• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Sanitärtechnik
  3. WC

Seite 12 von 34.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....
  • 34
  • Nächste
Dornbracht LifeSpa hebt die Vision einer gesundheitsorientierten Bad- und Spa-Gestaltung auf eine neue Stufe. Das Konzept steht für eine ganzheitliche Badplanung und -ausstattung im Sinne einer gesunden und präventiven Lebensweise. Bild: Dornbracht
18.02.2019 „Das Thema hat Zukunft“

Dornbracht will das Konzept LifeSpa mittel- und langfristig mit der eigenen Marke und der Unternehmens­kompetenz verbinden. Es steht für eine...

Weiterlesen
Fertigbad „Individual“. Bild: Grumbach
Sanitär
11.02.2019 Karl Grumbach: Fertigbäder flexibel planen

Die neue Fertigbadserie „Individual“ von Grumbach trägt den Namen nicht von ungefähr: mit quadratischem und rechteckigem Raumformat bietet sie eine...

Weiterlesen
Bild: Clage
23.01.2019 Trinkwassererwärmung ad hoc

Elektrodurchlauferhitzer: Kompakte, dezentrale Warmwassererzeuger

Weiterlesen
Das kompakte Werkzeugset „Kraftform Kompakt SH 2“ von Wera enthält die 15 wichtigsten Schraubwerkzeuge für den Sanitär- und Heizungsbereich. Bild: Esbe
18.01.2019 Kompakter Begleiter

Die IKZ verlost in Zusammenarbeit mit Wera ein Werkzeugset mit den wichtigsten Schraubwerkzeugen für den SHK-Profi

Weiterlesen
MEPA-Gebietsverkaufsleiter Wolfgang Truckenmüller (links) und Helmut Holzäpfel auf der Baustelle. Bild: MEPA
Sanitär
16.01.2019 MEPA: Bodengleiche Dusche trotz ungünstiger Einbausituation

Für Helmut Holzäpfel, Geschäftsführer eines SHK-Betriebs in Satteldorf (Baden-Württemberg), ist es wichtig, keinen Kunden im Regen stehen zu ...

Weiterlesen
Das neue „KWL EC 170 W“ ist auf die Bedürfnisse im Geschosswohnungsbau angelegt. Bild: Helios
Klima & Lüftung
04.01.2019 Helios: Lüftungsgerät für die Vorwand

Gerade in kleineren Wohneinheiten kommt es mitunter auf jeden Zentimeter Wohnfläche an. Um bei begrenztem Raumangebot dennoch nicht auf den Komfort...

Weiterlesen
Die Teilnehmer (v.l.n.r.): Jochen Schmiddem, Wunderblau; Julia Gebert, Rysta; Martin Urbanek, openHandwerk; Stefan Goletzke, Duschkraft; Sergej Kvasnin & Peter Fokin, I[n]solation. Bild: Jörn Dudek Fotografie
20.12.2018 ISH 2019: Kickoff für Start-up-Sonderareal

Frankfurt/Main.  Erstmals stellt die ISH, Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Klima, vom 11. bis 15. März 2019 auf dem Sonderareal Start-up@ISH...

Weiterlesen
Für die Sanitärgestaltung z.B. in Hotels, Restaurants oder Bürogebäuden vermitteln Systemlinien mit aufeinander abgestimmten Waschtischen und Accessoires, zu denen Seifen- und Handtuchspender sowie Abfalleimer gehören, einen hochwertigen Eindruck, wie hier die Linie „Exos“. Bild: Franke
18.12.2018 Einladende Räume für Gäste, Kunden und Mitarbeiter

Öffentliche/halböffentliche Sanitärräume wirtschaftlich und qualitätvoll planen

Weiterlesen
Die Armaturenlinie „Monta“ passt hinter Aufsatzwaschtische und kann auch klassisch auf dem Waschtisch installiert werden. Bild: KWC
Sanitär
11.12.2018 KWC: Neue Armaturenlinie für das Badezimmer

KWC hat mit „Monta“ eine neue Armaturenlinie für das Badezimmer auf den Markt gebracht. Sie ist in diversen Varianten und Größen für Waschtisch, ...

Weiterlesen
Barrierefreie Privatbäder können auch höchsten Ansprüchen an Funktionalität und Design genügen. Bild: Normbau
10.12.2018 Achtung – gut festhalten

Haltesysteme gehören zur barrierefreien Planung im Bad für alle Generationen unbedingt dazu. Sie sollen hohe Anforderungen an Funktionalität und...

Weiterlesen
Wasser muss fließen, und zwar an jeder Entnahmestelle. Dieser Grundsatz gilt generell ab dem Zeitpunkt, wo die Installation mit Trinkwasser befüllt wird. Also beispielsweise auch schon nach einer „nassen“ Druckprobe oder bei einer trockenen Dichtheits- und Belastungsprobe nach dem ersten Befüllen. Bild: Sanha
Sanitär
03.12.2018 Für ausreichend Durchfluss sorgen

Für die Einhaltung der Trinkwasserhygiene ist ein regelmäßiger und vollständiger Wasserwechsel unabdingbar

Weiterlesen
Der „Washlet SX“ erweitert die Auswahl der Modelle an Dusch-WCs von TOTO. Bild: MEPA
Sanitär
29.11.2018 TOTO: Dusch-WC mit sanftem Wasserdruck

TOTO ergänzt sein Produktportfolio mit dem Dusch-WC „Washlet SX“, das sich durch eine eckige Formgebung kennzeichnet. Auf Wunsch kann mittels einer...

Weiterlesen
Im barrierefreien Bad steht die boden­gleiche Dusche im Mittelpunkt, zudem zahlreiche weitere Ausstattungs-elemente das Bad für alle Generationen unterstützen: der Klappsitz unter der Brause, das höhenverstellbare WC sowie der Bewegungsspielraum und kontrastreiche Akzente. Bild: Wahl/Livinghouse
23.11.2018 Möglichkeiten der barrierefreien Badplanung

Anforderungen nach Regelwerk in Verbindung mit individueller Badgestaltung

Weiterlesen
Thermografie einer Wandarmatur: Durch den PWH-Anschluss, der hier in den Zirkulationskreis einbezogen wurde, findet über die Entnahmearmatur ein massiver Wärmeübergang auf den PWC-Anschluss statt – in diesem Fall bis auf extrem hygienekritische 34,3 °C. Bild: Viega
22.11.2018 Fehlinterpretationen vorbeugen

DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW) nimmt Stellung zur 30-Sekunden-Regel

Weiterlesen
Um wirtschaftlich und platzsparend die Brandschutzanforderungen umzusetzen, hat Geberit die Versorgungs- und Abwasserrohre auf Nullabstand geprüft. Gerade im Wohnungsbau sieht Thomas ­Schweikart (Geberit) einen klaren Vorteil: Je enger die Rohre beieinander montiert werden könnten, desto kleiner seien die Technikschächte und desto größer der vermietbare oder verkaufbare Wohnraum. Bild: IKZ
21.11.2018 25 Jahre Vorwandinstallation GIS

Vor einem Vierteljahrhundert war die Badinstallation geprägt vom Nassbau: Sanitärmodule für WC und Urinal wurden in eine Vorwand mit Steinen und...

Weiterlesen
Hier stimmt jedes Detail: Freistehende Waschtische und Armaturen, elegant integrierte Wandeinbauelemente wie WC-Papier, Bürstengarnitur oder Kosmetikeimer. Fachbetrieb Bad & Konzept GmbH aus Rhede behielt das Gesamtkonzept immer im Blick. Bild: Bad & Konzept GmbH
20.11.2018 Nordrhein-Westfalen – Fünf Sieger

„ProfiBad NRW 2017/2018“: Die Kampagne zur Badmodernisierung aus einer Hand wurde im Oktober dieses Jahres erfolgreich abgeschlossen

Weiterlesen
Die GET Nord öffnet vom 22. bis 24. November 2018 auf dem Gelände der Hamburg Messe und Congress ihre Tore. Bild: HMC / Michael Zapf
02.11.2018 Barrierefrei, pflegetauglich und smart

Die Fachmesse GET Nord informiert über das Bad der Zukunft.

Weiterlesen
VitrA Bad: Barrierefreies Generationenbad.
WERBUNG „Bäder fürs Leben“: Badgestaltung mit Weitblick

Gestaltungsideen von VitrA Bad

Weiterlesen
Zwei Installateure bringen das Sanitärsystem „Quattro“ an den vorgesehenen Einbauort. Die Installationswand muss anschließend gedreht und an Wand und Boden befestigt werden.
23.10.2018 Rascher Einbau mit vorgefertigtem Komplettsystem

Die industrielle Vorfertigung des Geberit „Quattro“ ermöglichte einem kleinen Sanitärbetrieb einen Großauftrag anzunehmen und fristgerecht ...

Weiterlesen
Das neue Verwaltungsgebäude der Vector Informatik beherbergt auf einer Nutzfläche von 21 000 m² insgesamt 650 Mitarbeiter, die in individuell zugeschnittenen Arbeitsbereichen mit flexiblen Grundrissen arbeiten.
09.10.2018 Nachhaltige Energie für IT-Unternehmen

Hocheffiziente Kombination von Geothermie und Flächentemperierung

Weiterlesen
Obermeister Marc Schmitz, Klaus Dieter Schulz (Leiter der Ausbildung) und Geschäftsführer Jörg Wermes (von links) vor der neuen Abwasser-Demonstrationswand im Kompetenzzentrum der Innung SHK Köln. Bild: IKZ
02.10.2018 Nordrhein-Westfalen – Einmalig in einer SHK-Innung

Innung SHK Köln: Neue Abwasser-Demonstrationswand im Kompetenzzentrum für Gebäude- und Energietechnik installiert

Weiterlesen
Dieses Bad ist eingerichtet mit Möbeln aus dem Sortiment „2.0 FLEX“. Neu im Sortiment sind Spiegelschränke mit horizontaler oder vertikaler LED-Beleuchtung, Lichtsteuerung, Steckdosen und Magnetleisten. Bild: GSH
Sanitär
02.10.2018 GSH GmbH & Co. KG (Sanibel): Badmöbel-Serie für das Bad und Gäste-WC

Sanibel präsentiert mit „2.0 FLEX“ seine Badmöbel-Kollektion 2018/2019. Das um mehr als 200 Artikel vergrößerte Gesamtprogramm umfasst ...

Weiterlesen
Urlaubsstimmung im Badezimmer – wasserfeste Dekor-Platten mit Kunden-Wunschmotiv bedruckt – für echtes Traumstrandfeeling. Bild: nanoBAD
28.09.2018 Renovierungssysteme Dusche – Platten statt Fliesen

Wandverkleidung mal anders – weg vom Fliesenspiegel hin zur Duschverkleidung mit Eyecatcher-Potenzial

Weiterlesen
Obermeister Marc Schmitz, Klaus Dieter Schulz (Leiter der Ausbildung) und Geschäftsführer Jörg Wermes (von links) vor der neuen Abwasser-Demonstrationswand im Kompetenzzentrum der Innung SHK Köln. Bild: IKZ
19.09.2018 Einmalig in einer SHK-Innung

Innung SHK Köln: Neue Abwasser-Demonstrationswand im Kompetenzzentrum für Gebäude- und Energietechnik installiert

Weiterlesen
Exklusiv über den Online-Shop können Tchibo-Kunden eine komplette Badsanierung bestellen. Vier Varianten stehen für eine – wie es heißt – Komplettbadsanierung zur Verfügung. Bild: Tchibo-Homepage
07.09.2018 Tchibo und Banovo kooperieren in Sachen Komplettbad

Schon im Jahr 2013 hatte Tchibo in der SHK-Branche für Wirbel gesorgt. Damals bot der Kaffeeröster Endkunden eine Fußbodenheizung zum Nachrüsten an....

Weiterlesen

Seite 12 von 34.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 11
  • 12
  • 13
  • ....
  • 34
  • Nächste
Standpunkte
Bild: IKZ
Der Fokus auf die Heizung greift zu kurz
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Das Design der Wärmepumpen Belaria® pro (40) und Belaria® pro (50) fügt sich harmonisch in den modernen Wohnungsbau ein. Bild: Hoval GmbH
WERBUNG Hoval bringt DIE zukunftssicheren Wärmepumpen für Mehrfamilienhäuser, Gewerbe und Industrie auf den Markt

Die Luft/Wasser-Wärmepumpen Belaria® pro (40) und Belaria® pro (50) werden allen Anforderungen der...

WERBUNG Wärmepumpen mit R290 sicher betreiben: Wenn Sensoren das Unsichtbare sichtbar machen
09.05.2025 Seminare, Workshops, Tagungen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf