• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Sanitärtechnik
  3. Waschtisch

Seite 2 von 24.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 24
  • Nächste
Trinkwasserqualität ist kein Zufallsprodukt: Wenn der geforderte regelmäßige Wasseraustausch nicht stattfindet, können automatisierte Hygienespülungen diese wichtige Aufgabe übernehmen. (Geberit)
07.11.2023 Auf Austausch programmiert

Frisches Trinkwasser statt Stagnation

Weiterlesen
Mit „ViSoft ViPlan“, dem Online-Planer für Fliese und Sanitär, werden erste Planungsideen festgehalten. (ViSoft GmbH)
26.10.2023 Digital und kreativ planen

Mit einer Bad-Planungssoftware lassen sich Bäder detailliert erstellen. Davon profitieren Badplaner, Innenarchitekten, Handwerker und auch der Kunde

Weiterlesen
Geschäftsführer Repabad Gunther Stolz. Bild: Repabad
20.10.2023 Ein Grund zu feiern!

Repabad lud seine Mitarbeiter sowie jahrelange Weggefährten und Gäste an den Firmensitz nach Wendlingen ein, um auf 60 Jahre Firmengeschichte...

Weiterlesen
Die „Gesamtschule am Wällenberg“ liegt unweit der Weser im niedersächsischen Landkreis Osterholz und beheimatet insgesamt mehr als 750 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufen fünf bis zehn. Die kooperative Gesamtschule bietet binnendifferenzierten Klassenunterricht für alle drei Schulformen. Bild: Delabie
02.10.2023 Langlebige Lösungen, die Wasser sparen

In einer norddeutschen Gesamtschule wurde die Toilettenanlage saniert und mit Produkten des Herstellers Delabie ausgestattet 

Weiterlesen
Funktionalität und einladende Optik bieten durchgängige Ausstattungskonzepte wie das „System900“ von HEWI. Neben Armaturen und Accessoires gehören auch Lichtspiegel dazu. (Hewi)
11.09.2023 Effizienz und Hygiene für viele Nutzer

Die Planung gewerblicher und öffentlicher Sanitäranlagen will gut durchdacht sein

Weiterlesen
Im neuen Badezimmer thront die Repabad-Badewanne „Milano“ im Raum. Bild: Repabad
Sanitär
14.08.2023 Repabad: Vielfältig und ­variantenreich

Mineralwerkstoffe haben sich in der Innenarchitektur etabliert. Aus ihnen würden nicht nur im Badezimmer-Produkte entstehen, die durch Vorteile wie...

Weiterlesen
Blick auf die Kooperative Gesamtschule am Wällenberg (KGS) in der Samtgemeinde Hambergen in Niedersachsen. (Bild: Delabie)
09.08.2023 Wassersparen im Schulalltag

Für Sanitäranlagen in Schulgebäuden gelten, von der Hygiene abgesehen, besondere Anforderungen. Sie müssen robust sein und Schülerstreichen...

Weiterlesen
08.08.2023 Sanitäranlagen für anonyme Nutzer

Öffentliche Sanitärräume hygienisch, sicher und wirtschaftlich bauen und betreiben

Weiterlesen
Schell Waschtisch- und Duscharmaturen der Serie ­„Modus“ wurde der PLUS X Award verliehen. Bild: Schell
05.08.2023 Schell und Exhausto stellten sich der PLUS X Award-Jury

Mit dem PLUS X Award in den vier Kategorien High ­Quality, Design, Bedienkomfort und Funktionalität wurden die Waschtisch-Armatur „Modus EH-T“ mit...

Weiterlesen
Die GROHE Eurosmart Familie umfasst die Serien Standard, Professional und Cosmopolitan. (Bild: GROHE)
WERBUNG GROHE Eurosmart: Eine starke Familie

Für jede Herausforderung die passende Armatur

Weiterlesen
Zur Kollektion „Extra“ von Ideal Standard gibt es nun auch Armaturen. Bild: Ideal Standard
31.07.2023 Ideal Standard: „Extra“ um Armaturen ergänzt

Bonn. Badausstatter Ideal Standard hat die Kollektion „Extra“ um Armaturen ergänzt. Diese wurden passend zur geometrischen Formgebung der Kollektion...

Weiterlesen
„Die vier Badezimmertrends erweitern unsere Vorstellung von Wohnlichkeit im Bad um die immer wichtiger werdenden Konzepte von Wellbeing, Emotionalität und Compact Living und fassen nachhaltige Branchenlösungen zusammen“, so Jens J. Wischmann, Geschäftsführer der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS). (Martin Synowzik, Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS))
27.07.2023 Vier Badezimmer für alle Fälle

Die Trends für zeitgemäßes Bad-Design

Weiterlesen
Die Aufsatzschale aus der Designlinie „Vogue“ (Vigour) aus Mineralguss ist mit „protectPlus“ beschichtet. Die Oberflächenvergütung sei besonders widerstandsfähig, so der Hersteller, und verleihe der Schale lange Lebensdauer. (Vigour)
21.07.2023 Design mit versteckten Qualitäten

Im heutigen, modernen Bad finden sich viele Objekte, die dem Nutzer einen Mehrwert auf den zweiten Blick liefern - und dem Fachmann wertvolle...

Weiterlesen
Beim Einsatz von Kleinhebeanlagen für fäkalienhaltiges Abwasser ist die „begrenzte Verwendung“ nach DIN EN 12050-3 zu beachten.
20.07.2023 Begrenzt und unbegrenzt

Abwasserhebeanlagen sind dafür da, häusliches Abwasser sicher und zuverlässig abzuführen – für jede Anwendung gibt es die richtige Baureihe

Weiterlesen
Das Spezialgebiet von Alape: Waschbecken und Waschtische aus Stahl-Email. Bild: Alape
04.07.2023 Alape meldet Insolvenz an

Goslar. Alape GmbH, Hersteller von Waschbecken und Waschtischen aus Stahl-Email, hat heute (4.7.2023) die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beim...

Weiterlesen
Bild: Keuco
WERBUNG IXMO Sortiment wächst weiter

Komfortable Auslaufhöhe ergänzt die Vielfalt der IXMO Waschtischarmaturen

Weiterlesen
Bild: VIGOUR GmbH
WERBUNG Einfach zur Ruhe kommen: VIGOUR setzt bei white auf Purismus in schönster Form

Das Bedürfnis vieler Menschen nach Ruhe und Entschleunigung ist heute stärker denn je – im Urlaub und tagtäglich zu Hause. Mit dem Relaunch seiner...

Weiterlesen
Kunden, die sich in einer Badausstellung inspirieren lassen, sollen dort auch ein Pflegebad sehen und betreten können. Die Koje hier befindet sich im Bäderstore von r+f in Nürnberg. (IKZ)
02.06.2023 Den Waschtisch bei den Griffen packen

SHK-Handwerk und Pflegeberufe gemeinsam: Leuchtturm-Veranstaltung zu neuer „Pflegebad“-Koje benennt Herausforderungen und zeigt Lösungen auf

Weiterlesen
Aufsatzwaschtisch „Artis“ in Deep Ocean. Bild: Villeroy & Boch
Sanitär
31.05.2023 Villeroy & Boch: Bunt ist das neue Bad

Ein strahlend grauer Winterhimmel, das dichte Grün des Waldes oder die Tiefen des Ozeans. Mit den drei neuen Tönen „Frozen“, „Forest“ und „Deep Ocean“...

Weiterlesen
Malerisch gelegen besticht der 4-Sterne-Superior-Campingplatz der Erholungsanlage St. Leoner See durch seine unmittelbare Nähe zum Wasser.
31.05.2023 Hygiene mit Komfort verbinden

Neues Sanitärgebäude auf dem Campingplatz St. Leoner See: weniger Aufwand für den Anlagen-Betreiber

Weiterlesen
Raum-Plus durch den neuen Siphon: kein U-Rohr, keine Siphonaussparung.  Bild: Burgbad
Sanitär
10.05.2023 Burgbad: Siphon besonderer Bauart

Burgbad zeigte auf der ISH 2023 den Prototypen eines neu entwickelten Siphons, der die Abflusstechnik bei Waschtischen revolutionieren soll. Das...

Weiterlesen
Die neuen „nextVIT“-Verbinder sind in mehreren Varianten für unterschiedliche Anwendungen einsetzbar. Bild: Mepa
Sanitär
28.04.2023 MEPA: Vorwandsystem „mit bedeutenden Detailverbesserungen“

Bereits vor zwei Jahren stellte Mepa das Vorwandinstallationssystem ­„nextVIT“ ein. Über die „EasyConnect“-Techniken (klicken statt ­schrauben) könne...

Weiterlesen
Bild: AEG Haustechnik
Sanitär
21.04.2023 AEG: Effizienzsteigerung am Handwaschbecken

AEG Haustechnik möchte die Effizienz der Warmwasserbereitung mit Klein-Durchlauferhitzern erhöhen und hat einen Spezial-Strahlregler entwickelt, der...

Weiterlesen
Die neue Design-Armatur „Hansavantis Style“ ist jetzt auch als Hybridmodell erhältlich. Bild: Hansa
Sanitär
19.04.2023 Hansa: Hybride Armatur

Mit „Hansavantis Style Hybrid“ rundet eine Hybrid-Variante die neue Produktlinie von Hansa ab. Die Technologie lässt dem Nutzer die Wahl, ob er die...

Weiterlesen
Das ehemalige Spinnerei­gebäude ist heute das Herzstück des Quartiers. Bild: Meike Hansen/Archimage
Sanitär
06.03.2023 Grohe: Alte Spinnerei wird attraktives Stadtquartier

Wie leerstehende Gebäude durch Revitalisierung neue Nutzungen aufnehmen können, beweist ein Objekt in Kolbermoor (Bayern) eindrücklich: Wo einst...

Weiterlesen

Seite 2 von 24.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 24
  • Nächste
Keine Nachrichten verfügbar.
Beliebte Artikel
Bild: LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme
WERBUNG Abluftgerät mit WRG geht in Serie – Lüften next generation

LUNOS hat sein bewährtes Modell, den Ablüfter ego um zwei weitere Varianten erweitert. Die neuen...

WERBUNG Hoval bringt DIE zukunftssicheren Wärmepumpen für Mehrfamilienhäuser, Gewerbe und Industrie auf den Markt
09.05.2025 Seminare, Workshops, Tagungen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf