Seite 4 von 10.
Im Zuge der Energiewende wird die dezentrale Erzeugung und Einspeisung von Energie aus erneuerbaren Quellen immer wichtiger. Verbraucher werden dabei...
Vom 22. bis zum 24. Juni 2016 finden zeitgleich in München die Intersolar Europe, die weltweite Leitmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner,...
Der intelligenten Vernetzung von dezentralen Energieerzeugungsanlagen gehört die Zukunft: Nur wenn PV-Anlagen, Windkraftwerke, Mikro-KWK-Anlagen sowie...
Neuheiten, Verknüpfung mit weiteren Energiequellen und Stromspeicherung stehen im Fokus der Intersolar und ees Europe
Die Herausforderungen der Energiewende bieten Möglichkeiten für neue
Berufsfelder. Das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg stellt vier Berufe vor,...
Mit einer Warnminute von Beschäftigten und Unternehmen werden die Verbände der Erneuerbaren Energien Branche gemeinsam mit der IG Metall die Kampagne...
Welche Rolle spielen funktionale Speicher im Energiesystem der Zukunft? Mit welcher Systeminfrastruktur lässt sich im Jahr 2030 eine zuverlässige...
Rund 150 Vertreter aus Industrie, Wissenschaft und Politik nahmen kürzlich an der Auftaktveranstaltung zur Gründung des Forschungsnetzwerks...
Fraunhofer IWES Studie beziffert mögliche Ersparnis auf 500 Mio. Euro pro Jahr / Neue Studie verdeutlicht Wert von Biogas als Systemdienstleister /...
Konsortium ENSURE erhält Zuschlag als eines der vier "Kopernikus-Projekte für die Energiewende" der Bundesregierung – 30 Millionen Euro Förderung –...
Bei stark gestiegenem Anteil fluktuierender Erneuerbarer Energien wird die Ausgleichsfunktion von Biogas immer wichtiger / Biogas-Anteil am...
Deutschland hat im Jahr 2015 einen Außenhandelsbilanzüberschuss von 2,07 Mrd. Euro beim Stromexport erzielt. Dieser Wert liegt deutlich über dem alten...
Die Höhepunkte im Rahmenprogramm der Intersolar Europe 2016 stehen jetzt fest.
Neue forsa-Studie vergleicht die Akzeptanz zur Energiewende zwischen Nord- und
Süddeutschland / 60 Prozent der Norddeutschen würden am liebsten...
Grüner Strom, das Ökostromlabel der Umweltverbände, baut die Anforderungen an die Vereinbarkeit von Energiewende und Naturschutz aus.
Jülicher Forscher entwickeln kosteneffektive Energiespeichermethoden.
KfW fördert 44 % der in Deutschland neu installierten elektrischen Leistung aus Erneuerbaren Energiequellen / Treibhausgasausstoß in Deutschland fällt...
Nur noch wenige Tage, dann ist es soweit. Der Fachkongress Erneuerbare Energien2015 öffnet seine Pforten.
Resolution der Mitgliederversammlung der EUROSOLAR-Sektion Deutschland.
Wege zur Transformation des deutschen Energiesystems bis 2050.
Düsseldorf. Die Strombereitstellung aus Erneuerbaren Energien lag 2014 bei etwa 160,6 Terrawattstunden (TWh), das entspricht etwa 28% des...
Neuer Statusreport 2015 zeigt den Stand der Technik und die sich abzeichnenden Tendenzen und technischen Herausforderungen.
Wenn Verkehr und Heizungen immer häufiger elektrisch betrieben werden, sind mehr Erneuerbare-Energien-Anlagen nötig als bislang geplant.
Acht Monate vor der Messe sind rund 70 Prozent der Ausstellungsfläche gebucht.
Die Übertragungsnetzbetreiber und die Bundesnetzagentur geben die Höhe der Umlage aus dem EEG-Gesetzt bekannt. Der Verband Deutscher Maschinen- und...
Warmwasser-Wärmepumpen eignen sich sehr gut als Einstieg in die Wärmepumpentechnologie. Optimal...