• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Sanitärtechnik
  3. Schwimmbadtechnik

Seite 1 von 8.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 8
  • Nächste
(Tom Philippi)
07.11.2024 Energieeffiziente Schwimmbadtechnik

Ein Bauherr verwirklicht sein „Piccolo Paradiso“ (kleines Paradies) am Gardasee

Weiterlesen
Der Besuch von Olympiasieger Lukas Märtens war eines der Highlights der interbad 2024. Bild: Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
26.10.2024 Interbad bot Fortbildung und Fun

Stuttgart. Das Konzept der interbad 2024, Fachmesse für Schwimmbad, Sauna und Spa, alle Ausstellungsbereiche in einer großen Messehalle zu...

Weiterlesen
Schwimmerbecken im Monschauer Vennbad. Bild: Ospa
27.08.2024 Ospa schafft Marke für kommunale Bäder

Mutlangen. Für kommunale Schwimmbäder hat Ospa Schwimmbadtechnik eine neue Marke geschaffen. So könnten Marketing und Vertrieb der Erfahrung und...

Weiterlesen
„Die ,MySwim' wurde von der mehrfach ausgezeichneten Designagentur Ottenwälder und Ottenwälder entworfen und besticht durch ihr funktionales, hochwertiges und elegantes Design“, hebt Ospa hervor. Bild: Ospa
Sanitär
15.08.2024 Ospa: Schwimmbad mit Fitnesstraining

Ospa stellt seine neue „revolutionäre“ Gegenstromanlage ­„MySwim“ vor.  

 

Weiterlesen
„Wasser ist unser Element“ – die 30. Messe interbad lädt im Oktober nach Stuttgart ein. Bild: Landesmesse Stuttgart GmbH
02.08.2024 Fachmesse interbad im Oktober

Stuttgart.  „Wasser ist unser Element. Nachhaltig unser Prinzip“, lautet der Slogan zur 30. Interbad. Die Fachmesse für Schwimmbad, Sauna und Spa...

Weiterlesen
Bis in die 1980er Jahren wurden die Trinkwasserverteiler oftmals noch handwerklich hergestellt. Hygienisch bedenklich – Stichwort Stagnation – sind die ausladenden Entleerungsleitungen (Uwe Linke)
21.05.2024 Aus der Sachverständigenpraxis

Teil 11: Bauliche Mängel an Trinkwasserverteilern können zu hygienischen Beeinträchtigungen aufgrund von Stagnation führen. Beispiele aus der Praxis

Weiterlesen
Das Hauptgebäude von Jung Pumpen im Jahr 1954. Bild: Jung Pumpen
23.01.2024 Ein Jahrhundert Jung Pumpen – eine geschichtsträchtige Bilanz

 

Die Geschichte der Jung Pumpen GmbH ist eine Reise durch ein Jahrhundert Innovation, Wachstum und Anpassung an sich verändernde Marktbedingungen....

Weiterlesen
„Ospa-TopSwim 3“ ist laut Hersteller für alle Beckenarten geeignet. Bild: Ospa
Sanitär
04.09.2023 Ospa: Schwimmerlebnis für die ganze Familie

Endloses Schwimmerlebnis im privaten Schwimmbad verspricht Ospa mit der Gegenstromanlage „Ospa-TopSwim 3“. Durch die waagerechte Anordnung von drei...

Weiterlesen
Das „I LOVE SYLT Hotel Terminus“ in Westerland, beliebter Mittelpunkt der Nordseeperle Sylt. (I LOVE SYLT Hotel Terminus GmbH)
14.08.2023 Energieeffizientes Hotel mit Vorbildcharakter

Das „I LOVE SYLT Hotel Terminus“ ist an das Fernwärmenetz angeschlossen – wirtschaftlich und ökologisch ein Erfolg

Weiterlesen
Das Hotel Sonne-Post im ländlichen Bergdorf Waldau, geführt in der fünften Generation, ist ein Schwarzwälder Familienbetrieb mit über 150 Jahren Tradition. Die abgeschiedene Lage ist über die Schwarzwaldhochstraße leicht zu erreichen. (König)
31.01.2023 Am Limit. Aber sicher

Das Energiekonzept des Hotels Sonne-Post in Waldau (Hochschwarzwald) fußt auf mehreren Säulen. Es könnte eine Blaupause für andere gleichartige...

Weiterlesen
Reges Treiben auf der interbad 2022, die Branche zeigte laut Veranstalter Investitionsbereitschaft. Bild: Landesmesse Stuttgart GmbH
23.11.2022 Interbad 2022: Erfolgreicher Neustart

Stuttgart. Auch die interbad, Fachmesse für Schwimmbad, Sauna und Spa, fand vom 25. bis 28. Oktober dieses Jahres wieder in Präsenz statt. „Wasser ist...

Weiterlesen
Für die optische Aufmachung des „SLE“ sind die Seitenteile mit einer farblichen Ambientebeleuchtung ausgestattet. Bild: Remko
Klima & Lüftung
10.11.2022 Remko: Angenehmes Raumklima mit Schwimmbad-Entfeuchter

Eingesetzt wird der Entfeuchter „SLE“ von Remko insbesondere in modernen Schwimmbad- und Wellnessbereichen. Drei Leistungsgrößen stehen zur Verfügung....

Weiterlesen
27.09.2022 Gesamtpaket aus einer Hand

Roth baut sein Angebot an Montagedienstleistungen fürs SHK-Fachhandwerk aus

Weiterlesen
Neubau Technologietransferzentrum Automotive Coburg, Auszug Obergeschoss 2 mit Technikzentrale, Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg.
17.06.2022 Kosten immer im Blick

Ingenieurbüro für Technische Gebäudeausrüstung vertraut einer auf seine Baukostenmanagementsoftware

Weiterlesen
Im Ulmer Westbad werden täglich alle Entnahmestellen automatisch gespült, damit sich Bakterien nicht vermehren können.
29.04.2022 Westbad Ulm setzt auf vernetzte Edelstahl-Duschpaneele

In Ulm hat das Zentrale Gebäudemanagement die pandemiebedingte Schließung im Frühjahr 2020 genutzt, um im Westbad neue Edelstahl-Duschpaneele in...

Weiterlesen
Die Steuerung und Überwachung der Heizungswasseraufbereitung im Kreislaufverfahren übernimmt das „desaliQ Inline-Regel­modul“ von Grünbeck. Bild: Grünbeck
Sanitär
12.04.2022 Grünbeck: Alles rund um Wasser in der Haustechnik

Die Mitarbeiter von Grünbeck freuen sich sehr auf die IFH/Intherm, „weil dadurch wieder ein persönlicher Kontakt stattfinden kann“. Die Messebesucher...

Weiterlesen
Eine bodengleiche, flächenbündig befliesbare Duschfläche - wie hier am Beispiel „Duschplatz-System“ von Kermi, verspricht Vorteile bei der Pflege und Reinigung. (Kermi)
14.03.2022 Maximales Duschvergnügen

Vor dem ersten Duschen steht die Installation durch den SHK-Fachmann

Weiterlesen
Der Erhalt des Hallenbads ist für die Gemeinde Rheinmünster wichtig, damit es für die Schülerinnen und Schüler im Ortsteil Greff ern weiterhin Schwimmunterricht gibt.
09.03.2022 Duschpaneele und Wassermanagement-System unterstützen Trinkwasserhygiene

Nach einem Legionellenbefall im Hallenbad Rheinmünster stand eine umfangreiche Sanierung der Trinkwasser-Installation an

Weiterlesen
Mit berührungslosen, elektronischen Armaturen wird nicht nur die Nutzerhygiene, sondern auch der Erhalt der Trinkwassergüte bestmöglich unterstützt. Im (halb)öffentlichen Bereich ist zudem durch die wechselnde, unbestimmte Nutzerschaft eine einfache, möglichst intuitive Bedienung der Armaturen wichtig.
03.11.2021 Schutz von Trinkwasser und Nutzer

Elektronische Armaturen im öffentlichen und halböffentlichen Bereich

Weiterlesen
Das neue Erlebnisbad Nautiland bietet seit Herbst 2019 Badespaß für seine Besucher. (WWV)
30.07.2021 Bodenabläufe für sichere Schwimmbadentwässerung

Universell einsetzbarer Verbundwerkstoff erfüllt alle Anforderungen des Hallen- und Freibads Nautiland

Weiterlesen
Das Pool-Vergnügen bleibt nur dann im wahren Sinne wirklich ungetrübt, wenn sich der Beckeninhalt sowohl optisch als auch hygienisch in einem einwandfreien Zustand befindet. Bild: BWT
Sanitär
04.06.2021 Cooler Pool

Das private Schwimmbecken wird zur Wellness-Oase – aber nur mit dem Wissen und dem Service des Installateurs

Weiterlesen
Die neue „HygBox Connect“ kann als Einzelgerät oder als Duo (kalt/warm) installiert werden. Bild: Sasserath
Sanitär
14.05.2021 SYR: Sicherheit und Hygiene mit der "HygBox Connect"

Schließungen und Home-Office-Regelungen führen zu einem Wasserstillstand in vielen Gebäuden wie Schulen, Schwimmbädern, Geschäften, Kinos, Museen...

Weiterlesen
Bild: Trane
Klima & Lüftung
21.04.2021 Trane: Mit Wärmepumpen heizen und kühlen

Trane stellt eine Weiterentwicklung seiner Luft/Wasser-Wärmepumpen der Serie „­Sintesis ­Advantage CXAF“ vor. Der Betriebsbereich ist im Vergleich...

Weiterlesen
Die Ospa-Inhaber Michael (li.) und Stefan Pauser mit der Urkunde „Klimaneutrales Unternehmen“. Bild: Ospa
09.04.2021 Ospa Schwimmbadtechnik erster CO2-neutraler Hersteller der Branche

Mutlangen. Eine PV-Anlage auf der Produktionshalle, Strom aus regenerativen Quellen, und jetzt auch Ausgleich des eigenen CO2-Fußabdrucks durch...

Weiterlesen
Bild: WVV
18.03.2021 Neue Richtlinie für Hallenbäder

Die Überarbeitung der VDI-Richtlinie 2089 Blatt 1 steht vor dem erneutem Entwurf. Zahlreiche Neuerungen sind zu erwarten

Weiterlesen

Seite 1 von 8.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 8
  • Nächste
Keine Nachrichten verfügbar.
Beliebte Artikel
Bild: LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG für Raumluftsysteme
WERBUNG Abluftgerät mit WRG geht in Serie – Lüften next generation

LUNOS hat sein bewährtes Modell, den Ablüfter ego um zwei weitere Varianten erweitert. Die neuen...

09.05.2025 Seminare, Workshops, Tagungen
05.05.2025 Die Sichtbarkeit in der Region erhöhen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf