wärmepumpe ‚CHA-Monoblock‘, da diese in Bestandsgebäuden auch mit konventionellen Heizkörpern funktioniert", so Markus Klopp, Geschäftsführer von Klopp Heizungsbau. Bild: Wolf
21.09.2022 WOLF würdigt nachhaltig arbeitende SHK-Fachbetriebe

In diesem Jahr prämierte die Wolf-Group erstmals nachhaltig handelnde Unternehmen aus der Heizungsbranche mit dem neuen Wolf-Umweltpreis. Neben der...

Weiterlesen
Das System von blossom-ic benötigt für den Betrieb keine Internetverbindung. Bild: Blossom-ic
Sanitär
18.08.2022 blossom-ic: Regelung von Zirkulationspumpen mit digitalem hydraulischem Abgleich

An den „Magelan“-Reglern von ­Blossom-ic können handelsübliche Zirkulationspumpen angeschlossen werden. Die Regelung der Pumpe kann auf drei...

Weiterlesen
Updates erweitern den Funktionsumfang jedes der drei Planungstools für Heizungsfachfirmen von Buderus. Bild: Buderus
09.08.2022 Bosch: Updates für drei Planungstools

Zur Auslegung von „Logatherm“-Wärmepumpen, „Logatrend“-Heizkörpern und „Logamax kompakt“-Wohnungsstationen hat Buderus jeweils ein Planungstool für...

Weiterlesen
Bis zum Jahr 2023 will thermondo bundesweit 10000 Wärmepumpen installieren. (thermondo)
04.08.2022 „Wir setzen uns ambitionierte aber realistische Ziele“

Mit dem Ziel, den Absatz von Wärmepumpen deutlich zu steigern, bietet thermondo seit kurzem ein Mietmodell inklusive Vollkaskoschutz an. Endkunden...

Weiterlesen
Das Lüftungs-Integralgerät „LWZ 5 CS Premium“ für den Neubau. Bild: Stiebel Eltron
Heizung
23.06.2022 Stiebel Eltron: Sechs Sets mit Vormontagegrad

Stiebel Eltron bietet verschiedene Luft/Wasser- und Sole/Wasser-Wärmepumpensysteme als vorkonfigurierte Sets für den Einsatz im Neubau und Bestand an....

Weiterlesen
Die „CHA-Monoblock“ von Wolf, aufgestellt in einem Garten. Bild: Wolf
20.06.2022 „Die CHA-Monoblock passt in jedes Haus“

Die Preise für Öl und Gas kennen derzeit nur eine Richtung: nach oben. Gleichzeitig werden Wärmepumpen im Gebäudebestand immer beliebter, besonders,...

Weiterlesen
Sondermaß-Konfigurator für Maßheizkörper von Sebastian. Bild: Sebastian
16.05.2022 SEBASTIAN: Konfigurator für Sondermaßheizkörper

Das Unternehmen Sebastian wurde im Jahr 2000 als Fachhandel für Produkte in den Bereichen Heizung, Sanitär und Glasbeschläge von Rainer Sebastian...

Weiterlesen
Eingabemaske des neuen Moduls Fußbodenheizung in „DanBasic  7“. Bild: Danfoss
27.04.2022 Danfoss: Hydraulischer Abgleich für Fußbodenheizungen

Wärmetechnik-Spezialist Danfoss hat Anfang dieses Jahres seine Berechnungssoftware für den hydraulischen Abgleich von Heizungssystemen in einer neuen...

Weiterlesen
Zwei Duschen, die Kermi auf der IFH/Intherm besonders hervorhebt: „Mena“ und „Nica“. Bild: Kermi
Sanitär
21.04.2022 Kermi: Optimiertes Raumklima & vielseitiges Duschdesign

Vom 26. bis 29. April präsentiert Kermi auf der IFH/Intherm Nürnberg viele Lösungen in den Produktbereichen Raumklima und Duschdesign. 

Weiterlesen
Der Verteiler „Dynacon 150“ für Flächenheiz- und -kühlsysteme enthält eine automatische Durch­flussregelung für besonders kleine Wassermengen. Bild: IMI Hydronic Engineering
Heizung
14.04.2022 IMI: Optimierung der Energieeffizienz

Ein breit aufgestelltes Produktportfolio und zahlreiche Neuheiten zur Optimierung von Heizungs- und Kühlsystemen möchte IMI Hydronic Engineering...

Weiterlesen
Auf der IFH/Intherm 2022 zeigt Resideo seine Produktneuheiten und -klassiker für die ­Heizungs- und Trinkwasser-Installation in unterschiedlichen Räumen. Bild: Resideo
Sanitär
11.04.2022 Resideo: Neuheiten und Klassiker aus dem Honeywell Home- und Braukmann-Produktportfolio

Auf der IFH/Intherm 2022 vom 26. bis 29. April 2022 zeigt Resideo seine Produktneuheiten und -klassiker für die Heizungs- und...

Weiterlesen

Seite 4 von 34.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....
  • 34
  • Nächste
Standpunkte
Wachstumsstörungen
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Das Design der Wärmepumpen Belaria® pro (40) und Belaria® pro (50) fügt sich harmonisch in den modernen Wohnungsbau ein. Bild: Hoval GmbH
WERBUNG Hoval bringt DIE zukunftssicheren Wärmepumpen für Mehrfamilienhäuser, Gewerbe und Industrie auf den Markt

Die Luft/Wasser-Wärmepumpen Belaria® pro (40) und Belaria® pro (50) werden allen Anforderungen der...

WERBUNG Wärmepumpen mit R290 sicher betreiben: Wenn Sensoren das Unsichtbare sichtbar machen
09.05.2025 Seminare, Workshops, Tagungen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf