• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Sanitärtechnik
  3. WC

Seite 10 von 34.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • 34
  • Nächste
Praktisch sind hohe Ausläufe und elektronische Armaturen, hier am Beispiel der „ONO highflex“. Bild: KWC
Sanitär
04.02.2020 KWC: Küchenarmatur – Funktionalität trifft Design

Wasser ist das zentrale Element jeder Küche. Es wird zum Spülen, Händewaschen und Kochen benötigt, viele Menschen trinken auch gerne ...

Weiterlesen
„VariVIT“-Vorwandinstallation mit dem „Air-WC“-Element und der berührungs­losen Betätigungsplatte „Zero Lumo“. Bild: MEPA
Sanitär
29.01.2020 MEPA: Vorwandlösungen für den Sanitär­profi

Das Unternehmen Mepa blickt in seinen Hauptgeschäftsfeldern Wanneneinbautechnik und Vorwandinstallation auf eine jahrzehntelange Tradition. Mit...

Weiterlesen
Bild: Kaldewei
23.01.2020 Hochmoderner Wohlfühlort

Das Badezimmer entwickelt sich mehr und mehr zum Trendsetter

Weiterlesen
„Gold“ gab es beim German Design Award für die Armaturenserie „D.1“. Bild: Duravit
18.01.2020 Duravit beim German Design Award 2020 ausgezeichnet

Die Jury des German Design Award 2020 hat Duravit für exzellentes Produktdesign gewürdigt. Der Badhersteller erhält „Gold“ für die Armaturenserie...

Weiterlesen
Eröffnung der neuen Fertigungslinie
WERBUNG GROHE Rapid SLX gestaltet die Zukunft

Für WCs und Dusch-WCs bietet GROHE jetzt das Rapid SLX mit integrierter Spülstromdrossel an. Einfach und schnell auf die perfekte Wassermenge...

Weiterlesen
Das „VariVIT“-Vorwandsystem hat eine Rutschhemmung für die Stellfüße. Bild: MEPA
Sanitär
27.12.2019 MEPA: Vorwandsystem mit neuen Features

„VariVIT“ gilt bei Mepa als flexibles und montagefreundliches Vorwandinstallationssystem. Es ist erhältlich als Waschtisch-, Urinal-, Bidet- und...

Weiterlesen
Zwei Installateure bringen das Sanitärsystem „Quattro“ an den vorgesehenen Einbauort. Die Installationswand muss anschließend gedreht und an Wand und Boden befestigt werden.
12.12.2019 Rekordverdächtige Installation

Die Vorfertigung des Geberit „Quattro“ ermöglichte einem kleinen Sanitärbetrieb einen Großauftrag anzunehmen und fristgerecht umzusetzen

Weiterlesen
Bild: Danfoss
21.11.2019 Herausforderungen und Regularien im Trinkwassermanagement

Offenbach. Danfoss, Rehau und Schell bündeln auch im Jahr 2020 ihre Kompetenzen im Trinkwassersegment: Auf dem vierten „Forum Trinkwasserhygiene“...

Weiterlesen
Ob Großbaustelle oder kleine Badsanierung – eine saubere Installation ist die Grundlage für eine einwandfreie Trinkwasseranlage. Bild: IKZ
Sanitär
15.11.2019 Trinkwasser-Installation in der Praxis

Teil 4: Hygiene fängt bei der Montage auf der Baustelle an

Weiterlesen
Eröffnung der neuen Fertigungslinie
WERBUNG VitrA Bad: Nachfrage steigt – neue Fertigungslinie bringt mehr Produktionskapazität

Wie bei VitrA Innovationen entstehen und Qualität produziert wird

Weiterlesen
Barrierefreie Privatbäder können auch höchsten Ansprüchen an Funktionalität und Design genügen. Bild: Normbau
Sanitär
14.10.2019 Standhaft im Bad

Haltesysteme für das barrierefreie Bad 

Weiterlesen
Elektronische Armaturen können eine Nutzungsunterbrechung erkennen und darauf mit einer individuell einstellbaren Stagnationsspülung zum Erhalt der Wassergüte reagieren. Bild: Schell
Sanitär
11.10.2019 Trinkwasser-Installation in der Praxis

Teil 3: Durchschleifen, Ringleitung oder die klassische T-Stück-Installation?

Weiterlesen
Barrierefreie Bäder bieten Mehrwert – sowohl als Generationenbad, als auch bei körperlichen Einschränkungen. Bild: Hewi
09.10.2019 Barrierefreiheit – mehr Komfort für das Bad

Anforderungen nach Regelwerk in Verbindung mit individueller Badgestaltung

Weiterlesen
Gebietsverkaufsleiter: Maik Möller. Bild: SANIBROY
25.09.2019 SFA SANIBROY baut sein Vertriebsnetz aus

Dietzenbach. Mit Einführung der Marke „Kinedo“ hat sich SFA SANIBROY eine zweite Produktsparte aufgebaut. Zuvor hatte sich das Unternehmen um...

Weiterlesen
Ein Dusch-WC vor dem Kauf bequem zu Hause testen. Foto: Geberit
24.09.2019 Wie aus Testern Käufer von Dusch-WCs werden

Pfullendorf. Seit einem knappen Jahr läuft die Dusch-WC-Aktion „Test@Home“ von Geberit. Zahlreiche Sanitärbetriebe aus Deutschland haben sich als...

Weiterlesen
Die Badmöbelanlage „Vogue“ von Vigour lässt sich individuell zusammenstellen. Eine dezente Lichtleiste an der Front der Möbel dient dem Wohlfühlfaktor im Badezimmer. Bild: Vigour
12.09.2019 Stauraum – edel verkleidet

Ob kleines oder großes Badezimmer: individuelle Möbel aus vielfältigen Materialkombinationen
und frei stehende Einheiten in teilweise kräftigen...

Weiterlesen
Das WC-Modul mit Hygienespülung wird als letzter Verbraucher in eine durchgeschliffene ­Reiheninstallation eingebunden. Bild: TECE
Sanitär
11.09.2019 TECE: WC-Modul mit integrierter Hygiene­spülung

Als Erweiterung der „TECEprofil“-Familie stellt TECE ein WC-Modul mit integrierter Hygiene­spülung vor. Die Hygienespülung vermeidet Stagnationen...

Weiterlesen
Bild: Duravit
Sanitär
29.08.2019 Duravit: Neue Toilettenanlage mit Schwarzwälder Flair

Im Ortszentrum des Ferienortes Titisee wurde im April dieses Jahres von der Hochschwarzwald Tourismus GmbH eine neue Toilettenanlage eröffnet. Die...

Weiterlesen
Bild: Taconova
Heizung
29.08.2019 Taconova: Dynamische Regelventile

Um in Heizsystemen mit wechselnden Druckverhältnissen und Volumenströmen einen dynamischen hydraulischen Abgleich sicherzustellen, vertreibt ...

Weiterlesen
Die Armatur „Zoe“ in der neuen Farbe Matt Black. Bild: KWC
Sanitär
07.08.2019 KWC: Küchenarmatur in neuen Farben

Die Armatur „ZOE“ des Schweizer Herstellers KWC ist ab sofort auch in der Ausführung Matt Black erhältlich. Für das Unternehmen ist die ...

Weiterlesen
Die designprägenden Elemente Kreis und Kreisbogen werden unterstützt durch die Zweifarbigkeit des Aufsatzbeckens und der Badewanne. Bild: Duravit
Sanitär
15.07.2019 Duravit: Neue Armaturenlinie mit elektronischer Ausführung

Duravit bringt mit „D.1“ eine neue Armaturenlinie auf den Markt. Bei der Zwei-Loch-Armatur nimmt ein rechts positionierter Einhebelgriff die ...

Weiterlesen
Design mit Spezialglasur. Die Glasur „CeFiONtect“, hier für die Serie „Neorest“ von Toto, basiert auf Nanotechnologie, die der Oberfläche Schutz verleiht und Wasser leichter abperlen lässt. Bild: Toto
13.07.2019 Individuelle Lösungen mit innovativen Funktionen

Keramik & Mineralguss am Waschplatz: Schöne Oberflächen und einfache Pflege

Weiterlesen
Mit Badarmaturen lassen sich besondere Designakzente setzen: Grohe stellte dies auf der ISH 2019 mit einer Konzept-Armatur vor, produziert in 3D-Metalldrucktechnik. Bild: Grohe
13.07.2019 Armaturen in vielen Facetten

Aktuelle Armaturen-Trends im Überblick

Weiterlesen
Im barrierefreien Bad steht die boden­gleiche Dusche im Mittelpunkt, zudem zahlreiche weitere Ausstattungselemente das Bad für alle Generationen unterstützen: der Klappsitz unter der Brause, das höhenverstellbare WC sowie der Bewegungsspielraum und kontrastreiche Akzente. Bild: Wahl/Livinghouse
Sanitär
Barrierefreies Bauen
13.07.2019 Möglichkeiten der barrierefreien Badplanung

Anforderungen nach Regelwerk in Verbindung mit individueller Badgestaltung

Weiterlesen
Barrierefreie Privatbäder können auch höchsten Ansprüchen an Funktionalität und Design genügen. Bild: Normbau
Sanitär
Barrierefreies Bauen
13.07.2019 Achtung – gut festhalten

Haltesysteme gehören zur barrierefreien Planung im Bad für alle Generationen unbedingt dazu. Sie sollen hohe Anforderungen an Funktionalität und...

Weiterlesen

Seite 10 von 34.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • 34
  • Nächste
Standpunkte
Bild: IKZ
Der Fokus auf die Heizung greift zu kurz
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Bild: LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme
WERBUNG Abluftgerät mit WRG geht in Serie – Lüften next generation

LUNOS hat sein bewährtes Modell, den Ablüfter ego um zwei weitere Varianten erweitert. Die neuen...

WERBUNG Hoval bringt DIE zukunftssicheren Wärmepumpen für Mehrfamilienhäuser, Gewerbe und Industrie auf den Markt
WERBUNG Wärmepumpen mit R290 sicher betreiben: Wenn Sensoren das Unsichtbare sichtbar machen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf