• Medien
    • IKZ-HAUSTECHNIK
      • Standpunkte
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Klimatechnik
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2005)
    • IKZ-FACHPLANER
      • Heizung / Klima
      • Lüftung / Klima
      • Sanitärtechnik
      • Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZ Sonderhefte
      • Sonderheft KLIMA & LÜFTUNG 2019
      • Sonderheft Heizungstechnik 2018
      • Sonderheft TWH 2017
      • Sonderheft Bad 2017
      • Sonderheft GK 2016
      • Sonderheft HT 2015
      • Sonderheft GE 2014
      • Sonderheft TWH 2013
    • IKZ-PRAXIS
      • Heizungstechnik
      • Sanitärtechnik
      • Praxis
      • Ausbildung
      • Lösungen "Abgefragt"
      • ----
      • Heftarchiv
      • Ältere Ausgaben (vor 2006)
    • IKZplus ENERGY
      • Wärmepumpen
      • Smart Energy
      • Energieeffizienz
      • Sonnenenergie
      • Bioenergie
      • Geothermie
      • ----
      • Heftarchiv
    • IKZplus KLIMA
      • Heftarchiv
    • IKZplus DIGITAL
      • Heftarchiv
    • IKZ TV-Shot
      • IKZplus LEBEN
  • Themen & Technik
    • Sanitärtechnik
      • Bad
      • WC
      • Armaturen & Spülsysteme
      • Barrierefreie Badgestaltung
      • Duschwanne
      • Waschtisch
      • Whirlpool
      • Trinkwasserhygiene
      • Schwimmbadtechnik
    • Heizungstechnik
      • Rohre & Armaturen
      • Wärmespeicher
      • Brenner
      • Pumpen
      • Abgasanlagen
      • Heizkörper
      • Flächenheizsysteme
      • Wärmeerzeuger
      • Mess- und Regeltechnik
    • Erneuerbare Energien
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
      • Wärmepumpen
      • Geothermie
      • Energiespeicher
      • BHKW
      • Wind- und Wasserkaft
      • Bioenergie
    • Klima- & Lüftungstechnik
      • Kühlung
      • Raumlufttechnik
      • Kältemittel
      • Klimaanlagen
      • Be- und Entfeuchter
      • Wärmerückgewinnung
      • Schalldämmung
      • Komponenten
      • Wohnungslüftung
      • Industrielüftung
    • Brandschutz
      • Brandschutz für Sanitärinstallation
      • Brandschutz für Heizungstechnik
      • Brandschutz für Lüftungs- und Klimaanlagen
      • Feuerlöschanlagen
    • Gebäudeautomation
      • SmartHome
      • SmartBuilding
      • Gebäudeleittechnik
    • Barrierefreies Bauen
      • Barrierefreiheit
      • Raumkonzepte
      • Lichtplanung
      • Assistentsysteme
    • ---
    • alle Artikel
  • Fachwissen
    • Webinare - IKZ-ACADEMY
    • Fachbücher
    • Praxiswissen
      • Nachgefragt
      • Whitepaper
      • Marktübersichten
    • ISH
    • Kataloge aus der Industrie
    • Videos aus der Industrie
    • Trade Fair News
  • Leserservice
    • Newsletter
    • Webinare – IKZ-ACADEMY
    • E-Kiosk
    • Leser-/Abo-Service
    • Verbände
  • Archiv
    • 2023
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2023
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2023
    • 2022
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2022
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2022
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2022
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2022
    • 2021
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2021
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2021
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2021
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2021
    • 2020
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2020
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2020
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2020
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2020
    • 2019
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2019
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2019
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2019
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2019
    • 2018
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2018
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2018
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2018
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2018
    • 2017
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2017
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2017
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2017
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2017
    • 2016
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2016
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2016
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2016
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2016
    • 2015
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2015
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2015
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2015
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2015
    • 2014
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2014
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2014
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2014
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2014
    • 2013
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2013
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2013
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2013
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2013
    • 2012
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2012
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2012
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2012
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2012
    • 2011
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2011
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2011
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2011
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2011
    • 2010
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2010
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2010
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2010
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2010
    • 2009
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2009
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2009
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2009
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2009
    • 2008
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2008
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2008
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2008
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2008
    • 2007
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2007
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2007
      • IKZ-ENERGY Jahrgang 2007
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2007
    • 2006
      • IKZ-HAUSTECHNIK Jahrgang 2006
      • IKZ-FACHPLANER Jahrgang 2006
      • IKZ-PRAXIS Jahrgang 2006
    • 2005 und älter
      • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-select
    • Wissen
    • Themen
    • E-Paper
    • Podcasts
    • Webinare
    • Bücher
    • Vorteilswelt
  • Jobs
  • Suchvorschläge
    • Sanitär
    • Heizung
    • Klima
    • Erneuerbare Energie
    • Smart Home
  • Home
  • Mediadaten
  • Webinare
  • Newsletter
  • Über die IKZ 
    • Kontakt
    • Wir über uns
    • Der Weg zu uns
    • Mediadaten
    • Kooperationen
  1. Themen & Technik
  2. Sanitärtechnik
  3. Bad

Seite 21 von 34.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 20
  • 21
  • 22
  • ....
  • 34
  • Nächste
Gehobene Standards setzen: „S50“-Wand-WC mit „VitrAflush 2.0“.
Sanitär
25.05.2015 VitrA Bad: Optimierte spülrandlose Technik und generationsübergreifende Produkte im Programm

Der Hersteller VitrA Bad hat seine spülrandlosen „VitrAflush“-Technologie weiterentwickelt. „Mit ‚VitrAflush 2.0‘ bringen wir eine nochmalige...

Weiterlesen
Michael Hubert, Ergotherapeut im Fachausschuss Technische Medien und Mittel des Deutschen Verbands der Ergotherapeuten (DVE), befasst sich am Forschungsinstitut Technologie und Behinderung (FTB) mit assistiver Technologie und Barrierefreiheit. Bild: Michael Hubert
Sanitär
18.05.2015 Inklusion erlebbar machen

Produkte und Ideen für gemeinsam nutzbare barrierefreie Bäder

Weiterlesen
Sanitär
14.05.2015 Gebr. Kemper: Stagnationsvermeidung: Mit komfortabler Bedienung, für alle Objektarten

Im Laufe eines „Gebäudelebens“ ändert sich die Nutzungsart oder das Verhalten der Gebäudenutzer. Die tatsächlichen Entnahmehäufigkeiten und -volumina...

Weiterlesen
Die Roadshow „Viega Experience“ begeistert: Zu den ersten Veranstaltungen in Leipzig und München kamen bereits über 4000 Besucher. Bild: Viega
05.05.2015 Roadshow “Viega Experience” in Deutschland und Österreich auf Tour

Attendorn. Es hat bei Viega und in der SHK-Branche fast schon Tradition. Alle vier Jahre geht der Systemanbieter wenige Wochen nach der...

Weiterlesen
Die Akzeptanz von Dusch-WCs wächst in der Bevölkerung. Ihre Installation setzt einen Stromanschluss voraus.
30.04.2015 Komfortfunktionen benötigen einen Elektroanschluss

Warum die Bedeutung der Elektroinstallation im Bad wächst und wie SHK-Betriebe davon profitieren

Weiterlesen
Thilo C. Pahl
27.04.2015 Die Badmacher

Über sich abzeichnende Trends im Bad und die darauf zugeschnittenen Produktentwicklungen der Hersteller

Weiterlesen
Legende: 1 Entlüftungsventilator (WC, Bad)
21.04.2015 Ausbildung

Thema: Betrieb von Feuerstätten mit raumluftabsaugenden Anlagen

Weiterlesen
21.04.2015 Mit dem Gefühl von Sauberkeit

Sanitäreinrichtungen für viele Menschen können mit der richtigen Ausstattung Privatsphäre vermitteln

Weiterlesen
Auszug aus der Checkliste „Planungs- und Installationshinweise zentrales Zu- und Abluftsystem“ (Download unter www.hygiene-wohnungslueftung.de).
17.04.2015 Ausreichende (hygienische) Luftversorgung

Voraussetzungen für einen hygienischen Betrieb von Wohnungslüftungsanlagen

Weiterlesen
Waschbecken und Waschtische gibt es in individuellen Farben und Wunschmaßen für jedwede Anforderung, z. B. für Hotels, Restaurants oder Büro- und Verwaltungsgebäude. Bild: Alape
Sanitär
16.04.2015 Hygienisch, individuell und von funktionaler Ästhetik

Die richtige Lösung für halböffentliche Waschplätze ist abhängig von der Nutzung

Weiterlesen
Ohne kontrollierte Wohnungslüftung wird entweder Energieverschwendung oder Feuchteschäden Tür und Tor geöffnet. Bild: Bosch Thermotechnik GmbH (Buderus)
13.04.2015 KWL-Anlagen: Ein wichtiger Teil der ­modernen Heiztechnik

Aber warum eigentlich?

Weiterlesen
Ohne kontrollierte Wohnungslüftung wird entweder Energieverschwendung oder Feuchteschäden Tür und Tor geöffnet. Bild: Bosch Thermotechnik GmbH (Buderus)
01.04.2015 Effizient beheizt und kontrolliert gelüftet

KWL-Anlagen: Ein Teil der modernen Heiztechnik

Weiterlesen
Bild: Aqua Cultura (Hans Schramm GmbH & Co KG)
30.03.2015 Kleine Bäder kommen groß raus

Barrierefrei und zukunftstauglich – innovative Lösungen für kleine Bäder

Weiterlesen
Die bedarfsgerechte – also nicht überdimensionierte – Planung von Trinkwasser-Installationen ist die erste Maßnahme zum Erhalt der Trinkwassergüte, denn so wird von Anfang an Stagnation verhindert.
Sanitär
13.03.2015 Trinkwasserhygiene in der Praxis

Bedarfsgerechte Planung und fachgerechte Installation als Basis zum Erhalt der Trinkwassergüte

Weiterlesen
Dank der einheitlichen Fläche garantiert die rutschhemmende Emaillierung Secure Plus einen sicheren Stand, ohne dabei das harmonische Gesamtbild zu stören. Bild: Franz Kaldewei
11.03.2015 Unsichtbar rüsten für die Zukunft

Lebenslange Freude am eigenen Badezimmer

Weiterlesen
Das formschöne Design des WCfix Plus passt in jedes moderne Bad
02.03.2015 Einer für alles! WCfix Plus – Die neue Kleinhebeanlage von Pentair Jung Pumpen

Ein bekanntes Problem: Die Kinder werden größer und irgendwann ist der Entschluss gefasst, den Dachstuhl oder den Souterrainbereich für den Nachwuchs...

Weiterlesen
Installation einer Kontrollierten Wohnraumlüftung in einem Neubau.
28.02.2015 Vorsicht geboten

Verband für Wohnungslüftung rät SHK-Handwerkern: „Bei energetischer Sanierung und fehlendem Lüftungskonzept nicht wegschauen“

Weiterlesen
25.02.2015 Gewinnspiel für Sanitär-Profis und Planer

Ratingen. Eine attraktive Initiative zur Vermarktung seiner spülrandlosen WCs hat Keramag gestartet: Bei der „Rimfree-Selfie-Aktion“ können...

Weiterlesen
Großzügig: Die Wanne „muss“ in die Mitte – und zwar so, dass Badende hinaus aufs Meer schauen können. Bild: Hoesch
19.02.2015 Im Bad ist „schön“ nicht mehr genug

Gefallen muss es – und vieles andere muss es auch

Weiterlesen
Blockbräu – ein florierender Gastronomiebetrieb in einem Hamburger Wahrzeichen.
19.02.2015 Neue Technik hinter alten Mauern

Gas-Brennwert-Heizungskaskade und Dampfkesselanlage versorgen Brauerei- und Gastronomiebetrieb

Weiterlesen
Rückstauschutz durch Hebeanlage mit Rückstauschleife. Bild: Jung Pumpen GmbH
12.02.2015 7. OWL Abwassertag in Steinhagen: Sieben Sichtweisen auf den Rückstauschutz

Steinhagen. Bereits zum siebten Mal trafen sich Vertreter aus der Abwasserbranche zum OWL Abwassertag im Informationszentrum des Pumpenherstellers...

Weiterlesen
In Großstädten wie New York herrscht an Penthäusern mit 100-m²-Bädern kein Mangel. Offen und frei stehend ist das Nonplusultra im Land des unbegrenzten Bades. Bild: XtravaganT-Source / fotolia.com
Sanitär
09.02.2015 Badezimmer interkontinental

Vom New Yorker Master Bathroom zum Eltern-Spa in Bad Honnef

Weiterlesen
Viele Handwerksleistungen kann der Kunde von der Steuer absetzen. Das zahlt sich für ihn aus und hat positive Effekte auf das rechnungsausstellende Handwerksunternehmen. Bild: vege – Fotolia
23.01.2015 Wie sich Rechnungen auszahlen können

Pflichtangaben, Steuerbonus, Kundenberatung – und welches Potenzial in digitalen Rechnungen steckt

Weiterlesen
Sanitär
22.01.2015 Wohnen im Badezimmer

Möbel, Armaturen, Accessoires und technische Features machen aus der Nasszelle einen gemütlichen Raum zum Wohlfühlen

Weiterlesen
Normgerechter Einbau einer Abwasserhebeanlage zur Förderung ­fäkalienhaltiger Medien.
Sanitär
16.01.2015 Kellerräume sicher nutzen

Einsatz von Pumpen und Hebeanlagen zur Rückstausicherung bei Neubauten und Sanierungen

Weiterlesen

Seite 21 von 34.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 20
  • 21
  • 22
  • ....
  • 34
  • Nächste
Standpunkte
Bild: IKZ
Der Fokus auf die Heizung greift zu kurz
Zum Artikel
Beliebte Artikel
Das Design der Wärmepumpen Belaria® pro (40) und Belaria® pro (50) fügt sich harmonisch in den modernen Wohnungsbau ein. Bild: Hoval GmbH
WERBUNG Hoval bringt DIE zukunftssicheren Wärmepumpen für Mehrfamilienhäuser, Gewerbe und Industrie auf den Markt

Die Luft/Wasser-Wärmepumpen Belaria® pro (40) und Belaria® pro (50) werden allen Anforderungen der...

WERBUNG Wärmepumpen mit R290 sicher betreiben: Wenn Sensoren das Unsichtbare sichtbar machen
09.05.2025 Seminare, Workshops, Tagungen
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Jetzt Abonnieren
Medien
  • IKZ-HAUSTECHNIK
  • IKZ-FACHPLANER
  • IKZ Sonderhefte
  • IKZ-PRAXIS
  • IKZplus ENERGY
  • IKZplus KLIMA
  • IKZplus LEBEN
  • IKZ TV-Shot
Themen
  • Sanitärtechnik
  • Heizungstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Klima- & Lüftungstechnik
  • Brandschutz
  • Gebäudeautomation
  • Barrierefreies Bauen
  • alle Artikel
Fachwissen
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Fachbücher
  • Praxiswissen
  • Kataloge aus der Industrie
  • Videos aus der Industrie
Leserservice
  • Webinare – IKZ-ACADEMY
  • Newsletter
  • Leser-/Abo-Service
  • Verbände
  • Galerie
  • IKZ TV
  • Studio SHK
Archiv
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
Social Media
  • RSS-Feed
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram

Die ikz.de das Onlineportal der Zeitschriften IKZ HAUSTECHNIK, IKZ-FACHPLANER, IKZ-ENERGY und IKZ-PRAXIS.


Herausgeber und Verlag:
STROBEL VERLAG GmbH & Co. KG

Zur Feldmühle 11
59821 Arnsberg

Tel.: 02931 8900-0
Fax: 02931 8900-38

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
Markus Sironi, Chefredakteur / Chief Content Officer

Verlagsleitung
Michael Voss

Weitere Titel des STROBEL VERLAGES im Internet:


www.strobelmediagroup.de

KÜCHENPLANER
Flüssiggas
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzeinstellungen
x
IKZ Newsletter

Sie interessieren sich für Fachinformationen aus der Sanitär, Heizung- und Klimabranche? Dann melden Sie sich zum kostenlosen Newsletter an:

  • » aktuelle News zwei bis viermal wöchentlich
  • » Highlights der SHK- / TGA-Branche
  • » relevante Termine und Veranstaltungen
  • » jederzeit kündbar

Hinweise, Datenschutz, Analyse, Widerruf